-
Neueste Beiträge
- Feurio: Technikmuseum lädt zum Turmfest in Striesen
- Umbau von Akazienhof zum Stadtteilhaus Gruna startet im Mai 2026
- Fernbusbahnhof Dresden verzögert sich
- Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
- Abgebrannte Operette in Leuben soll Stadtteilzentrum und Wohnpark werden
Mehr Seiten aus Striesen
Bei Mein-Striesen.de von Clemens Kubeil findet Ihr mehr Berichte aus dem Stadtteil.
Neueste Kommentare
- DAT bei Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
- DAT bei Widerstand gegen Raserei auf Radroute Ost wächst
- Fuhr bei Fahrradstraße in Striesen: Kreuzung von Glashütter und Gottleubaer Straße wird verkleinert
- Joachim Kadner bei Neue Radwege in Gruna
- Neumann, Günter, Dr.-Ing. bei Körnerplatz verwandelt sich in Baustelle – bis August 2025
Archive
- September 2025
- August 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
- Architektur
- Beobachtet
- Bilder
- Bildung
- Einkauf
- Essen
- Feste
- Freizeit
- Geschichte
- Gesundheit
- Grünanlagen
- Infrastruktur
- Initiativen
- Internet
- Kinder
- Kunst und Kultur
- Kurzmeldungen
- Kurznachrichten
- Politik
- Polizei & Feuerwehr
- Praktikumsplatz
- Restaurant & Cafe
- Schule
- Soziales
- spielplatz
- Sport
- Stadtentwicklung
- Straßen
- Technologie
- Umwelt
- Uncategorized
- Verkehr
- Werbung
- Wirtschaft
- Wissenschaft
Archiv des Autors: Heiko
Blaues Wunder in den Ferien voll gesperrt
Arbeiter sanieren alte Stahlbrücke Blasewitz/Loschwitz, 18. Juli 2022. Autofahrer werden während der Sommerferien Geduld brauch, wenn sie im Dresdner Osten die Elbe queren wollen: Von Montag, 25. Juli, bis Freitag, 19. August 2022, sperrt die Stadt die Brücke „Blaues Wunder“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr
Verschlagwortet mit loschwitzer brücke, reparatur, Umleitung, vollsperrung
Schreib einen Kommentar
Radroute Ost: Kipsdorfer wird nun für Radler ummarkiert
Fahrbahn soll künftig primär Fahrradfahrer gehören Striesen, 4. Juli 2022. Die Dresdner Fahrradroute Ost nimmt praktische Formen an: In Striesen markieren derzeit Arbeiter die Kipsdorfer Straße neu, bauen bald Poller ein und ändern an verschiedenen Punkten die Vorfahrt zu Gunsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr
Schreib einen Kommentar
Neuer Zwirnmühle-Park in Altdobritz freigebeben
Stadt Dresden hat rund 160.000 Euro investiert Altdobritz, 4. Juli 2022. Der neue Park an der Zwirnmühle in Altdobritz ist nun fertig. Darauf hat die Stadtverwaltung Dresden aufmerksam gemacht. Die Anlage hat rund 160.000 Euro gekostet und ist Teil zweier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grünanlagen, Stadtentwicklung
Verschlagwortet mit ausruhen, Bach, Mühle, sitzen
Schreib einen Kommentar
Glashütter Straße bekommt Asphalt für Radschnellweg Ost
Kreuzung mit Junghansstraße für fünf Tage gesperrt Striesen, 28. Juni 2022. Die Kreuzung von Glashütter und Junghansstraße in Dresden-Striesen ist ab dem 4. Juli 2022 für eine knappe Woche gesperrt, damit Arbeiter dort die Pflastersteine gegen Asphalt austauschen können. Damit … Weiterlesen
Eisold junior will 2023 Eispavillon ins Toscana einbauen
Auch ostdeutsches Jägerschnitzel & Co. kommen ins Café-Sortiment Blasewitz, 27. Juni 2022. Mit ostdeutschem Jägerschnitzel, mediterranen Nudeln und anderen herzhaften Gerichte will der neue Betreiber Clemens Eisold das „Toscana“ am Blauen Wunder in Dresden-Blasewitz ein Stück weit wegkommen vom puren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen, Restaurant & Cafe
Verschlagwortet mit DDR-Schulessen, herzhaft, konzept, mediterran, Softeis, Speiseeis
Schreib einen Kommentar
„Flora I“ ist 2022 die schönste Gartensparte in Dresden
Striesener Kleingärtner gewinnen Wanderpokal und 1000 Euro Striesen, 11. Juni 2022. Die Gartensparte „Flora I“ in Striesen ist die schönste Kleingartenanlage des Jahres 2022. Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) und Stadtgrün-Amtsleiter Detlef Thiel haben daher nun den mit 1000 Euro dotierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freizeit, Umwelt
Verschlagwortet mit Kleingarten, Kontest, Parzelle, sparte
Schreib einen Kommentar
Edeka in Striesen macht für Umbau 4 Wochen dicht
Chefin will neue Kühltechnik und LED-Leuchten Striesen, 9. Juni 2022. Der Edeka-Markt nahe der Kreuzung von Schandauer und Altenberger Straße in Dresden-Striesen schließt ab dem 19. Juni 2022 für einen vierwöchigen Umbau. Das hat Marktleiterin Sandra Jäckel mitgeteilt. „Das Gebäude … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einkauf
Verschlagwortet mit laden, Modernisierung, Obst, Sanierung, Schließzeit, supermarkt
Schreib einen Kommentar
Rollende Woche in der Bibliothek Gruna
Modell 7/10: Schließtage fallen weg, Leihbücherei soll sich weiter als Stadtteil-Treffpunkt profilieren Gruna, 30. Mai 2022. Die Stadtteilbibliothek Gruna weitet ihre Öffnungszeiten deutlich aus und steht nun auch donnerstags und sonntags offen. Das hat Direktorin Marit Kunis-Michel von den Städtischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung
Verschlagwortet mit Bücher leihen, Gruna, Leihbücherei, Öffnungszeiten, Seidnitz, Spielen, Treffpunkt, Veranstaltungsraum
Ein Kommentar
Grüne wollen Blumenpower statt Autos auf Dresdens Straßen
Grundsatz: Bei jedem Straßenumbau wird Autoverkehr eingeschränkt Blasewitz, 24. Mai 2022. Die Grünen wollen den Autoverkehr in Dresden deutlich einschränken: Wenn Straßen neu oder umgebaut werden, soll das Prinzip der Verkehrsberuhigung gelten. Das heißt, die Arbeiter sollen die Pisten dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr
Verschlagwortet mit Spielstraße, Verkehrsberuhigung
Schreib einen Kommentar
Neue Brücke über den Landgraben in Blasewitz
Nach der Draesekestraße ist nun die Brücke an Heinrich-Schütz-Straße dran Blasewitz, 20. Mai 2022. Weil die Brücke der Heinrich-Schütz-Straße über den Landgraben in Dresden-Blasewitz beschädigt ist, will die Stadt dort eine neue Stahlbetonbrücke bauen lassen. Die Bauarbeiten sollen am 30. … Weiterlesen