Archiv der Kategorie: Verkehr

Stresemannplatz bekommt Asphaltdecke

Arbeiter bereiten Radschnellweg Ost vor Striesen, 10. Mai 2022. Strabag-Bauarbeiter tauschen seit dieser Woche die Pflaster-Fahrbahn auf dem Stresemannplatz sowie der Kreuzung Laubestraße und Mosenstraße in Striesen durch Asphalt aus. Das hat das Straßen- und Tiefbauamt als Auftraggeber mitgeteilt.

Veröffentlicht unter Straßen, Verkehr | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Fahrrad-Demo für Radwege auf Reicker Straße

Dresdner Radler erinnern an Versprechen des einstigen grünen Baubürgermeisters Strehlen/Reick, 20. April 2022. Dresdner Radler wollen am kommenden Dienstag, 26. April 2022, im frühen Berufsverkehr auf der Reicker Straße demonstrieren. Das hat der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Dresden angekündigt. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Strabag baut Fetscherplatz radlerfreundlicher um

Arbeiter schließen in mehrmonatigen Bauarbeiten die Radweglücken stadt- und landwärts Johannstadt, 26. März 2022. Die Stadt lässt den Fetscherplatz ab 31. März 2022 für rund 675.000 Euro fahrradfreundlich umbauen. Wenn die Arbeiten am 22. August 2022 abgeschlossen sind, enden die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Kipsdorfer Straße am Striesen Center voll gesperrt

Fräsdienst bereitet Radler-Schnellstraße vor Striesen, 17. März 2022. Die Autofahrer rings um das „Striesen Center“ können sich in den nächsten Wochen auf ein Parkchaos einstellen: Als Vorbereitung auf die neue Fahrrad-Schnellstraße zwischen Straßburger Platz und dem Schulcampus Tolkewitz ist die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Teil der Karcherallee wird saniert

Abschnitt zwischen Stübelallee und Bertolt-Brecht-Platz im Fokus Striesen, 3. März 2022. Die Stadt Dresden lässt ab Montag, dem 7. März 2022, einen Teil der Karcherallee in Striesen für eine reichliche halbe Million Euro sanieren. Dabei steht jedoch nicht der längere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Dresden repariert Blaues Wunder

Sanierung soll 2030 beendet sein und könnte 126 Millionen Euro kosten Blasewitz/Loschwitz, 28. Februar 2022. Bauarbeiter sanieren seit heute im kommunalen Auftrag die Loschwitzer Brücke, gemeinhin wegen ihrer Farbe als „Blaues Wunder“ von Dresden bekannt. Die schon lange avisierten Reparaturen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Lastenrad-Leihstation in Johannstadt

ADFC-Gruppe „Frieda & Friedrich“ vergrößert seine Flotte auf 22 Gratis-Lastenräder Johannstadt, 25. Februar 2022. „Frieda & Friedrich“ haben heute ein neues Gratis-Lastenfahrrad am Böhnischplatz in Dresden-Johannstadt stationiert und damit seine Flotte auf dresdenweit 22 Lastenräder erweitert. Die Lastenräder können gratis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Handyparken mit App „PayByPhone“ in Dresden gestartet

Betreiber verlangt 10 % Aufpreis zur normalen Parkplatz-Gebühr Dresden, 16. Dezember 2021. Nachdem sich die Stadt lange schwer mit dem Handy-Parken getan hat, gibt es mittlerweile sogar schon drei Möglichkeiten für die Dresdner Autofahrer, unterwegs per Smartphone die Parkgebühren zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Radweg-Demo auf dem Blauen Wunder

Fahrradfahrer und ADFC fordern versprochene Radweg-Verbesserungen ein Loschwitz, 14. Dezember 2021. Radfahrer wollen am Freitagvormittag ab 10 Uhr kurzzeitig mit einer Demo das „Blaue Wunder“ zwischen Loschwitz und Blasewitz blockieren. Auf Initiative des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Dresden möchten sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Kühn will Parken am Schillerplatz weiter einschränken

Bürgermeister plant Anwohner-, Kurzzeit- und Bezahlparkplätze sowie Fahrradbügel Blasewitz, 9. September 2021. Nachdem er die Zufahrt zu den früheren Parkplätzen am Elbufer zugepollert hat, will Baubürgermeister Stephan Kühn (Bündnisgrüne) als nächstes am Schillerplatz mehr Parkplätze für Anwohner reservieren, die Parkgebühren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar