Archiv des Autors: Heiko

Baustart für Westteil der Radroute Ost am Montag

Comeniusstraße wird zu einer Abfolge von Fahrradstraße Striesen/Johannstadt, 20. Juli 2023. Um die Radroute Ost abschnittsweise gen Innenstadt zu komplettieren, lässt die Stadt ab Montag mehrere Kreuzungen auf der Comeniusstraße umbauen. Das hat die Stadtverwaltung Dresden heute angekündigt.

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Riesige Matheblume blüht bald in Pillnitz

Skulptur „La Fleur Mathématique“ ist Machbarkeitsstudie, Bambus-Versuch und Kunst zugleich Pillnitz, 18. Juli 2023. Eine 4,50 Meter große und 750 Kilogramm schwere Mathematik-Blume entfaltet sich ab Freitag im Schlosspark in Dresden-Pillnitz: Die Bambusskulptur „La Fleur Mathématique“ entsteht unter der Regie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

West-Ausbau der Radroute Ost startet im Juli

Morgen will Dresdner Verwaltung die Johannstädter in Bürgerversammlung informieren Johannstadt, 28. Juni 2023. Im Juli startet der Westausbau der „Radroute Ost“ in Johannstadt. Bis in den Oktober 2023 hinein werden dafür Arbeiter die Strecke zwischen Stresemannplatz über die Comeniusstraße bis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Dresden saniert Friedensplatz

Neue Wege, Bäume und Beete für den ovalen Blasewitzer Mini-Park Blasewitz, 23. Juni 2023. Der Friedensplatz wird dieser Tage zur Baustelle: Bauarbeiter und Gärtner sanieren bis Ende November 2023 den parkähnlichen Platz. Das geht aus einer Mitteilung der Stadtverwaltung hervor. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grünanlagen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Bergmannstraße wird radlerfreundlicher

Arbeiter malen Schutzstreifen gegen Türaufreißer auf die Fahrbahn Striesen, 22. Juni 2023. Um Radler besser vor unbedacht aufgerissenen Autotüren zu schützen, malt die „Sächsische Straßen- und Tiefbaugesellschaft“ aus Bannewitz ab dem 26. Juni 2023 in Dresden-Striesen neue Abstandsstreifen auf die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

15 Brunnen für Dresdens Chipindustrie

Sie liefern Rohwasser für Halbleiter-Werke im Norden Loschwitz, 21. Juni 2023. Um den steigenden Durst der sächsischen Mikroelektronik zu stillen, hat „Sachsenenergie“ nun 15 extra dafür gebohrte Brunnen in Dresden-Loschwitz in Betrieb genommen. Das hat der Energie- und Wasserversorger nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Stille Ecke ist schönster Dresdner Kleingarten 2023

Großzschachwitz, 11. Juni 2023. Die „Stille Ecke“ an der Försterlingstraße in Großzschachwitz ist der schöneste Dresdner Kleingarten des Jahres 2023. Das hat eine Fachjury mit Vertretern der Stadtverwaltung Dresden und des Stadtverbands „Dresdner Gartenfreunde“ bekanntgegeben. Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) ehrte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grünanlagen | Schreib einen Kommentar

Renaissance der Holzhäuser

Auch an der Ecke Wehlener und Ludwig-Hartmann-Straße entsteht nun das lang avisierte Massivholzhaus Blasewitz, 7. Juni 2023. Man hat es kaum noch zu glauben gewagt, aber nun hat tatsächlich der Bau des schon vor Jahren avisierten Holzhauses an der Ecke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Neues MRT für Kinderklinik Dresden-Johannstadt startet

1,9 Millionen Euro teure Anlage soll Untersuchung für junge Patienten verkürzen Johannstadt, 1. Juni 2023. Die Uni-Kinderklinik in Dresden-Johannstadt hat heute einen neuen, moderneren Magnet-Resonanz-Tomographen (MRT) in Betrieb genommen. Der Freistaat Sachsen hat die 1,9 Millionen Euro teure Anlage bezahlt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Gleisschleife wird vom Ullersdorfer Platz verlegt

Bühlau, 31. Mai 2023. Stadt Dresden und Dresdner Verkehrsbetriebe beerdigen fürs Erste die Pläne, die Straßenbahnlinie 11 bis nach Weißig zu verlängern: Geplant ist nun nämlich, die Gleisschleife mit der Endhaltestelle vom Ullersdorfer Platz an die Rossendorfer Straße zu verlegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Schreib einen Kommentar