Archiv des Autors: Heiko

Freiwillige graben nach Schloss Prohlis

Palitzsch-Museum ruft zu Ostern zur Spurensuche auf Prohlis, 6. April 2022. Auf die Spuren des niedergebrannten Schlosses Prohlis schickt Palitzsch-Museumsdirektor Peter Neukirch demnächst grabungsfreudige Familien, Hobby-Archäologen und Buddler. Sie werden ab Mai vor dem Prohliser Wäldchen an der Gamigstraße nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Wege und Hecken für Königsheimplatz in Blasewitz

Umgestaltung soll etwas von der alten Wirkung des Europabrunnens zurückholen Blasewitz/Johannstadt, 4. April 2022. Einst war der Königsheimplatz mit seinem „Weißen Schloss“ und dem Europabrunnen ein stilbildender und besonders dominierender Platz für ganz Blasewitz. Seit der Zerstörung 1945, den Sprengungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Frühlingsblüte in Striesen

Kirsche, Magnolie und Osterglocke florieren in den Gärten und am Straßenrand Striesen/Gruna, 30. März 2022. Warum nach Japan schweifen, wenn die Kirschblüte doch so nah ist? Die Sonne und Wärme der vergangenen Tage haben Bäume, Sträuche und Blumen überzeugt, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtet | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Dresden startet Online-Umfrage zur Zukunft von Leuben

Ein Fokus liegt auf dem früheren Opereretten-Gebäude Leuben, 28. März 2022. Um zu wissen, was sich die Anwohner für die Zukunft der früheren Staatsoperette und des ganzen Stadtteils Leuben wünschen, hat die Stadtverwaltung Dresden nun eine Online-Umfrage gestartet. Unter dresden.de/umfrage-leuben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Strabag baut Fetscherplatz radlerfreundlicher um

Arbeiter schließen in mehrmonatigen Bauarbeiten die Radweglücken stadt- und landwärts Johannstadt, 26. März 2022. Die Stadt lässt den Fetscherplatz ab 31. März 2022 für rund 675.000 Euro fahrradfreundlich umbauen. Wenn die Arbeiten am 22. August 2022 abgeschlossen sind, enden die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Neue Bäume für Waldpark Blasewitz

Umweltbürgermeisterin: Müssen uns auf Klimawandel einstellen Blasewitz, 25. März 2022. Als Antwort auf das Baumsterben in der Stadt haben die Blasewitzer Stadtbezirksbeiräte, Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen (Bündnisgrüne) und professionelle Gärtner damit begonnen, den Waldpark in Dresden-Blasewitz wieder aufzuforsten: Sie haben heute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umwelt | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

ASB braucht ehrenamtliche Hilfe für ukrainische Flüchtlinge in Johannstadt

Turnhalle des Brecht-Gymnasiums ist nun Außenstelle für Ankunftszentrum Johannstadt, 24. August 2022. Um ukrainische Flüchtlinge in Dresden-Johannstadt zu betreuen, braucht der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ehrenamtliche Hilfe. Das hat der Dresdner ASB-Regionalverband mitgeteilt.

Veröffentlicht unter Soziales | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Hortkinder spenden für Menschen in der Ukraine

Arche nova setzt Geld für die Zivilbevölkerung ein Striesen, 23. März 2022. Um den Menschen in der Ukraine zu helfen, haben die Kinder und Mitarbeiter des städtischen Horts der 51. Grundschule „An den Platanen“ in Striesen Spenden gesammelt. Am Freitag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kinder, Soziales | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Kipsdorfer Straße am Striesen Center voll gesperrt

Fräsdienst bereitet Radler-Schnellstraße vor Striesen, 17. März 2022. Die Autofahrer rings um das „Striesen Center“ können sich in den nächsten Wochen auf ein Parkchaos einstellen: Als Vorbereitung auf die neue Fahrrad-Schnellstraße zwischen Straßburger Platz und dem Schulcampus Tolkewitz ist die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Repariercafé in Gruna

Gruna, 11. März 2022. Wer etwas reparieren muss, kann sich Donnerstag, den 17. März 2022, vormerken: Dann öffnet wieder das RepairCafé in Gruna eingeladen. Von 17 bis 20 Uhr findet die Reparaturinitiative am neuen Standort im Familienzentrum Pauline in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Freizeit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar