-
Neueste Beiträge
Mehr Seiten aus Striesen
Bei Mein-Striesen.de von Clemens Kubeil findet Ihr mehr Berichte aus dem Stadtteil.
Neueste Kommentare
- Fischer bei Alter Mälzerei Niedersedlitz droht Zwangsabriss
- Ein Anwohner aus Tolkewitz bei Stadt kann Ostmagistrale weiter sanieren
- DAT bei CDU drängt erneut auf weitere Brücke im Dresdner Osten
- Günther bei 62 neue Eichen für die Enderstraße in Seidnitz
- Heiko bei 62 neue Eichen für die Enderstraße in Seidnitz
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
- Architektur
- Beobachtet
- Bilder
- Bildung
- Einkauf
- Essen
- Feste
- Freizeit
- Geschichte
- Gesundheit
- Grünanlagen
- Infrastruktur
- Initiativen
- Internet
- Kinder
- Kunst und Kultur
- Kurzmeldungen
- Kurznachrichten
- Politik
- Praktikumsplatz
- Restaurant & Cafe
- Schule
- Soziales
- spielplatz
- Sport
- Stadtentwicklung
- Straßen
- Technologie
- Umwelt
- Uncategorized
- Verkehr
- Werbung
- Wirtschaft
- Wissenschaft
Archiv der Kategorie: Beobachtet
Frühlingsblüte in Striesen
Kirsche, Magnolie und Osterglocke florieren in den Gärten und am Straßenrand Striesen/Gruna, 30. März 2022. Warum nach Japan schweifen, wenn die Kirschblüte doch so nah ist? Die Sonne und Wärme der vergangenen Tage haben Bäume, Sträuche und Blumen überzeugt, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtet
Verschlagwortet mit blühen, Blüte, Dresden, forsythia, Kirsche, Osterglocke, Sachsen
Schreib einen Kommentar
Rhododendron-Blüte im Seidel-Park Striesen
Striesen, 28. Mai 2021. Einen schönen Anblick bietet derzeit der Hermann-Seidel-Park an der Ermelstraße in Dresden-Striesen: An der Ostseite blühen derzeit die Rhododendren in Rosa, Rot und Lila.
Veröffentlicht unter Beobachtet
Verschlagwortet mit blühen, Blumen, Park, Rhododendren
Schreib einen Kommentar
Karl May hat bis heute einen Briefkasten in Blasewitz
Der Autor von Winnetou lebte an der einstigen Sommerstraße Blasewitz, 31. Januar 2021. Wer bis heute ein Fan von Winnetou und Old Shatterhand geblieben ist, sollte gelegentlich einen Spaziergang zur Sebastian-Bach-Straße 22 einplanen. Warum? Weil in diesem Haus einst Karl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtet
Verschlagwortet mit Cowboy, Indianer, Old Shatterhand, Roman, Schriftsteller, Wilder Westen, Winnetou
Schreib einen Kommentar
Friedhof Striesen: Die Griechin trauert und ein Gast auf Erden
Friedvoller Ort der Einkehr Striesen, 7. Januar 2020. Der Friedhof Striesen mag vielleicht nicht so bekannt sein wie der nahe Urnenhain in Tolkewitz. Doch der Abstecher an diesen friedvollen Ort zwischen Kleingärten und dem Grunaer Landgraben lohnt sich.
Veröffentlicht unter Beobachtet
Verschlagwortet mit Friedhof, Grabmal, Grabstätte
Schreib einen Kommentar
Frosch von Lockwitz sieht den Winter kommen
Lockwitz. Nicht nur Dresden-Cotta, auch Lockwitz hat einen Frosch – und der schaut derzeit recht pessimistisch in den Dresdner Himmel: Immer öfter regnet es, die Temperaturen sacken ab und der Winter naht.
Veröffentlicht unter Architektur, Beobachtet
Verschlagwortet mit Dresden, Frosch, Lockwitz, Skulptur, Wetter
Schreib einen Kommentar
Der Frühling kommt
Striesen, 25. Februar 2017. In freier Adaption eines berühmten Spruches der Wächter des Nordens: „Der Frühling naht!“. Die ersten Schneeglöckchen in freier Wildbahn habe ich dieser Tage in Striesen fotografiert – und Blumen irren bekanntlich nicht.
Veröffentlicht unter Beobachtet
Verschlagwortet mit Blumen, frühling, Striesen
Schreib einen Kommentar
Weihnachtsbäume rotten sich in Striesen zusammen
Striesen, 11. Januar 2017. Eine Protest-Demo einst geliebter und geschmückter, nun verbannter Weihnachtsbäume? So sieht es jedenfalls an der Ecke von Lauensteiner und Kipsdorfer Straße in Striesen derzeit aus. Anscheinend haben doch noch viele Striesener ihre Weihnachtsbäume auf den letzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtet
Verschlagwortet mit Müll, Striesen, Weihnachtsbaum
Schreib einen Kommentar
Mitgefühl und Mauern
Striezelmarkt-Gäste zünden Kerzen für Terror-Opfer in Berlin an Dresden-Altstadt, 20. Dezember 2016. Während Polizisten ab den Morgenstunden den Striezelmarkt in Dresden mit Laster-Stopper aus Beton verbarrikadiert haben, zündeten abends zahlreiche Striezelmarkt-Besucher – offensichtlich spontan – Kerzen für die Terroropfer in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtet
Verschlagwortet mit Striezelmarkt, Terror, Weihnachten
Schreib einen Kommentar
Adventsschmuck in Striesen
Originelle Weihnachts-Deko: Vom Plüschtier-Ausflug bis zum Kletter-Weihnachtsmann Striesen/Altreick/Neustadt, 14. Dezember 2016. Advents-Sterne, Weihnachtsmänner als Fassaden-Kletterer, eine Plüschtier-Klasse auf Schlittenfahrt – in diesem Jahr sind mir einige besonders hübsche und originelle Weihnachts-Dekos vor allem an Wohnhäusern in Striesen, aber auch in … Weiterlesen
Herbst in Striesen
Striesen, 11. Oktober 2016. Beim Morgenlauf durch Striesen wird es Tag für Tag spür- und sichtbarer: Der Herbst hat begonnen, die Temperaturen fallen von Woche zu Woche und auch die Gärten sind nicht mehr so blumenvoll wie noch im vergangenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtet
Verschlagwortet mit Blumen, Herbst, Striesen
Schreib einen Kommentar