-
Neueste Beiträge
Mehr Seiten aus Striesen
Bei Mein-Striesen.de von Clemens Kubeil findet Ihr mehr Berichte aus dem Stadtteil.
Neueste Kommentare
- DAT bei 4,5 Millionen Euro für Dresdner Radroute Ost
- Silvio Fleischer bei Sachsenenergie baut Fernwärme-Netz in Dresden-Laubegast aus
- Jürgen Schulze bei Neuer Wochenmarkt an Borsbergstraße
- Manred Schmidt bei CDU Dresden dringt auf Baustart an Gostritzer Straße
- Peter Teich bei Kinder statt Molche
Archive
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
- Architektur
- Beobachtet
- Bilder
- Bildung
- Einkauf
- Essen
- Feste
- Freizeit
- Geschichte
- Gesundheit
- Grünanlagen
- Infrastruktur
- Initiativen
- Internet
- Kinder
- Kunst und Kultur
- Kurzmeldungen
- Kurznachrichten
- Politik
- Praktikumsplatz
- Restaurant & Cafe
- Schule
- Soziales
- spielplatz
- Sport
- Stadtentwicklung
- Straßen
- Technologie
- Umwelt
- Uncategorized
- Verkehr
- Werbung
- Wirtschaft
- Wissenschaft
Archiv der Kategorie: Wirtschaft
Lingnerschloss-Verein ist pleite
Insolvenzverwalter prüft Klage gegen die Stadt Dresden Dresden, 29. November 2023. Der Lingnerschloss-Verein ist pleite und hat deshalb einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht hat daraufhin Lucas F. Flöther als vorläufigen Insolvenzverwalter eingesetzt. Dies geht aus einer Mitteilung der Kanzlei „Flöther … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtentwicklung, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Amtsgericht, Corona, Dresden, Einnahmen, Entschädigung, erbbaupacht, Gläubiger, heimfall, Insolvenz, Insolvenzantrag, Insolvenzgeld, Insolvenzverfahren, Insolvenzverwalter, Investition, Klage, Krise, Lingnerschloss, Miete, pleite, Sachsen Gastronomie, Sanierung, Schuldendienst, Spenden, Verein
Schreib einen Kommentar
Mehr Platz für Firmen-Ansiedlungen
Dresden saniert Rossendorfer Ring Rossendorf, 17. November 2023. Damit sich dort weitere Unternehmen in einem Gewerbepark ansiedeln, saniert die Stadt Dresden nun den Rossendorfer Ring für rund 2,7 Millionen Euro. Das hat die Stadtverwaltung angekündigt.
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit Ansiedlungsoffensive, Baumaßnahmen, Erschließung, Gewerbegebiet, gewerbepark, Infrastrukturausbau, Rossendorfer Ring, Stadtentwässerung, Verkehrstechnische Aufwertung, Wirtschaftsförderung
Schreib einen Kommentar
15 Brunnen für Dresdens Chipindustrie
Sie liefern Rohwasser für Halbleiter-Werke im Norden Loschwitz, 21. Juni 2023. Um den steigenden Durst der sächsischen Mikroelektronik zu stillen, hat „Sachsenenergie“ nun 15 extra dafür gebohrte Brunnen in Dresden-Loschwitz in Betrieb genommen. Das hat der Energie- und Wasserversorger nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit Brunnen, Elbe, leitung, rohr, saloppe, Trinkwasser, Uferfiltrat, Wasserwerk
Schreib einen Kommentar
1678 Radler fordern Zwei-Meter-Radwege auf Gostritzer Straße
Sanierung der Piste längst überfällig, ADFC fordert nun aber Neuplanung Leubnitz-Neuostra/Mockritz/Gostritz. 11. Januar 2023. Jeweils zwei Meter breite Radwege entlang der Gostritzer Straße haben 1678 Dresdner in einer Petition an den Stadtrat gefordert. Das hat der Fahrradclub ADFC Dresden mitgeteilt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Straßen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Fahrradweg, Straßenbau, Wirtschaftsförderung
Schreib einen Kommentar
Sachsenenergie startet neues Gasmotor-Kraftwerk in Reick
Erdgas-betriebene Anlage soll flexibel bis zu 94 MW Strom und 84 MW Wärme liefern Dresden-Reick, 8. Dezember 2022. „Sachsenenergie“ hat nun offiziell sein neues 94-Megawatt-Kraftwerk in Reick gestartet. Obwohl die finnischen Motoren mit Erdgas angetrieben werden, feiert der regionale Energieversorger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit Fernheizung, Gasmotor, Strom
Schreib einen Kommentar
Dresden baut Technologiezentrum Süd für 20 Millionen Euro aus
Stadt will mehr Platz für Hightech-Gründer in Gostritz schaffen Gostritz, 18. November 2022. Um mehr Platz für Hightech-Gründer zu schaffen, bauen die Stadt, die Uni und die Sparkasse Dresden ihr gemeinsames Technologiezentrum Süd nun für 20 Millionen Euro aus. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit gründung, Investition, mietfläche, techzentrum
Schreib einen Kommentar
Straße vor Universellen Werken Dresden saniert
Erneuerung der Zwickauer Straße soll Ausbau des Technologiezentrums vorbereiten Südvorstadt, 18. Dezember 2021. Damit das Technologiezentrum „Universelle Werke Dresden“ (UWD) in Uni-Nähe wachsen kann und dort auch Laster vernünftig vorfahren können, hat Wirtschaftsförderungs-Chef Robert Franke einen weiteren Teil der „Zwickauer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit Asphalt, Ausbau, Radweg, Straßensanierung
Schreib einen Kommentar
2024 entsteht neues Biotech-Gründerzentrum in Dresden-Johannstadt
Wirtschaftsförderer wollen Altbau des Schulverwaltungsamtes für ein „BioZ 2“ abreißen Johannstadt, 5. Oktober 2021. Unternehmerisch gesinnte Biotechnologen und Mediziner in Dresden können nun doch recht bald damit rechnen, dass das langerwartete zweite Biotech-Gründerzentrum „BioZ 2“ in der Johannstadt kommt. Denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit Ausgründung, Biotechnologien, Medizintechnik, startup
Schreib einen Kommentar
Pleite ade: Neue Besitzer für Eisold-Cafés in Striesen und Blasewitz
Insolvenzverfahren steht vor dem Abschluss Blasewitz/Striesen, 24. August 2021. Die Eisold-Cafés am Fetscherplatz, am Uniklinikum Dresden sowie das „Toscana“ am Schillerplatz in Dresden-Blasewitz haben aus der Pleite heraus neue Betreiber gefunden und sind damit – zumindest vorerst – gerettet. Gleiches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit backen, Handwerk, Rettung
Schreib einen Kommentar
Matthias Wiechert übernimmt Eisold-Bäckereikette
Aber noch keine Lösung für Café Toskana am Blauen Wunder gefunden Blasewitz/Striesen, 29. April 2021. Der Dresdner Unternehmer Matthias Wiechert, dessen dessen Familie unter anderem die Bäckerei Matzker und das Café Hüblers betreibt, wird die pleite gegangene Bäckereikette Eisold in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit autohaus, bäcker, eisold, Insolvenz, pleite, toscana, toskana, universitätsklinimum
Schreib einen Kommentar