Schlagwort-Archive: Sachsen

ADFC: Bus-Verspätungen auf Blauem Wunder schrumpfen

Radlerclub und CDU duellieren sich nun per Petition zum Radwege-Verkehrsversuchs auf der Loschwitzer Brücke Blasewitz, 15. April 2024. Um den umstrittenen Verkehrsversuch auf dem Blauen Wunder in Dresden abzubrechen oder fortzuführen, kreuzen die Streithähne nun mittels Petitionen die Klingen: Zunächst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Neuer Radweg zum Helmholtz-Zentrum Rossendorf

Baustart zwischen S177 und HZDR am 22. April Rossendorf, 10. April 2024. Da dürfte sich mancher Helmholtz-Forscher freuen. Die sächsischen Straßenbauer nehmen einen schon lange gehegten Wunsch aus dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) und von anderen Anliegern: Sie lassen demnächst neue … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Autos, Radler und Straßenbahn teilen sich künftig CDF-Straße zum Wasaplatz

Baubürgermeister will wegen drohender Rückstaus die Lockwitzer Straße stadtwärts für Autos dicht machen Strehlen, 20. März 2024. Um die geplante neue Campus-Straßenbahn zwischen Löbtau und Strehlen zu bauen, werden die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) erst auf dem Zelleschen Weg und dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bund gibt 6 Millionen für Sanierung der Technischen Sammlungen Dresden

Haushaltsausschuss hat Gelder für Museum in Striesen freigegeben Striesen, 14. März 2024. Die nächste Sanierungsphase für die Technischen Sammlungen Dresden (TSD) rückt nun doch wieder in greifbare Nähe: Nachdem es zeitweise danach ausgesehen hatte, als ob dafür kein Geld fließen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Schiffsingenieur Mewis spendet 8 Winterlinden für Strehlen

Bäume sollen Mikroklima Dresdner Barlachstraße verbessern Strehlen, 5. Februar 2024. Der Schiffbau-Ingenieur Friedrich Mewis hat acht Winterlinden für die die Barlachstraße in Strehlen gespendet, die inzwischen auch eingepflanzt sind. Das geht aus einer Mitteilung des Dresdner Stadtgrün-Amtes hervor. Insgesamt will … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grünanlagen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Prohlis bekommt Großmosaik „Mutter mit Kind“ zurück

Restaurator Dyroff stellt in Vortrag die Historie und die Pläne zum Neuaufbau vor Prohlis, 4. Februar 2024: Das Großmosaik „Mutter mit Kind“ ist nun saniert und soll demnächst nach Prohlis zurückkehren. Das hat die Stadtverwaltung Dresden angekündigt. Um über die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

105.000 Euro für sublokale Stadtteil-Beiräte

Gruna gehört zu Modellstandorten Gruna/Johannstadt, 26. Januar 2024. Damit kleine Bürger-Projekte in den einzelnen Stadtteilen nicht immer wieder am Geld scheitern, hat das sächsische Demokratieministerium nun knapp 105.000 Euro für Stadtteilfonds in Dresden zugesagt. Dazu gehört unter anderem ein neues … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Initiativen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Umweltminister besucht Radio-Hanel: Reparaturbonus ist Erfolgsmodell

Bislang 1683 Reparaturzuschüsse in Sachsen bewilligt Großzschachwitz, 25. Januar 2024. Der „Reparaturbonus“ und das dahinter stehende Konzept, kaputte Geräte doch lieber wieder zu reparieren statt sie wegzuschmeißen, kommt an. Das hat der sächsische Umweltminister Wolfram Günther (Grüne) während eines Besuchs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technologie | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Stadt sucht Betreiber für Kulturzentrum im früheren „Pentacon“

Striesen, 17. Januar 2024. Das Kulturamt sucht einen Betreiber für das Kultur- und Nachbarschaftszentrum (KNZ), das im ehemaligen „Pentacon“ an der Schandauer Straße entstehen soll. Das hat die Stadtverwaltung Dresden heute avisiert.

Veröffentlicht unter Freizeit | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ampel in Großzschachwitz wird umgebaut

Großzschachwitz, 11. Januar 2024. Das Straßen- und Tiefbauamt Dresden lässt ab Montag, 15. Januar 2024, die Ampel auf der Pirnaer Landstraße, Struppener Straße und Am Lugaer Graben in Großzschachwitz umbauen. Darauf hat die Stadtverwaltung hingeweisen.

Veröffentlicht unter Straßen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar