Chormusik und maschinelle Performance im Kleingarten

Die Gruppe "Nouk" aus aus Dresden und Leipzig fühlt sich dem Indietronic und "Chamber Pop" verbunden. Auch sie sind beim Gartenkonzert in der Flota I in Striesen dabei. Foto: Nouk via Kunsthaus Dresden

Die Gruppe „Nouk“ aus aus Dresden und Leipzig fühlt sich dem Indietronic und „Chamber Pop“ verbunden. Auch sie sind beim Gartenkonzert in der Flota I in Striesen dabei. Foto: Nouk via Kunsthaus Dresden

Kunsthaus und Flora I laden zu Gartenmusik nach Striesen ein

Striesen, 2. September 2023. Fans ungewöhnlicher Konzerte und Performances sollten sich diesen Sonntagnachmittag frei halten: Von 15 bis 19 Uhr lädt das Kunsthaus Dresden nämlich zu „Musik für Pflanzen und Menschen“ in die Kleingartensparte „Flora I“ an der Bergmannstraße 39 ein. Die Veranstalter versprechen „außergewöhnliche musikalische Begegnungen zwischen Apfelbäumen und Kräutergärten in Striesen“. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Albrechtsberg wird zum Bücher-Performancetempel

Blick vom Schloss Albrechtsberg auf Dresden Blasewitz und Johannstadt. Foto: Heiko Weckbrodt

Blick vom Schloss Albrechtsberg auf Dresden Blasewitz und Johannstadt. Foto: Heiko Weckbrodt

Buchmesse „Dresden (er)lesen“ am 10. September im Loschwitzer Elbschloss

Loschwitz, 20. August 2023. Die Sachsen sind weiter ein besonders lesefreudiges Volk, sind aber anspruchsvoller bei Lesungen geworden: „Einfach hinsetzen und loslesen reicht nicht mehr“, sagt die Dresdner Verlegerin und Messe-Organisatorin Katharina Salomo. „Die Leute erwarten heute etwas mehr Performance, also zum Beispiel eine Lesung mit Musik, Schauspiel oder Poetry Slam“. Dieser multimedialen Unterhaltungsfreude will sie auch mit der regionalen Buchmesse „Dresden (er)lesen“ entgegenkommen, die am 10. September 2023 wieder rund 35000 Bücherfreunde in das Schloss Albrechtsberg in Dresden-Loschwitz locken soll. Der Eintritt ist übrigens gratis. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Fetscherplatz wird wieder umgebaut

Noch eingerüstet, aber schon sind Kupfer- und Goldglanz zu erahnen: die Herz-Jesu-Kirche vom Fetscherplatz aus gesehen. Foto: Heiko Weckbrodt

Teil des Fetscherplatzes. Foto: Heiko Weckbrodt

Areal soll besser für Behinderte, Straßenbahnen, Fußgänger und Radler nutzbar werden

Striesen/Johannstadt, 28. August 2023. Die Stadt Dresden und die Verkehrsbetriebe wollen den Fetscherplatz zwischen Striesen und Johannstadt umbauen, um ihn behinderten-, fußgänger- und straßenbahn-freundlicher zu machen. Dafür hat die Stadt nun grünes Licht von der Landesdirektion Sachsen (LDS) bekommen. Bürokratischer formuliert: Die Aufsichtsbehörde hat den Planfeststellungsbeschluss genehmigt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Arbeiter asphaltieren Ost-Abschnitt der Loschwitzer Straße

So sah die Blasewitzer Strasse im Juni aus. Foto: Ralf Dießelmann

So sah die Blasewitzer Strasse im Juni aus. Foto: Ralf Dießelmann

Neue Bauphase auf der Holperpiste zwischen Johannstadt und Blasewitz

Blasewitz/Johannstadt, 25. August 2023. Ab Anfang September rücken die Bauarbeiter auf der Sanierungsachse Blasewitzer und Loschwitzer Straße in Dresden-Blasewitz ein Stück weiter gen Osten vor: Sie asphaltieren den Abschnitt zwischen Lene-Glatzer-Straße und Berggartenstraße, markieren Radfahrstreifen und tauschen die Schienen aus. Diesen neuen Bauabschnitt haben heute Baubürgermeister Stephan Kühn (Grüne) und Straßen‐ und Tiefbauamts-Leiterin Simone Prüfer bei einer Baustellen-Besichtigung angekündigt. In einer vierten Bauphase sollen die Arbeiter schließlich noch den letzten Abschnitt von der Fetscherstraße bis zur Lene-Glatzer-Straße sanieren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Straßen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Abgeordneter arbeitet heute an Supermarkt-Kasse in Striesen

