Schlagwort-Archive: Radweg

Eine Autospur auf dem Blauen Wunder wird Radweg

Kritik von CDU, Beifall vom ADFC Blasewitz/Lockwitz, 3. Februar 2023. Auf Kritik aus der Dresdner CDU und Beifall vom ADFC ist der Plan von Dresdens Baubürgermeister Stephan Kühn (Bündnisgrüne) gestoßen, die Loschwitzer Brücke „Blaues Wunder“ nach der Sanierung für Autos … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Fetscherplatz ummarkiert: Radspuren nun durchgängig

Fahrradstreifen ist etwas schmal ausgefallen, aber dafür bleiben beide Autospuren erhalten Johannstadt, 21. November 2022. Mit dreimonatiger Verspätung ist der Fetscherplatz in Dresden-Johannstadt nun so ummarkiert, dass Fahrrad-Fahrer auch in Richtung Innenstadt einen durchgängigen Radweg haben. Zwar sind die Baustellen-Barken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Strabag baut Fetscherplatz radlerfreundlicher um

Arbeiter schließen in mehrmonatigen Bauarbeiten die Radweglücken stadt- und landwärts Johannstadt, 26. März 2022. Die Stadt lässt den Fetscherplatz ab 31. März 2022 für rund 675.000 Euro fahrradfreundlich umbauen. Wenn die Arbeiten am 22. August 2022 abgeschlossen sind, enden die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Dresden repariert Blaues Wunder

Sanierung soll 2030 beendet sein und könnte 126 Millionen Euro kosten Blasewitz/Loschwitz, 28. Februar 2022. Bauarbeiter sanieren seit heute im kommunalen Auftrag die Loschwitzer Brücke, gemeinhin wegen ihrer Farbe als „Blaues Wunder“ von Dresden bekannt. Die schon lange avisierten Reparaturen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Straße vor Universellen Werken Dresden saniert

Erneuerung der Zwickauer Straße soll Ausbau des Technologiezentrums vorbereiten Südvorstadt, 18. Dezember 2021. Damit das Technologiezentrum „Universelle Werke Dresden“ (UWD) in Uni-Nähe wachsen kann und dort auch Laster vernünftig vorfahren können, hat Wirtschaftsförderungs-Chef Robert Franke einen weiteren Teil der „Zwickauer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Radweg-Demo auf dem Blauen Wunder

Fahrradfahrer und ADFC fordern versprochene Radweg-Verbesserungen ein Loschwitz, 14. Dezember 2021. Radfahrer wollen am Freitagvormittag ab 10 Uhr kurzzeitig mit einer Demo das „Blaue Wunder“ zwischen Loschwitz und Blasewitz blockieren. Auf Initiative des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Dresden möchten sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Radstreifen auf Hüblerstraße wird nun doch durchgängig

Der Baubürgermeister streicht dafür Parkplätze Blasewitz, 18. Juni 2020. Auf der Hüblerstraße soll nun doch ein durchgängiger Radfahrer-Streifen entstehen, über den Radler künftig unterbrechungsfrei zum Schillerplatz gelangen können. Das hat der scheidende Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain (Bündnisgrüne) dem Stadtbezirkbeirat Blasewitz mitgeteilt.

Veröffentlicht unter Straßen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Grüne wollen neue Radwege für Zwinglistraße

Stadtbezirksbeirat ist auch dafür Gruna, 19. Februar 2020. Auf dem nördlichen Teil der Zwinglistraße sollen Radfahrer in Zukunft besser vorankommen. Der Stadtbezirksbeirat Blasewitz hat Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) daher gebeten, dort zwischen der Schneebergstraße und dem Falkensteinplatz Radwege einzurichten.

Veröffentlicht unter Straßen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Rettungsaktion für den röchelnden Geberbach

Stadtplaner und Umweltschützer wollen den verrohrten Bach zwischen Prohlis und den Kiesgruben befreien und eine neue Grünachse von Prohlis zur Elbe schaffen Prohlis/Reick/Dobritz/Tolkewitz, 7. Februar 2018. Der Dresdner Südosten soll grüner werden. Stadtplaner, Umweltschützer und Vertreter weiterer städtischer Behörden wollen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar