-
Neueste Beiträge
Mehr Seiten aus Striesen
Bei Mein-Striesen.de von Clemens Kubeil findet Ihr mehr Berichte aus dem Stadtteil.
Neueste Kommentare
- Joachim Kadner bei Neue Radwege in Gruna
- Neumann, Günter, Dr.-Ing. bei Körnerplatz verwandelt sich in Baustelle – bis August 2025
- Heiko bei Radler fordern neue Lösungen fürs Blaue Wunder
- Christine Salzer bei Eigentümer muss abgerissene Villa an Tolkewitzer Straße wiederaufbauen
- Alex Bereza bei Radler fordern neue Lösungen fürs Blaue Wunder
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
- Architektur
- Beobachtet
- Bilder
- Bildung
- Einkauf
- Essen
- Feste
- Freizeit
- Geschichte
- Gesundheit
- Grünanlagen
- Infrastruktur
- Initiativen
- Internet
- Kinder
- Kunst und Kultur
- Kurzmeldungen
- Kurznachrichten
- Politik
- Polizei & Feuerwehr
- Praktikumsplatz
- Restaurant & Cafe
- Schule
- Soziales
- spielplatz
- Sport
- Stadtentwicklung
- Straßen
- Technologie
- Umwelt
- Uncategorized
- Verkehr
- Werbung
- Wirtschaft
- Wissenschaft
Schlagwort-Archive: Blasewitz
Blaues Wunder: Stadt streicht versuchsweise für neue Radwege eine Autospur
Verkehrsversuch auf Brücke zwischen Dresden-Blasewitz und Loschwitz Blasewitz/Loschwitz, 4. April 2024. Weil Fahrradfahrer oft illegal auf den Fußwegen der Loschwitzer Brücke („Blaues Wunder“) fahren, bekommen sie nun versuchsweise eigene Radspuren auf der Fahrbahn. Dafür fällt eine Autospur in Richtung Schillerplatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr
Verschlagwortet mit auto, Blasewitz, Fahrrad, Loschwitz, Radspur, Verkehrsversuch
Schreib einen Kommentar
Heiliger Born: Quellstube für Leubnitzbach ist nun saniert
Arbeiten Leubnitz-Neuostra waren wegen Schäden am Quellhaus nötig geworden Leubnitz-Neuostra, 28. Dezember 2023. Das Quell-Schutzhaus für den Dresdner Leubnitzbach in Leubnitz-Neuostra ist wieder hergestellt: Bauleute hatten diese sogenannte „Quellstube Heiliger Born“ ab Mitte November 2023 saniert und haben sie inzwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Stadtentwicklung
Verschlagwortet mit Blasewitz, Born, Dresden, Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Gewässerpflege, Gruna, Grundwasser, Leubnitz, Leubnitzbach, Neuostra, Pegel, Quellstube, Sachsen, Sanierung, Tolkewitz, Umweltamt, Wasserstand
Schreib einen Kommentar
Radstreifen auf Winterbergstraße und mehr Ampeln an Fetscherstraße
Verkehrsbürgermeister Kühn will Radfahren auch im Dresdner Südosten sicherer machen Striesen/Gruna, 20. Dezember 2023. Verkehrsbürgermeister Stephan Kühn (Grüne) will unter anderem Dresdner Südosten das Fahrradfahren mit neuen Ampeln und Radfahrstreifen sicherer machen. Das geht aus der Präsentation seines Verkehrssicherheitsberichtes hervor.
Veröffentlicht unter Verkehr
Verschlagwortet mit Ampel, Blasewitz, Dresden, Fahrrad, Fahrradfahren, fetscherstraße, Gruna, Radstreifen, Sicherheit, Striesen, Unfall, Verkehrsbürgermeister, Verkehrssicherheit, Winterbergstraße
Schreib einen Kommentar
Friedensplatz wieder freigegeben
Blasewitz, 11. Dezember 2023. Nach mehrmonatiger Sanierung und Rekonstruktion haben die Bauarbeiter den Friedensplatz in Dresden-Blasewitz nun auch für Fußgänger wieder freigegeben. Die Blasewitzer können sich nun bei einem kleinen Spaziergang durch den ovalen Park in der Mitte selbst ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grünanlagen
Verschlagwortet mit Bänke, Blasewitz, Dresden, Friedensplatz, Fußgänger, Grünflächenamt, Historiker, historisches Vorbild, Max Bertram, Neubepflanzung, Park, rekonstruktion, Sanierung, Spaziergang, Stadtbezirk-Beirat, Stadtbezirkskasse, Stadtgrünamt, Wege
Schreib einen Kommentar
Toscana steigt ins Stollen-Geschäft ein
Jörg Eisold verstärkt Team seines Sohnes Blasewitz, 16. November 2023. In der Regie von Clemens Eisold hat sich das Café „Toscana“ am Blauen Wunder in Dresden-Blasewitz neu ausgerichtet: Sein Küchenchef Roy Geißler hat ein neues Mittagessen-Angebot aufgebaut, mit Theresa Arndt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit bäcker, Blasewitz, Dresden, konditor, Loschwitz, patisserie, pleite, Sachsen, stollen, Striesen, Torte
Schreib einen Kommentar
Friedensplatz Blasewitz ist rekonstruiert
Fußwege ringsum bleiben allerdings desolat Blasewitz, 21. September 2023. Der Friedensplatz in Blasewitz ist nun nach historischen Vorbildern saniert und wiederhergestellt. Die Arbeiten sind weitgehend abgeschlossen – wobei die Gehwege rings um den parkartigen Platz weiter in einem recht desolaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grünanlagen
Verschlagwortet mit Bänke, Blasewitz, Dresden, Friedensplatz, Fußgänger, Grünflächenamt, Historiker, historisches Vorbild, Max Bertram, Neubepflanzung, Park, Parkanlage, rekonstruktion, Sanierung, Spaziergang, Stadtbezirk-Beirat, Stadtbezirkskasse, Stadtgrünamt, Umbau, Wege
Schreib einen Kommentar
Stadt will Augsburger Straße in Striesen sanieren
DVB plant Buslinien, Gaskandelaber sollen bleiben Striesen, 12. Januar 2023. Die Stadtverwaltung Dresden und „Dresdner Verkehrsbetriebe“ (DVB) wollen die holprige Augsburger Straße in Striesen sanieren und dann dort die Busse der Linien 64 und 65 darüberleiten. Um die aktuellen Pläne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr
Verschlagwortet mit Blasewitz, Kopfsteinpflaster, Sanierung, Striesen
Schreib einen Kommentar
CDU will neue Brücke für Dresdner Osten
Blaues Wunder könnte dann Fußgänger- und Radlerbrücke werden, meinen die Christdemokraten Loschwitz/Blasewitz, 19. August 2022. Die Dresdner CDU will, dass die Stadt neben dem Blauen Wunder eine weitere Elbbrücke im Dresdner Osten baut. Das geht aus einer Mitteilung des Kreisverbandes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtentwicklung, Verkehr
Verschlagwortet mit Blasewitz, Brückenbau, Johannstadt, laubegast, Loschwitz, Neustadt, Poyritz
Ein Kommentar
Dresden repariert Blaues Wunder
Sanierung soll 2030 beendet sein und könnte 126 Millionen Euro kosten Blasewitz/Loschwitz, 28. Februar 2022. Bauarbeiter sanieren seit heute im kommunalen Auftrag die Loschwitzer Brücke, gemeinhin wegen ihrer Farbe als „Blaues Wunder“ von Dresden bekannt. Die schon lange avisierten Reparaturen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr
Verschlagwortet mit abschleifen, Blasewitz, Blau, Brückenbau, Loschwitz, Radweg, Sandstrahl, Striesen
Schreib einen Kommentar