-
Neueste Beiträge
Mehr Seiten aus Striesen
Bei Mein-Striesen.de von Clemens Kubeil findet Ihr mehr Berichte aus dem Stadtteil.
Neueste Kommentare
- Joachim Kadner bei Neue Radwege in Gruna
- Neumann, Günter, Dr.-Ing. bei Körnerplatz verwandelt sich in Baustelle – bis August 2025
- Heiko bei Radler fordern neue Lösungen fürs Blaue Wunder
- Christine Salzer bei Eigentümer muss abgerissene Villa an Tolkewitzer Straße wiederaufbauen
- Alex Bereza bei Radler fordern neue Lösungen fürs Blaue Wunder
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
- Architektur
- Beobachtet
- Bilder
- Bildung
- Einkauf
- Essen
- Feste
- Freizeit
- Geschichte
- Gesundheit
- Grünanlagen
- Infrastruktur
- Initiativen
- Internet
- Kinder
- Kunst und Kultur
- Kurzmeldungen
- Kurznachrichten
- Politik
- Polizei & Feuerwehr
- Praktikumsplatz
- Restaurant & Cafe
- Schule
- Soziales
- spielplatz
- Sport
- Stadtentwicklung
- Straßen
- Technologie
- Umwelt
- Uncategorized
- Verkehr
- Werbung
- Wirtschaft
- Wissenschaft
Schlagwort-Archive: Dresden
Lingnerschloss-Verein ist pleite
Insolvenzverwalter prüft Klage gegen die Stadt Dresden Dresden, 29. November 2023. Der Lingnerschloss-Verein ist pleite und hat deshalb einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht hat daraufhin Lucas F. Flöther als vorläufigen Insolvenzverwalter eingesetzt. Dies geht aus einer Mitteilung der Kanzlei „Flöther … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtentwicklung, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Amtsgericht, Corona, Dresden, Einnahmen, Entschädigung, erbbaupacht, Gläubiger, heimfall, Insolvenz, Insolvenzantrag, Insolvenzgeld, Insolvenzverfahren, Insolvenzverwalter, Investition, Klage, Krise, Lingnerschloss, Miete, pleite, Sachsen Gastronomie, Sanierung, Schuldendienst, Spenden, Verein
Schreib einen Kommentar
Letzte radioaktive Uranmüll-Halde in Dresden wird saniert
Wismut und Stadt teilen sich in die 9 Millionen Euro Kosten hinein Coschütz, 27. November 2023. Drei Jahrzehnte nach der politischen Wende in der DDR schwinden langsam die letzten radioaktiven Relikte des Uran-Bergbaus in Sachsen: Ab Dezember 2023 sanieren die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umwelt
Verschlagwortet mit Altlasten, Collmberghalde, Dresden, Naherholung, Radioaktiv, Sanierung, Sanierungsprojekt, Umweltschutz, Uranbergbau, Uranmüll, Wismut
Schreib einen Kommentar
Fahrradclub will Radwege auf dem Wasaplatz
Durch den geplanten Straßenbahn-Trassenbau wird es noch enger Strehlen, 25. November 2023. Mit einer Plakat-Aktion auf dem Wasaplatz haben sich der Allgemeine Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) Dresden und Fahrrad-Freunde für durchgängige Radwege auch auf diesem Platz eingesetzt. Hintergrund sind die städtischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr
Verschlagwortet mit ADFC Dresden, Caspar-David-Friedrich-Straße, Dresden, Edwin Seifert, Hauptradrouten, Leitziele, Mischverkehr, Mobilität, Radlerclub, Radverkehrskonzept, Radwege, Stadtbahnbau, Straßenbahn-Trassenbau, Strehlen, Umweltverbund, Verkehrsverhältnisse, Wasaplatz, Zellescher Weg
Schreib einen Kommentar
Toscana steigt ins Stollen-Geschäft ein
Jörg Eisold verstärkt Team seines Sohnes Blasewitz, 16. November 2023. In der Regie von Clemens Eisold hat sich das Café „Toscana“ am Blauen Wunder in Dresden-Blasewitz neu ausgerichtet: Sein Küchenchef Roy Geißler hat ein neues Mittagessen-Angebot aufgebaut, mit Theresa Arndt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit bäcker, Blasewitz, Dresden, konditor, Loschwitz, patisserie, pleite, Sachsen, stollen, Striesen, Torte
Schreib einen Kommentar
Streit um Lingnerschloss Dresden geht weiter
Stadt widerspricht Vereins zur Frage eines Schulden-Deal Loschwitz, 15 November 2023. Der Streit ums Lingnerschloss geht weiter: Nachdem der Schloss-Förderverein die Stadt Dresden beschuldigt hatte, sich nicht an Vorabsprachen gehalten – und damit de facto den Verein in den Konkurs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Stadtentwicklung
Verschlagwortet mit Dresden, erbbaupacht, heimfall, Konkurs, Lingnerschloss, Sanierung, Schulden-Deal, Stadterbe, streit, Verein
Schreib einen Kommentar
4,5 Millionen Euro für Dresdner Radroute Ost
Comeniusstraße in der Johannstadt wird derzeit zur Fahrradstraße umgestaltet Johannstadt, 8. November 2023. Damit die Stadt Dresden die Radroute Ost weiter bauen kann, bezuschussen der Bund und der Freistaat Sachsen das Projekt nun mit weiteren 4,5 Millionen Euro. Einen entsprechenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr
Verschlagwortet mit Bund, Dresden, Fahrradstraße, Förderung, Johannstadt, Radroute Ost, Radverkehr, Sachsen, Umweltfreundlicher Verkehr, Verkehrsminister
Ein Kommentar
Neuer Stadtpark für Striesen
Heute war Baustart am „Kaufland“ an der „Borsi“ Striesen, 16. Oktober 2023. Um Striesen städtebaulich und ökologisch aufzuwerten, lässt das Dresdner Stadtgrünamt zwischen der Tittmannstraße, Spenerstraße, Haydnstraße und dem Kaufland an der Borsbergstraße einen neuen Stadtpark einrichten. Dort entsteht einerseits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grünanlagen
Verschlagwortet mit Baustart, Borsbergstraße, Dresden, Grünanlage, Kaufland, ökologischer Park, Stadtentwicklung, Stadtpark, Striesen
Schreib einen Kommentar
Friedensplatz Blasewitz ist rekonstruiert
Fußwege ringsum bleiben allerdings desolat Blasewitz, 21. September 2023. Der Friedensplatz in Blasewitz ist nun nach historischen Vorbildern saniert und wiederhergestellt. Die Arbeiten sind weitgehend abgeschlossen – wobei die Gehwege rings um den parkartigen Platz weiter in einem recht desolaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grünanlagen
Verschlagwortet mit Bänke, Blasewitz, Dresden, Friedensplatz, Fußgänger, Grünflächenamt, Historiker, historisches Vorbild, Max Bertram, Neubepflanzung, Park, Parkanlage, rekonstruktion, Sanierung, Spaziergang, Stadtbezirk-Beirat, Stadtbezirkskasse, Stadtgrünamt, Umbau, Wege
Schreib einen Kommentar
Fehlplanung am Fetscherplatz: bald eine Autospur weniger
Weil Lang-Busse die Radler vom neuen Radweg fegen können, wird der Platz noch mal ummarkiert – zu Lasten der Stadtkasse und der Autofahrer Striesen/Johannstadt, 1. Dezember 2022. Nach achtmonatigen Bauarbeiten am Fetscherplatz in Dresden stellt sich nun heraus, dass die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr
Verschlagwortet mit Bus, Dresden, Gelenkbus, Kollision, Striesen, Umbau, Unfallgefahr
Ein Kommentar
Frühlingsblüte in Striesen
Kirsche, Magnolie und Osterglocke florieren in den Gärten und am Straßenrand Striesen/Gruna, 30. März 2022. Warum nach Japan schweifen, wenn die Kirschblüte doch so nah ist? Die Sonne und Wärme der vergangenen Tage haben Bäume, Sträuche und Blumen überzeugt, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtet
Verschlagwortet mit blühen, Blüte, Dresden, forsythia, Kirsche, Osterglocke, Sachsen
Schreib einen Kommentar