-
Neueste Beiträge
Mehr Seiten aus Striesen
Bei Mein-Striesen.de von Clemens Kubeil findet Ihr mehr Berichte aus dem Stadtteil.
Neueste Kommentare
- Silvio Fleischer bei Sachsenenergie baut Fernwärme-Netz in Dresden-Laubegast aus
- Jürgen Schulze bei Neuer Wochenmarkt an Borsbergstraße
- Manred Schmidt bei CDU Dresden dringt auf Baustart an Gostritzer Straße
- Peter Teich bei Kinder statt Molche
- Fischer bei Alter Mälzerei Niedersedlitz droht Zwangsabriss
Archive
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
- Architektur
- Beobachtet
- Bilder
- Bildung
- Einkauf
- Essen
- Feste
- Freizeit
- Geschichte
- Gesundheit
- Grünanlagen
- Infrastruktur
- Initiativen
- Internet
- Kinder
- Kunst und Kultur
- Kurzmeldungen
- Kurznachrichten
- Politik
- Praktikumsplatz
- Restaurant & Cafe
- Schule
- Soziales
- spielplatz
- Sport
- Stadtentwicklung
- Straßen
- Technologie
- Umwelt
- Uncategorized
- Verkehr
- Werbung
- Wirtschaft
- Wissenschaft
Schlagwort-Archive: Sanierung
Dresden saniert Friedensplatz
Neue Wege, Bäume und Beete für den ovalen Blasewitzer Mini-Park Blasewitz, 23. Juni 2023. Der Friedensplatz wird dieser Tage zur Baustelle: Bauarbeiter und Gärtner sanieren bis Ende November 2023 den parkähnlichen Platz. Das geht aus einer Mitteilung der Stadtverwaltung hervor. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grünanlagen
Verschlagwortet mit denkmal, Restaurierung, Sanierung
Schreib einen Kommentar
CDU Dresden dringt auf Baustart an Gostritzer Straße
Baupolitiker: Weil CDF-Straße eher fertig wurde, kann Stadt Ressourcen nun umlenken Mockritz, 8. Mai 2023. Nachdem die Caspar-David-Friedrich-Straße nun früher saniert werden konnte als zunächst gedacht, sollte das Straßen- und Tiefbauamt die Bauarbeiter so schnell wie möglich zur Gostritzer Straße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr
Verschlagwortet mit erneuerung, reparatur, Sanierung, Straßenbau
Ein Kommentar
Holperpiste in Blasewitz wird saniert
Ab Montag sanieren Arbeiter die Blasewitzer und Loschwitzer Straße – und sperren sie halbseitig Blasewitz, 5. Mai 2023. Ab Montag verwandelt sich eine legendäre Blasewitzer Holperpiste für fast ein Jahr in eine Baustelle: Das Dresdner Straßen- und Tiefbauamt lässt endlich … Weiterlesen
Einwohnerversammlung zur Ostmagistrale in Tolkewitz gefordert
CDU und Freundeskreis in Dresden verweisen auf Anwohnersorgen Tolkewitz, 14. April 2023. Der Freundeskreis Tolkewitz und die Dresdner CDU-Stadtratsfraktion fordern eine Einwohnerversammlung zur sogenannten Ostmagistrale in Tolkewitz. Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) oder Baubürgermeister Stephan Kühn (Bündnisgrüne) sollten so schnell wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr
Verschlagwortet mit parkplätze, Sanierung, Schleichverkehr, Straßenbau, Umbau, Umleitung
Schreib einen Kommentar
Friedensplatz in Blasewitz erhält historische Gestalt
Stadtbezirk bezahlt Großteil der Kosten Blasewitz, 26. März 2023. Die städtischen Gärtner sanieren bis Ende Juni 2023 den Friedensplatz in Dresden-Blasewitz und versetzen ihn weitergehend wieder in den im 19. Jahrhundert geplanten Zustand zurück. Das hat die Stadtverwaltung Dresden mitgeteilt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grünanlagen
Verschlagwortet mit Park, rekonstruktion, Sanierung
Schreib einen Kommentar
Stadt kann Ostmagistrale weiter sanieren
Landesdirektion genehmigt Pläne für Wehlener und Österreicher Straße im Grundsatz Tolkewitz/Laubegast, 24. Januar 2023. Die Wehlener und Österreicher Straße bekommt eine breitere Straßenbahntrasse, um Platz für die neuen Stadtbahnwagen zu schaffen. Die Stadt lässt die Gleise neu verlegen, wenn die … Weiterlesen
Stadt will Augsburger Straße in Striesen sanieren
DVB plant Buslinien, Gaskandelaber sollen bleiben Striesen, 12. Januar 2023. Die Stadtverwaltung Dresden und „Dresdner Verkehrsbetriebe“ (DVB) wollen die holprige Augsburger Straße in Striesen sanieren und dann dort die Busse der Linien 64 und 65 darüberleiten. Um die aktuellen Pläne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr
Verschlagwortet mit Blasewitz, Kopfsteinpflaster, Sanierung, Striesen
Schreib einen Kommentar
Edeka in Striesen macht für Umbau 4 Wochen dicht
Chefin will neue Kühltechnik und LED-Leuchten Striesen, 9. Juni 2022. Der Edeka-Markt nahe der Kreuzung von Schandauer und Altenberger Straße in Dresden-Striesen schließt ab dem 19. Juni 2022 für einen vierwöchigen Umbau. Das hat Marktleiterin Sandra Jäckel mitgeteilt. „Das Gebäude … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einkauf
Verschlagwortet mit laden, Modernisierung, Obst, Sanierung, Schließzeit, supermarkt
Schreib einen Kommentar
Striesener Spielplätze voll – auch wegen Umbau im Seidel-Park
Park-Spielplatz wird bis Herbst 2021 für knapp 300.000 Euro um- und ausgebaut Striesen, 1. Juni 2021. Viele Eltern in Striesen und Blasewitz haben es schon gemerkt: Seit die Stadt den Spielplatz im Hermann-Seidel-Park abgesperrt hat, um ihn endlich auszubauen, strömen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter spielplatz
Verschlagwortet mit Ausbau, Kleinkind, Sanierung, Seidel, Umbau
Schreib einen Kommentar
Märchen im Bräustübel am Körnerplatz
Die Stadt Dresden will Altbau bald provisorisch instandsetzen. Die Märchenerzähler der Yenidze möchten dann gerne dort spielen. Loschwitz, 14. Mai 2020. Nach dem Auszug aus der Yenidze möchten die Märchenerzähler um Rainer Petrovsky gerne im „Bräustübel“ am Körnerplatz auftreten. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtentwicklung
Verschlagwortet mit Sanierung
Schreib einen Kommentar