-
Neueste Beiträge
- Umbau von Akazienhof zum Stadtteilhaus Gruna startet im Mai 2026
- Fernbusbahnhof Dresden verzögert sich
- Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
- Abgebrannte Operette in Leuben soll Stadtteilzentrum und Wohnpark werden
- Radroute Ost: Stadt verkleinert weitere Kreuzung in Striesen
Mehr Seiten aus Striesen
Bei Mein-Striesen.de von Clemens Kubeil findet Ihr mehr Berichte aus dem Stadtteil.
Neueste Kommentare
- DAT bei Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
- DAT bei Widerstand gegen Raserei auf Radroute Ost wächst
- Fuhr bei Fahrradstraße in Striesen: Kreuzung von Glashütter und Gottleubaer Straße wird verkleinert
- Joachim Kadner bei Neue Radwege in Gruna
- Neumann, Günter, Dr.-Ing. bei Körnerplatz verwandelt sich in Baustelle – bis August 2025
Archive
- September 2025
- August 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
- Architektur
- Beobachtet
- Bilder
- Bildung
- Einkauf
- Essen
- Feste
- Freizeit
- Geschichte
- Gesundheit
- Grünanlagen
- Infrastruktur
- Initiativen
- Internet
- Kinder
- Kunst und Kultur
- Kurzmeldungen
- Kurznachrichten
- Politik
- Polizei & Feuerwehr
- Praktikumsplatz
- Restaurant & Cafe
- Schule
- Soziales
- spielplatz
- Sport
- Stadtentwicklung
- Straßen
- Technologie
- Umwelt
- Uncategorized
- Verkehr
- Werbung
- Wirtschaft
- Wissenschaft
Archiv des Autors: Heiko
Der Wolf klampft die E-Gitarre
Ole Könecke stellt in Bibo Blasewitz sein neues Kinderbuch „Hört sich gut an“ vor Blasewitz, 21. April 2023. Nach „Dulcinea im Zauberwald“ hat der Hamburger Autor Ole Könecke beim 2. Dresdner Kinderliteraturfestival nun sein jüngstes, musikalisches Kinderbuch präsentiert: In „Hört … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder
Verschlagwortet mit Bibliothek, kinderbuch, Kinderfest, Leihbücherei, lesung, Musik
Schreib einen Kommentar
Mehr Geld und Raum für Lesebotschafter in Striesen
Vonovia und Bibliotheken bauen Kooperation an der „Borsi“ aus Striesen, 20. April 2023. Damit viele Striesener – insbesondere Senioren – einfacher an Literatur herankommen und sich nicht mehr so allein fühlen, bauen die Städtischen Bibliotheken Dresden und „Vonovia“ ihre Kooperation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung
Verschlagwortet mit Buchdienst, Leihbücherei, stadtteiltreff, Wohnungswirtschaft
Schreib einen Kommentar
Fetscherplatz wird für Busse ummarkiert
Neue Fahrstreifen-Anordnung soll verhindern, das Bushintern die Radler umwerfen kann Dresden, 19. April 2023. Um den verkorksten Umbau des Fetscherplatzes zu retten, lässt die Stadt Dresden nun den Platz an der Grenze zwische Striesen und Johannstadt am Sonntag erneut ummarkieren: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr
Verschlagwortet mit busspur, Fahrbahn, fahrradspur, Johannstadt, Striesen, Umleitung, ummarkieren
Schreib einen Kommentar
Trickfilmer im Wirtschaftswunder
Diaf zeigt im Technikmuseum eine Ausstellung über den Animationsfilmer Jochen Euscher Striesen, 18. April 2023. Das westdeutsche „Wirtschaftswunder“ war auch ein Turbozünder für die Trickfilm-Szene in der BRD. Denn all das, was Kamera und Computer damals noch nicht zu visualisieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur
Verschlagwortet mit Animationsfilm, Ausstellung, cineast, Exposition, Kamera, Legetechnik, Trickfilm
Schreib einen Kommentar
Amerikanische Linde soll in Gruna für mehr Coolness sorgen
78 neue Bäume auf Karcherallee gepflanzt – die Sorten wurden auch mit Blick auf zu heiße Sommer gewählt Gruna, 17. April 2023. 78 neue Linden wachsen nun auf der Karcherallee in Dresden-Gruna: Gärtner hatten seit dem Oktober 2022 nach und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grünanlagen
Verschlagwortet mit engagement, grüne stadt, Hitze, klimwandel, linde, sommer, Spenden, züchtung
Schreib einen Kommentar
Rote Radwege für die Schandauer und Borsbergstraße
Markierung soll dafür sorgen, dass Kraftfahrer stärker auf Radler achten Striesen, 16. April 2023. Damit Auto- und Lasterfahrer besser auf Radler achten, bemalen Arbeiter der Firma „K&W Traffix“ ab Montag die Radwege auf der Borsberg- und Schandauer Straße in Dresden-Striesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr
Verschlagwortet mit angebotsstreifen, Fahrradweg, markierung, Radweg
Schreib einen Kommentar
Tonnenschwerer MRT für Dresdner Kinderradiologie
Künstliche Intelligenz hilft künftig, Krebs oder Entwicklungsprobleme bei Kindern zu entdecken Johannstadt, 14. April 2023. Ein Autokran hat heute in Dresden-Johannstadt einen über vier Tonnen schweren „Magnetresonanz-Tomographen“ (MRT) in das Kinderradiologie-Gebäude der Uniklinik gehoben. Das neue Gerät kostet etwa 1,9 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit
Schreib einen Kommentar
Einwohnerversammlung zur Ostmagistrale in Tolkewitz gefordert
CDU und Freundeskreis in Dresden verweisen auf Anwohnersorgen Tolkewitz, 14. April 2023. Der Freundeskreis Tolkewitz und die Dresdner CDU-Stadtratsfraktion fordern eine Einwohnerversammlung zur sogenannten Ostmagistrale in Tolkewitz. Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) oder Baubürgermeister Stephan Kühn (Bündnisgrüne) sollten so schnell wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr
Verschlagwortet mit parkplätze, Sanierung, Schleichverkehr, Straßenbau, Umbau, Umleitung
Schreib einen Kommentar
Am Flüwo-Wohnkomplex in Johannstadt entsteht neue Straße
Piste wird Käthe-Kollwitz-Ufer und Florian-Geyer-Straße verbinden Johannstadt, 12. April 2023. Dresden-Johannstadt bekommt für 450.000 Euro eine neue Wohngebietsstraße: Die Firma „Weishaupt Straßen- und Tiefbau“ baut im städtischen Auftrag eine 90 Meter lange Verbindung zwischen Käthe-Kollwitz-Ufer und Florian-Geyer-Straße. Die Piste soll … Weiterlesen
GWG: Pfad zwischen Striesen und Gruna bleibt Gehweg
Wohnungsgenossenschaft will keinen Ausbau zwischen Junghans- und Rosenbergstraße zum Radweg Gruna, 11. April 2023. Der etwa 80 Meter lange Weg zwischen Junghans- und Rosenbergstraße in Dresden-Gruna wird auf absehbare Zeit ein Fußgängerweg bleiben und nicht zum Rad- und Gehweg ausgebaut, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr
Verschlagwortet mit Kinderwagen, Konflikt, Radler, senior
Schreib einen Kommentar