-
Neueste Beiträge
Mehr Seiten aus Striesen
Bei Mein-Striesen.de von Clemens Kubeil findet Ihr mehr Berichte aus dem Stadtteil.
Neueste Kommentare
- Ingrid Schröder bei Rollende Woche in der Bibliothek Gruna
- Heiko bei Radstraße vom Zentrum bis nach Striesen und Tolkewitz geplant
- Tom Romand bei Radstraße vom Zentrum bis nach Striesen und Tolkewitz geplant
- Kaiser, Sven-Karsten bei Ein Archiv der alten Kulturen im Flora-Garten Striesen
- Steppi bei Radstraße vom Zentrum bis nach Striesen und Tolkewitz geplant
Archive
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
- Architektur
- Beobachtet
- Bilder
- Bildung
- Einkauf
- Essen
- Feste
- Freizeit
- Geschichte
- Gesundheit
- Grünanlagen
- Initiativen
- Internet
- Kinder
- Kunst und Kultur
- Kurzmeldungen
- Kurznachrichten
- Politik
- Praktikumsplatz
- Restaurant & Cafe
- Schule
- Soziales
- spielplatz
- Sport
- Stadtentwicklung
- Straßen
- Technologie
- Umwelt
- Uncategorized
- Verkehr
- Werbung
- Wirtschaft
- Wissenschaft
Archiv der Kategorie: Straßen
Stresemannplatz bekommt Asphaltdecke
Arbeiter bereiten Radschnellweg Ost vor Striesen, 10. Mai 2022. Strabag-Bauarbeiter tauschen seit dieser Woche die Pflaster-Fahrbahn auf dem Stresemannplatz sowie der Kreuzung Laubestraße und Mosenstraße in Striesen durch Asphalt aus. Das hat das Straßen- und Tiefbauamt als Auftraggeber mitgeteilt.
Neue Brücke und Gleise für die Berthold-Haupt-Straße
Bauarbeiten in Dresden-Kleinzschachwitz sollen im November 2022 fertig sein Kleinzschachwitz/Leuben, 3. Mai 2022. Auf der gesperrten Berthold-Haupt-Straße Kleinzschachwitz haben Bauarbeiter die Brücke über den Lockwitzbach abgerissen, um sie nun neu zu bauen. Demnächst beginnt auch die Sanierung der Gleisschleife in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kurzmeldungen, Straßen
Verschlagwortet mit Elbe, Sperrung, Straßenbahn
Schreib einen Kommentar
Landgraben-Brücke in Striesen ist nun fertig
Stadt Dresden gibt Draesekestraße wieder frei Striesen, 20. Oktober 2021. Nach reichlich anderthalb Jahren Bauzeit hat die Stadtverwaltung die neue Straßenbrücke über den Blasewitz-Grunaer Landgraben und damit die Draesekestraße in Dresden-Striesen wieder freigegeben.
Augsburger Straße wegen Fernwärmeausbau gesperrt
Striesen, 15. Oktober 2021. Weil Sachsenenergie neue Fernwärmeleitungen und -hausanschlüsse in Striesen installieren will, sperren Arbeiter Abschnitte der Augsburger Straße ab Montag, dem 18. Oktober 2021, komplett ab. Das hat das Energieversorger aus Dresden angekündigt.
Radstraße vom Zentrum bis nach Striesen und Tolkewitz geplant
Fahrräder bekommen auf Nebenstraßen Vorrang Striesen/Tolkewitz, 3. Juni 2021. Der Dresdner Verkehrsbürgermeister Stephan Kühn (Bündnisgrüne) will in den kommenden Jahren für drei Millionen Euro eine durchgängige Fahrradstraße vom Straßburger Platz durch Striesen und bis zum Schulcampus in Tolkewitz einrichten. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Straßen
Verschlagwortet mit Fahrradschnellstraße, Johannstadt, Radler, Radvorrangroute, Striesen, Tolkewitz
8 Kommentare
Kontroverse Reaktionen auf Pollersperre am Schillerplatz
Grüne: Parken war schon immer illegal, CDU: Hilbert soll Kühn an die Kette nehmen Blasewitz, 26. Mai 2021. Nachdem Dresdens Baubürgermeister Stephan Kühn (Bündnisgrüne) den Schillerplatz gen Elbe hat abpollern lassen, damit am Elbufer keine Autos mehr parken, ist der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Straßen
Verschlagwortet mit Parktplatz, Poller, Schillerplatz
Schreib einen Kommentar
Beirat will Friedensplatz zur Erholungsoase machen
Sanierung des heruntergekommenen Parks würde wohl etwa 100.000 Euro kosten – Stadtrat finanziert zumindest die Planung Blasewitz/Striesen, 4. März 2021. Der Friedensplatz in Blasewitz lädt kaum noch zum Verweilen ein: Das Park-Oval rund um den Kreuzungspunkt von Mendelssohnallee und Lene-Glatzer-Straße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtentwicklung, Straßen
Verschlagwortet mit 1870/71, Deutsch-Französischer Krieg, Oase, Parkanlage
Schreib einen Kommentar
Beirat Blasewitz gegen Rettungsversuch für Parkplatz am Blauen Wunder
CDU-Vorstoß gegen Pollerpläne durchgefallen Blasewitz, 2. März 2021. Der Stadtbezirksbeirat Blasewitz hat auf seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich einen von der CDU vorgeschlagenen Rettungsversuch für den Elb-Parkplatz am Blauen Wunder abgelehnt. Der Abstimmung vorausgegangen war eine kontroverse Diskussion, die im Ton … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtentwicklung, Straßen
Verschlagwortet mit ADFC, Elbe, Parkplatz, Schwäne
Schreib einen Kommentar
Zwickauer Straße wird 2021 ausgebaut
Wirtschaftsförderung bezahlt Teilabschnitt bis zum Technologiezentrum mit Südvorstadt, 24. August 2020. Damit sich mehr Technologieunternehmen in den „Universellen Werken Dresden“ ansiedeln, organisiert Wirtschaftsförderungs-Chef Robert Franke eine Straßensanierung außer der Reihe: Ab Januar 2021 lässt er den nordöstlichen Teil der Zwickauer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Straßen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Ausbau, Kopfsteinpflaster, UWD
Schreib einen Kommentar
Verkehrskonzept für Fernsehturm in Loschwitz durchgefallen
Anwohner fürchten Blechlawinen durch Besucher, Beirat lehnt Hilbert-Plan knapp ab. Loschwitz/Wachwitz, 6. Juli 2020. Der Stadtbezirksbeirat Loschwitz hat die Pläne von Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) für die Wiederbelebung und Verkehrsanbindung des Fernsehturms in Dresden-Wachwitz abgelehnt. Die Gegner kritisierten vor allem, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Straßen
Verschlagwortet mit Fernsehturm, Mobilität, P+R, schwebebahn, Seilbahn
Schreib einen Kommentar