Markus Reichel. Foto: Pressebild markus-reichel.de

Markus Reichel. Foto: Pressebild markus-reichel.de

Erlös geht an Lebensretter

Striesen, 23. August 2023. Der Bundestagsabgeordnete Markus Reichel (CDU) sitzt heute ab 13 Uhr für eine halbe Stunde an der Supermarkt-Kasse im „Edeka“ an Schandauer Straße in Dresden-Striesen. Die Erlöse wollen er und Marktleiterin Sandra Jäckel dann an den Verein „Region der Lebensretter“ spenden. Das geht aus einer Ankündigung der Agentur „Meeco“ hervor. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Hermann-Seidel-Park nach historischem Vorbild rekonstruiert

Blick in den rekonstruierten Hermann-Seidel-Park. Foto: Ralf Dießelmann

Blick in den rekonstruierten Hermann-Seidel-Park. Foto: Ralf Dießelmann

Wege nun wieder freigegeben, Umbau kostete 310.000 Euro

Striesen, 22, August 2023. Die Striesener und Blasewitzer können nun wieder durch den Hermann-Seidel-Park flanieren: Arbeiter der Firma Hochtief haben die Grünanlage nach historischen Plänen aus dem Jahr 1927 rekonstruiert und aufgepeppt – und nun sind alle Wege wieder freigegeben. Das hat die Stadtverwaltung Dresden mitgeteilt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grünanlagen | Schreib einen Kommentar

Arbeiter pflastern Fußweg in Kleinzschachwitz

Bauarbeiter am Werk. Themenfoto: Heiko Weckbrodt

Bauarbeiter am Werk. Themenfoto: Heiko Weckbrodt

Kleinzschachwitz, 20. August. Die „Neue Straße“ in Kleinzschachwitz bekommt nun im Abschnitt zwischen Andreas-Hofer-Straße bis zur Fanny-Lewald-Straße einen neuen Gehbahnbelag. Darauf hat die Stadtverwaltung Dresden hingewiesen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Straßen | Schreib einen Kommentar

Kirchgemeinde Maria Himmelfahrt feiert 100-Jähriges in Striesen

Marienkapelle der Maria-Himmelfahrt-Pfarrei. Foto: Heiko Weckbrodt

Marienkapelle der Maria-Himmelfahrt-Pfarrei. Foto: Heiko Weckbrodt

Striesen, 18. August 2023. Mit einem Festgottesdienst unter der Leitung von Altbischof Joachim Reinelt feiert die katholische Gemeinde „Mariä Himmelfahrt“ in Dresden-Striesen am Sonntag das 100. Jubiläum ihrer Pfarrei. Das geht aus einer Ankündigung der Gemeinde hervor. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feste | Schreib einen Kommentar

Mehr Fahrrad-Bügel für Hüblerstraße

Bauarbeiter am Werk. Themenfoto: Heiko Weckbrodt

Bauarbeiter am Werk. Themenfoto: Heiko Weckbrodt

Blasewitz, 11. August 2023. Die Hüblerstraße erhält acht zusätzliche Fahrradständer und einen Lastenradstellplatz. Das hat die Stadtverwaltung Dresden angekündigt. Die beauftragten Arbeiter der Firma „Sächsische Straßen- und Tiefbau mbH“ aus Bannewitz bauen die Bügel ab Montag, 14. August, bis Sonnabend, 26. August 2023, zwischen Schillerplatz und Berggartenstraße auf. Das kostet etwa 7500 Euro. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Schreib einen Kommentar

Radweg für Reicker Straße

Der zuständige Stadtbezirksbeirat plädiert für Radwege am nördlichen Einbahnstraßen-Abschnitt der Zwinglistraße. Grafik: hw

Grafik: hw

Reick, 10. August 2023. Arbeiter richten ab Montag, 21. August, bis Ende September 2023 auf der Reicker Straße zwischen Cäcilienstraße und Hans-Jüchser-Straße auf rund 1.000 Metern beidseitig Radfahrstreifen ein. Sie sanieren zudem die Fahrbahn bereichsweise und setzen die Entwässerungsanlagen instand. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Straßen | Schreib einen Kommentar