-
Neueste Beiträge
- Feurio: Technikmuseum lädt zum Turmfest in Striesen
- Umbau von Akazienhof zum Stadtteilhaus Gruna startet im Mai 2026
- Fernbusbahnhof Dresden verzögert sich
- Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
- Abgebrannte Operette in Leuben soll Stadtteilzentrum und Wohnpark werden
Mehr Seiten aus Striesen
Bei Mein-Striesen.de von Clemens Kubeil findet Ihr mehr Berichte aus dem Stadtteil.
Neueste Kommentare
- DAT bei Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
- DAT bei Widerstand gegen Raserei auf Radroute Ost wächst
- Fuhr bei Fahrradstraße in Striesen: Kreuzung von Glashütter und Gottleubaer Straße wird verkleinert
- Joachim Kadner bei Neue Radwege in Gruna
- Neumann, Günter, Dr.-Ing. bei Körnerplatz verwandelt sich in Baustelle – bis August 2025
Archive
- September 2025
- August 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
- Architektur
- Beobachtet
- Bilder
- Bildung
- Einkauf
- Essen
- Feste
- Freizeit
- Geschichte
- Gesundheit
- Grünanlagen
- Infrastruktur
- Initiativen
- Internet
- Kinder
- Kunst und Kultur
- Kurzmeldungen
- Kurznachrichten
- Politik
- Polizei & Feuerwehr
- Praktikumsplatz
- Restaurant & Cafe
- Schule
- Soziales
- spielplatz
- Sport
- Stadtentwicklung
- Straßen
- Technologie
- Umwelt
- Uncategorized
- Verkehr
- Werbung
- Wirtschaft
- Wissenschaft
Archiv des Autors: Heiko
Handyparken mit App „PayByPhone“ in Dresden gestartet
Betreiber verlangt 10 % Aufpreis zur normalen Parkplatz-Gebühr Dresden, 16. Dezember 2021. Nachdem sich die Stadt lange schwer mit dem Handy-Parken getan hat, gibt es mittlerweile sogar schon drei Möglichkeiten für die Dresdner Autofahrer, unterwegs per Smartphone die Parkgebühren zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr
Verschlagwortet mit handyparken, mobil, parkgebühr, smartphone, Ticket
Schreib einen Kommentar
Radweg-Demo auf dem Blauen Wunder
Fahrradfahrer und ADFC fordern versprochene Radweg-Verbesserungen ein Loschwitz, 14. Dezember 2021. Radfahrer wollen am Freitagvormittag ab 10 Uhr kurzzeitig mit einer Demo das „Blaue Wunder“ zwischen Loschwitz und Blasewitz blockieren. Auf Initiative des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Dresden möchten sie … Weiterlesen
50.000 Euro für Bauernmuseum Reitzendorf
Reitzendorf, 1. Dezember 2021. Das Kleinbauernmuseum Dresden-Reitzendorf bekommt 50.000 Euro Fördergeld vom Bundeslandwirtschaftsministerin. Das hat der sächsische Bundestagsabgeordnete Lars Rohwer mitgeteilt.
Alte Kita an Junghansstraße für Wohnungsbau abgerissen
Stadttochter WiD baut 20 neue Sozialwohnungen in Dresden-Gruna Gruna, 30. November 2021. Die städtische Tochter „Wohnen in Dresden“ (WiD) lässt derzeit an der Ecke von Junghansstraße und Schrammsteinstraße eine alte Grunaer Kita abreißen, um dort Sozialwohnungen zu bauen. Deren Bau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtentwicklung
Verschlagwortet mit Kindergarten, Krippe, Sozialwohnungsbau
Schreib einen Kommentar
Denkmal für Corona-Tote in Uniklinik Dresden eingeweiht
Hölzernes Omega versinnbildlicht menschliche Endlichkeit Johannstadt, 22. November 2021. Mit einem Denkmal erinnert das Uniklinikum Dresden (UKD) seit heute offiziell der rund 500 Menschen, die in dem Krankenhaus an Corona gestorben sind. Der Dresdner Künstler Ulrich Eißner hat die hölzerne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit
Verschlagwortet mit Abschied, covid19, denkmal, erinnerung, mahnmal, padenmie, Seelsorge, seuche
Schreib einen Kommentar
Umgebauter Spielplatz im Hermann-Seidel-Park wieder eröffnet
Neue Holzspielgeräte erinnern an die frühere Rhododendron-Gärtnerei in Striesen Striesen, 3. November 2021. Die Kinder aus Striesen und den Nachbarbezirken haben heute den frisch umgestalteten und vergrößerten Spielplatz im Hermann-Seidel-Park in Besitz genommen: Mit einem Tag Verspätung fielen heute Vormittag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter spielplatz
Verschlagwortet mit Holzspielplatz, Kleinkind, Parkanlage, Rhododendren, Spielen
Schreib einen Kommentar
Prognose: Geberbach-Verwandlung kostet 80 Millionen
Zurück zur Natur: Entstehen soll ein „Blaues Band“ der Naherholung von Dresden-Prohlis bis zur Elbe Dobritz, 25. Oktober 2021. Das Projekt „Blaues Band“, das vor allem auf eine Renaturierung des Geberbachs auf Dresdner Flur zielt, wird schätzungsweise rund 80 Millionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtentwicklung, Umwelt
Verschlagwortet mit Bannewitz, Erholung, Flutgraben, Flutschutz, Geberbach, Klimawandel, Prohliser Landgraben, Radwege
Schreib einen Kommentar
Landgraben-Brücke in Striesen ist nun fertig
Stadt Dresden gibt Draesekestraße wieder frei Striesen, 20. Oktober 2021. Nach reichlich anderthalb Jahren Bauzeit hat die Stadtverwaltung die neue Straßenbrücke über den Blasewitz-Grunaer Landgraben und damit die Draesekestraße in Dresden-Striesen wieder freigegeben.
Augsburger Straße wegen Fernwärmeausbau gesperrt
Striesen, 15. Oktober 2021. Weil Sachsenenergie neue Fernwärmeleitungen und -hausanschlüsse in Striesen installieren will, sperren Arbeiter Abschnitte der Augsburger Straße ab Montag, dem 18. Oktober 2021, komplett ab. Das hat das Energieversorger aus Dresden angekündigt.
2024 entsteht neues Biotech-Gründerzentrum in Dresden-Johannstadt
Wirtschaftsförderer wollen Altbau des Schulverwaltungsamtes für ein „BioZ 2“ abreißen Johannstadt, 5. Oktober 2021. Unternehmerisch gesinnte Biotechnologen und Mediziner in Dresden können nun doch recht bald damit rechnen, dass das langerwartete zweite Biotech-Gründerzentrum „BioZ 2“ in der Johannstadt kommt. Denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit Ausgründung, Biotechnologien, Medizintechnik, startup
Schreib einen Kommentar