Striesen, 28. Mai 2021. Einen schönen Anblick bietet derzeit der Hermann-Seidel-Park an der Ermelstraße in Dresden-Striesen: An der Ostseite blühen derzeit die Rhododendren in Rosa, Rot und Lila.
Blütenpracht geht auf ehemalige Gärtnerei Seidel zurück
Die Gewächse gehören zu den letzten Resten der Gärtnerei von Traugott Jacob Hermann Seidel (1833-1896). Die Seidels hatten sich unter anderem auf winterharte Rhododendren spezialisiert. Nach dem Umzug der Seidel-Gärtnereien nach Laubegast übernahm die Stadt Dresden das Areal mitsamt den Pflanzen und gestaltete es ab 1921 zu einem öffentlichen Park um.
Spielplatz-Umbau im Gange
Heute befinden sich nur noch in Teilen des Hermann-Seidel-Parks Rhododendren. Einigen Platz nimmt unter anderem ein Spielplatz ein, den die Stadt derzeit umgestalten und ausbauen lässt.
Autor: Heiko Weckbrodt
Quellen: RD, Wikipedia, dresdner-stadtteile.de, Oiger-Archiv
Ihre Unterstützung für striesen-oiger.de!
Ohne hinreichende Finanzierung ist unabhängiger Journalismus nach professionellen Maßstäben nicht dauerhaft möglich. Bitte unterstützen Sie daher unsere Arbeit! Wenn Sie helfen wollen, Oiger.de aufrecht zu erhalten, senden Sie Ihren Beitrag mit dem Betreff „freiwilliges Honorar“ via Paypal an:
Vielen Dank!