- 
		Neueste Beiträge- Dresden will Toeplerpark-Umbau in Tolkewitz bis Ende 2025 abschließen
- Ostmagistrale zwischen Tolkewitz und Laubegast wird ein Monat früher fertig
- Hermann-Seidel-Park in Striesen wächst
- Demo gegen Durchgangsverkehr am Dresdner Stresemannplatz
- Stresemannplatz: Anwohner fordern Blockade gegen Schleichverkehr-Raser
 
- Mehr Seiten aus Striesen- Bei Mein-Striesen.de von Clemens Kubeil findet Ihr mehr Berichte aus dem Stadtteil. 
- Neueste Kommentare- Heiko bei Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
- Frank Meyer bei Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
- DAT bei Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
- DAT bei Widerstand gegen Raserei auf Radroute Ost wächst
- Fuhr bei Fahrradstraße in Striesen: Kreuzung von Glashütter und Gottleubaer Straße wird verkleinert
 
- Archiv- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
 
- Kategorien- Architektur
- Beobachtet
- Bilder
- Bildung
- Einkauf
- Essen
- Feste
- Freizeit
- Geschichte
- Gesundheit
- Grünanlagen
- Infrastruktur
- Initiativen
- Internet
- Kinder
- Kunst und Kultur
- Kurzmeldungen
- Kurznachrichten
- Politik
- Polizei & Feuerwehr
- Praktikumsplatz
- Restaurant & Cafe
- Schule
- Soziales
- spielplatz
- Sport
- Stadtentwicklung
- Straßen
- Technologie
- Umwelt
- Uncategorized
- Verkehr
- Werbung
- Wirtschaft
- Wissenschaft
 
Schlagwort-Archive: Sanierung
Ostmagistrale zwischen Tolkewitz und Laubegast wird ein Monat früher fertig
Stadt will Alttolkewitz, Wehlener und Österreicher Straße am 17. November freigeben Tolkewitz/Laubegast, 29. Oktober 2025. Die Ostmagistrale zwischen Tolkewitz und Laubegast wird eher fertig als gedacht. Das hat die Stadtverwaltung Dresden angekündigt. Sie will den Bauabschnitt zwischen Wehlener Straße, Alttolkewitz … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Verkehr					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Dresden, laubegast, Leuben, Ostmagistrale, Radroute, Sanierung, Straßenbau, Striesen, Tolkewitz, Verkehr				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Umbau von Akazienhof zum Stadtteilhaus Gruna startet im Mai 2026
Knapp vier Millionen Euro teure Sanierung Gruna, 9. September 2025. Die Stadt Dresden will die „Villa Akazienhof“ an der Schneebergstraße zu einem Stadtteilhaus für Gruna umbauen. Die Bauarbeiten sollen im Mai starten, knapp vier Millionen Euro kosten und spätestens Mitte … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Stadtentwicklung					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Akazienhof, Dresden, EFRE, Gruna, Sanierung, Stadtentwicklung, Stadtteilhaus				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		KI und Kinder-Chiplabor im Technikmuseum geplant
Die Technischen Sammlungen wollen bei ihrer anstehenden Sanierung auch Platz für Neues gewinnen – danach steht ein Wissenschaftsgarten auf der Agenda. Dresden, 17. Januar 2025. Museumsdirektor Roland Schwarz will durch die geplante, rund 13 Millionen Euro teure Sanierung der Technischen … Weiterlesen
Neue Radwege in Gruna
Mittel-Radspur entsteht auf Mündung der Winterbergstraße gen Großer Garten Gruna, 28. Mai 2024. An der Winterbergstraße und an deren Ende zum Großen Garten hin richten Arbeiter in Dresden-Gruna bis zum Herbst neue Radwege ein. Das hat Verkehrsbürgermeister Stefan Kühn (Grüne) … Weiterlesen
Stadt verschiebt Sanierungsstart für Gostritzer Straße erneut
Zubringer für Technologiezentrum soll nun erst ab Ende 2025 in Schuss gebracht werden (vielleicht) Mockritz/Gostritz, 18. April 2024. Die seit über zehn Jahren geplante Sanierung der Gostritzer Straße zum Technologiezentrum Dresden-Süd verzögert sich weiter – mindestens bis Ende 2025. Das … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Verkehr					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Dresden, Fachkräftemangel, Gostritz, Leubnitz, Mockritz, Neustra, Sachsen, Sanierung, Straßenbau, Strehlen, Wirtschaftsförderung				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Bund gibt 6 Millionen für Sanierung der Technischen Sammlungen Dresden
Haushaltsausschuss hat Gelder für Museum in Striesen freigegeben Striesen, 14. März 2024. Die nächste Sanierungsphase für die Technischen Sammlungen Dresden (TSD) rückt nun doch wieder in greifbare Nähe: Nachdem es zeitweise danach ausgesehen hatte, als ob dafür kein Geld fließen … Weiterlesen
Heiliger Born: Quellstube für Leubnitzbach ist nun saniert
Arbeiten Leubnitz-Neuostra waren wegen Schäden am Quellhaus nötig geworden Leubnitz-Neuostra, 28. Dezember 2023. Das Quell-Schutzhaus für den Dresdner Leubnitzbach in Leubnitz-Neuostra ist wieder hergestellt: Bauleute hatten diese sogenannte „Quellstube Heiliger Born“ ab Mitte November 2023 saniert und haben sie inzwischen … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Infrastruktur, Stadtentwicklung					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Blasewitz, Born, Dresden, Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Gewässerpflege, Gruna, Grundwasser, Leubnitz, Leubnitzbach, Neuostra, Pegel, Quellstube, Sachsen, Sanierung, Tolkewitz, Umweltamt, Wasserstand				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Schlosswirt will trotz Vereinspleite im Lingnerschloss weiter ausschenken
Wie lange der Pachtvertrag mit dem insolventen Verein noch Bestand hat, ist indes unklar Loschwitz, 12. Dezember 2023. Der Restaurant-Betrieb im Lingnerschloss in Dresden-Loschwitz geht auch nach der Pleite des Lingnerschloss-Vereins weiter. Das haben Geschäftsführer David Howanski und Betriebsleiter Thomas … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Wirtschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Dresden, Finanzen, Gastronomie, Heimfallklausel, Hochzeiten, Insolvenz, Lingnerschloss, Lingnerschloss-Gastronomie, Lingnerterrassen, Lingnerterrassen-Gesellschaft, Pachtvertrag, Sanierung, Schloss, Stadt, streit, Veranstaltungen, Verein				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Friedensplatz wieder freigegeben
Blasewitz, 11. Dezember 2023. Nach mehrmonatiger Sanierung und Rekonstruktion haben die Bauarbeiter den Friedensplatz in Dresden-Blasewitz nun auch für Fußgänger wieder freigegeben. Die Blasewitzer können sich nun bei einem kleinen Spaziergang durch den ovalen Park in der Mitte selbst ein … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Grünanlagen					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bänke, Blasewitz, Dresden, Friedensplatz, Fußgänger, Grünflächenamt, Historiker, historisches Vorbild, Max Bertram, Neubepflanzung, Park, rekonstruktion, Sanierung, Spaziergang, Stadtbezirk-Beirat, Stadtbezirkskasse, Stadtgrünamt, Wege				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Lingnerschloss-Verein ist pleite
Insolvenzverwalter prüft Klage gegen die Stadt Dresden Dresden, 29. November 2023. Der Lingnerschloss-Verein ist pleite und hat deshalb einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht hat daraufhin Lucas F. Flöther als vorläufigen Insolvenzverwalter eingesetzt. Dies geht aus einer Mitteilung der Kanzlei „Flöther … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Stadtentwicklung, Wirtschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Amtsgericht, Corona, Dresden, Einnahmen, Entschädigung, erbbaupacht, Gläubiger, heimfall, Insolvenz, Insolvenzantrag, Insolvenzgeld, Insolvenzverfahren, Insolvenzverwalter, Investition, Klage, Krise, Lingnerschloss, Miete, pleite, Sachsen Gastronomie, Sanierung, Schuldendienst, Spenden, Verein				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		