-
Neueste Beiträge
Mehr Seiten aus Striesen
Bei Mein-Striesen.de von Clemens Kubeil findet Ihr mehr Berichte aus dem Stadtteil.
Neueste Kommentare
- Jürgen Schulze bei Neuer Wochenmarkt an Borsbergstraße
- Manred Schmidt bei CDU Dresden dringt auf Baustart an Gostritzer Straße
- Peter Teich bei Kinder statt Molche
- Fischer bei Alter Mälzerei Niedersedlitz droht Zwangsabriss
- Ein Anwohner aus Tolkewitz bei Stadt kann Ostmagistrale weiter sanieren
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
- Architektur
- Beobachtet
- Bilder
- Bildung
- Einkauf
- Essen
- Feste
- Freizeit
- Geschichte
- Gesundheit
- Grünanlagen
- Infrastruktur
- Initiativen
- Internet
- Kinder
- Kunst und Kultur
- Kurzmeldungen
- Kurznachrichten
- Politik
- Praktikumsplatz
- Restaurant & Cafe
- Schule
- Soziales
- spielplatz
- Sport
- Stadtentwicklung
- Straßen
- Technologie
- Umwelt
- Uncategorized
- Verkehr
- Werbung
- Wirtschaft
- Wissenschaft
Archiv der Kategorie: spielplatz
Parkour-Platz wird dreimal so teuer wie gedacht
Stadtbezirks-Beirat Blasewitz soll nun Geld zuschießen Striesen, 29. März 2023. Der geplante Parkour-Spielplatz an der Haenel-Clauß-Straße in Striesen wird teurer als gedacht: Mit rund 335.000 Euro gehen die städtischen Planer mittlerweile von einer fast drei mal so hohen Summe aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter spielplatz
Verschlagwortet mit klettern, Parcours, urbaner Sport
Schreib einen Kommentar
Neuer kleiner Park entsteht an alter Zwirnmühle in Dresden
Projekt soll helfen, Altdobritz zu sanieren und zu beleben Altdobritz, 6. Mai 2022. Der neue Park an der Zwirnmühle in Altdobritz nimmt Formen an: Die Kieswege sind aufgeschüttet, Spielgeräte montiert und Bänke aufgestellt. Ein stilisiertes Mühlrad und die geschwungenen Wege … Weiterlesen
Veröffentlicht unter spielplatz, Stadtentwicklung
Verschlagwortet mit fußweg, Grün, Radfahren, radständer, Spielen, Umbau
Schreib einen Kommentar
Beirat Blasewitz votiert für größeren Hermann-Seidel-Park
Stadtbezirk schießt 50.000 Euro zu, um Feinplanung und Garagen-Abriss zu beschleunigen Striesen, 2. Mai 2022. Der Stadtbezirksbeirat Blasewitz ist damit einverstanden, den Hermann-Seidel-Park in Striesen zu Lasten eines alten Garagenhofs zu erweitern. Auf seiner jüngsten Sitzung sagte der Beirat dafür … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freizeit, spielplatz
Verschlagwortet mit Abriss, Budget, Erweiterung, Geld, Matsch, Parkgestaltung, Rhododendron, Spielen, vergrößerung
Schreib einen Kommentar
Dresden will Hermann-Seidel-Park vergrößern
Garagenkomplex soll neuen Kletteranlagen und Matschspielplatz weichen Striesen, 27. April 2022. Das Grünflächenamt will auf Wunsch vieler Striesener Eltern den Hermann-Seidel-Park zu Gunsten neuer Spielmöglichkeiten erweitern. Das geht aus einem Vorschlag an den Stadtbezirkbeirat Blasewitz hervor.
Veröffentlicht unter Kinder, spielplatz
Verschlagwortet mit Grünanlage, Investition, Matsch, Park, Wohnumfeld
Schreib einen Kommentar
Bürger können bei Neugestaltung von Toeplerpark mitreden
Ergebnisse der Anwohnerwerkstatt vor Ort sollen in Umbaupläne einfließen Tolkewitz, 13. April 2022. Das Dresdner Grünflächenamt Dresden will den Toeplerpark und den dazugehörigen Spielplatz in Dresden-Tolkewitz in naher Zukunft neu gestalten lassen. Weil Anwohner und Freunde des Parks dabei mitreden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter spielplatz, Stadtentwicklung
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Fahrrad, Mitsprache, spielgerät
Schreib einen Kommentar
Umgebauter Spielplatz im Hermann-Seidel-Park wieder eröffnet
Neue Holzspielgeräte erinnern an die frühere Rhododendron-Gärtnerei in Striesen Striesen, 3. November 2021. Die Kinder aus Striesen und den Nachbarbezirken haben heute den frisch umgestalteten und vergrößerten Spielplatz im Hermann-Seidel-Park in Besitz genommen: Mit einem Tag Verspätung fielen heute Vormittag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter spielplatz
Verschlagwortet mit Holzspielplatz, Kleinkind, Parkanlage, Rhododendren, Spielen
Schreib einen Kommentar
Neuer Spielplatz „Stürmische See“ in Laubegast
Kletterschiffe und Sandinseln an der Tauernstraße sind Teil des Großprojektes „Blaues Band“ Laubegast, 24. September 2021. Die Kinder des Ostens können ab sofort in Dresden-Laubegast auf „Stürmischer See“ spielen. So jedenfalls heißt der rund 318.000 Euro teure neue Spielplatz, den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter spielplatz
Verschlagwortet mit Hügel, klettern, Sandkasten, Spielen, tischtennis, Tor
Ein Kommentar
Striesener Spielplätze voll – auch wegen Umbau im Seidel-Park
Park-Spielplatz wird bis Herbst 2021 für knapp 300.000 Euro um- und ausgebaut Striesen, 1. Juni 2021. Viele Eltern in Striesen und Blasewitz haben es schon gemerkt: Seit die Stadt den Spielplatz im Hermann-Seidel-Park abgesperrt hat, um ihn endlich auszubauen, strömen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter spielplatz
Verschlagwortet mit Ausbau, Kleinkind, Sanierung, Seidel, Umbau
Schreib einen Kommentar
Riesen lassen in Altdobritz Schubkarre und Egge liegen
Neuer Spielplatz ist Teil des „Blauen Bandes“ für den Geberbach Dobritz, 25. Mai 2021. In Dresden-Altdobritz ist ein neuer und sehr schöner Spielplatz unter dem Motto „Möhre und Rübe“ entstanden: Im alten Dorfkern befand sich an dieser Stelle früher ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter spielplatz
Verschlagwortet mit dorf, holz, klettern, rutschen, schaukeln
Schreib einen Kommentar
Mehr Bänke für Spielplatz-Ausbau in Striesen
Die Stadt will den beliebten Spielplatz im Hermann-Seidel-Park um- und ausbauen, Beirat bezahlt vier Zusatzbänke Striesen, 19. April 2021. Für den geplanten Zusatz-Spielplatz im Hermann-Seidel-Park in Dresden-Striesen finanziert der Stadtbezirksbeirat Blasewitz vier Extra-Sitzbänke. Dafür gibt der Beirat knapp 7200 Euro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter spielplatz
Verschlagwortet mit Bank, klettern, Park, Sand, sitzen
Schreib einen Kommentar