Archiv der Kategorie: Stadtentwicklung

Dresden will Robotron-Kantine kaufen

Laut den Grünen steht zur Debatte, dorthin das Kunsthaus der Stadt umzusiedeln Altstadt, 5. April 2023. Die Stadt Dresden will die ehemalige Kantine des DDR-Computerkombinats „Robotron“ gegenüber vom Rathaus kaufen und dorthin das Kunsthaus Dresden umsiedeln. Das geht laut der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Schreib einen Kommentar

Neues Stadtteilhaus für die Johannstadt

Neubau an Pfeifferhannsstraße kostet 8,8 Millionen Euro Johannstadt, 13. Januar 2023. Der Dresdner Stadtteil Johannstadt mit seinen rund 45.000 Einwohnern bekommt ein neues Stadtteilhaus: Die Stadt Dresden lässt einen Neubau an der Pfeifferhannsstraße errichten, der das bisherige Stadtteilzentrum an der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Schreib einen Kommentar

CDU will neue Brücke für Dresdner Osten

Blaues Wunder könnte dann Fußgänger- und Radlerbrücke werden, meinen die Christdemokraten Loschwitz/Blasewitz, 19. August 2022. Die Dresdner CDU will, dass die Stadt neben dem Blauen Wunder eine weitere Elbbrücke im Dresdner Osten baut. Das geht aus einer Mitteilung des Kreisverbandes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung, Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Neuer Zwirnmühle-Park in Altdobritz freigebeben

Stadt Dresden hat rund 160.000 Euro investiert Altdobritz, 4. Juli 2022. Der neue Park an der Zwirnmühle in Altdobritz ist nun fertig. Darauf hat die Stadtverwaltung Dresden aufmerksam gemacht. Die Anlage hat rund 160.000 Euro gekostet und ist Teil zweier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grünanlagen, Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Neuer kleiner Park entsteht an alter Zwirnmühle in Dresden

Projekt soll helfen, Altdobritz zu sanieren und zu beleben Altdobritz, 6. Mai 2022. Der neue Park an der Zwirnmühle in Altdobritz nimmt Formen an: Die Kieswege sind aufgeschüttet, Spielgeräte montiert und Bänke aufgestellt. Ein stilisiertes Mühlrad und die geschwungenen Wege … Weiterlesen

Veröffentlicht unter spielplatz, Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bürger können bei Neugestaltung von Toeplerpark mitreden

Ergebnisse der Anwohnerwerkstatt vor Ort sollen in Umbaupläne einfließen Tolkewitz, 13. April 2022. Das Dresdner Grünflächenamt Dresden will den Toeplerpark und den dazugehörigen Spielplatz in Dresden-Tolkewitz in naher Zukunft neu gestalten lassen. Weil Anwohner und Freunde des Parks dabei mitreden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter spielplatz, Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Wege und Hecken für Königsheimplatz in Blasewitz

Umgestaltung soll etwas von der alten Wirkung des Europabrunnens zurückholen Blasewitz/Johannstadt, 4. April 2022. Einst war der Königsheimplatz mit seinem „Weißen Schloss“ und dem Europabrunnen ein stilbildender und besonders dominierender Platz für ganz Blasewitz. Seit der Zerstörung 1945, den Sprengungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Dresden startet Online-Umfrage zur Zukunft von Leuben

Ein Fokus liegt auf dem früheren Opereretten-Gebäude Leuben, 28. März 2022. Um zu wissen, was sich die Anwohner für die Zukunft der früheren Staatsoperette und des ganzen Stadtteils Leuben wünschen, hat die Stadtverwaltung Dresden nun eine Online-Umfrage gestartet. Unter dresden.de/umfrage-leuben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Alte Kita an Junghansstraße für Wohnungsbau abgerissen

Stadttochter WiD baut 20 neue Sozialwohnungen in Dresden-Gruna Gruna, 30. November 2021. Die städtische Tochter „Wohnen in Dresden“ (WiD) lässt derzeit an der Ecke von Junghansstraße und Schrammsteinstraße eine alte Grunaer Kita abreißen, um dort Sozialwohnungen zu bauen. Deren Bau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Prognose: Geberbach-Verwandlung kostet 80 Millionen

Zurück zur Natur: Entstehen soll ein „Blaues Band“ der Naherholung von Dresden-Prohlis bis zur Elbe Dobritz, 25. Oktober 2021. Das Projekt „Blaues Band“, das vor allem auf eine Renaturierung des Geberbachs auf Dresdner Flur zielt, wird schätzungsweise rund 80 Millionen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar