-
Neueste Beiträge
Mehr Seiten aus Striesen
Bei Mein-Striesen.de von Clemens Kubeil findet Ihr mehr Berichte aus dem Stadtteil.
Neueste Kommentare
- Silvio Fleischer bei Sachsenenergie baut Fernwärme-Netz in Dresden-Laubegast aus
- Jürgen Schulze bei Neuer Wochenmarkt an Borsbergstraße
- Manred Schmidt bei CDU Dresden dringt auf Baustart an Gostritzer Straße
- Peter Teich bei Kinder statt Molche
- Fischer bei Alter Mälzerei Niedersedlitz droht Zwangsabriss
Archive
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
- Architektur
- Beobachtet
- Bilder
- Bildung
- Einkauf
- Essen
- Feste
- Freizeit
- Geschichte
- Gesundheit
- Grünanlagen
- Infrastruktur
- Initiativen
- Internet
- Kinder
- Kunst und Kultur
- Kurzmeldungen
- Kurznachrichten
- Politik
- Praktikumsplatz
- Restaurant & Cafe
- Schule
- Soziales
- spielplatz
- Sport
- Stadtentwicklung
- Straßen
- Technologie
- Umwelt
- Uncategorized
- Verkehr
- Werbung
- Wirtschaft
- Wissenschaft
Schlagwort-Archive: Tolkewitz
West-Ausbau der Radroute Ost startet im Juli
Morgen will Dresdner Verwaltung die Johannstädter in Bürgerversammlung informieren Johannstadt, 28. Juni 2023. Im Juli startet der Westausbau der „Radroute Ost“ in Johannstadt. Bis in den Oktober 2023 hinein werden dafür Arbeiter die Strecke zwischen Stresemannplatz über die Comeniusstraße bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr
Verschlagwortet mit Johannstadt, parken, Radverkehr, Stellplatz, Striesen, Tolkewitz
Schreib einen Kommentar
Renaissance der Holzhäuser
Auch an der Ecke Wehlener und Ludwig-Hartmann-Straße entsteht nun das lang avisierte Massivholzhaus Blasewitz, 7. Juni 2023. Man hat es kaum noch zu glauben gewagt, aber nun hat tatsächlich der Bau des schon vor Jahren avisierten Holzhauses an der Ecke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Stadtentwicklung
Verschlagwortet mit Baugemeinschaft, holzbau, Massivholz, Straßenbahn, Striesen, Tolkewitz
Schreib einen Kommentar
Radstraße vom Zentrum bis nach Striesen und Tolkewitz geplant
Fahrräder bekommen auf Nebenstraßen Vorrang Striesen/Tolkewitz, 3. Juni 2021. Der Dresdner Verkehrsbürgermeister Stephan Kühn (Bündnisgrüne) will in den kommenden Jahren für drei Millionen Euro eine durchgängige Fahrradstraße vom Straßburger Platz durch Striesen und bis zum Schulcampus in Tolkewitz einrichten. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Straßen
Verschlagwortet mit Fahrradschnellstraße, Johannstadt, Radler, Radvorrangroute, Striesen, Tolkewitz
12 Kommentare
Engel Gertrud ist wieder bei ihrem Alfred
Sanierungsbedarf an historisch wichtigen Gräbern ist nicht nur auf dem Johannisfriedhof Tolkewitz, sondern in ganz Dresden hoch Tolkewitz, 20. Mai 2021. Die mit nur 39 Jahren dahingeschiedene engelsgleiche Gertrud ist zu ihrem Alfred zurückgekehrt: Als frischsanierter Marmor-Engel schwebte Gertrud heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Geschichte
Verschlagwortet mit Auferstehung, Engel, Friedhof, Grab, Prominente, schön, Skultur, Tolkewitz
Schreib einen Kommentar
Der Städter sehnt sich nach einer schattigen Bank am Bach
„Blaues Band“: Ideen von 737 Dresdnern fließen in Geberbach und Landgraben ein Dobritz/Prohlis, 8. Oktober 2020. Wenn die Stadtplaner entlang von Geberbach und Prohliser Landgraben in den kommenden Jahren eine grüne Erholungsschneise quer durch den Dresdner Süden zur Elbe einrichten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtentwicklung, Umwelt
Verschlagwortet mit Bach, Blaues Band, Dobritz, Fluss, Leuben, Prohlis, Renaturierung, Tolkewitz
Schreib einen Kommentar
Rettungsaktion für den röchelnden Geberbach
Stadtplaner und Umweltschützer wollen den verrohrten Bach zwischen Prohlis und den Kiesgruben befreien und eine neue Grünachse von Prohlis zur Elbe schaffen Prohlis/Reick/Dobritz/Tolkewitz, 7. Februar 2018. Der Dresdner Südosten soll grüner werden. Stadtplaner, Umweltschützer und Vertreter weiterer städtischer Behörden wollen … Weiterlesen
Vulkan bricht vor Trafo aus
Graffiti-Projekt der Dresdner Stadtwerke: Bereits über 100 Flächen gestaltet Striesen/Tolkewitz, 19. August 2016. Was mir öfter ins Auge fällt, sind die Graffitis auf Trafo-Häuschen der Drewag. Für Hardcore-Sprayer ist das wahrscheinlich Pillepalle und viel zu legal, diese oft recht ausgefeilten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur
Verschlagwortet mit Drewag, Graffiti, Seidnitz, Streetart, Striesen, Tolkewitz
Schreib einen Kommentar
Der Gleichrichter richtet nicht mehr
Lost Places: Energiestation im alten Straßenbahnhof Dresden-Tolkewitz Tolkewitz, 10. August 2016. Während die Bagger nebenan die Straßenbahn-Hallen schon alle abgerissen haben, dämmert der Werkstatt- und Energiekomplex des alten Straßenbahnhofs Tolkewitz weiter den Dornröschenschlaf: Scheiben liegen in Scherben am Boden, Unkraut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtentwicklung
Verschlagwortet mit Gleichrichter, Lost Places, Straßenbau, Tolkewitz
Schreib einen Kommentar