-
Neueste Beiträge
- Feurio: Technikmuseum lädt zum Turmfest in Striesen
- Umbau von Akazienhof zum Stadtteilhaus Gruna startet im Mai 2026
- Fernbusbahnhof Dresden verzögert sich
- Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
- Abgebrannte Operette in Leuben soll Stadtteilzentrum und Wohnpark werden
Mehr Seiten aus Striesen
Bei Mein-Striesen.de von Clemens Kubeil findet Ihr mehr Berichte aus dem Stadtteil.
Neueste Kommentare
- DAT bei Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
- DAT bei Widerstand gegen Raserei auf Radroute Ost wächst
- Fuhr bei Fahrradstraße in Striesen: Kreuzung von Glashütter und Gottleubaer Straße wird verkleinert
- Joachim Kadner bei Neue Radwege in Gruna
- Neumann, Günter, Dr.-Ing. bei Körnerplatz verwandelt sich in Baustelle – bis August 2025
Archive
- September 2025
- August 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
- Architektur
- Beobachtet
- Bilder
- Bildung
- Einkauf
- Essen
- Feste
- Freizeit
- Geschichte
- Gesundheit
- Grünanlagen
- Infrastruktur
- Initiativen
- Internet
- Kinder
- Kunst und Kultur
- Kurzmeldungen
- Kurznachrichten
- Politik
- Polizei & Feuerwehr
- Praktikumsplatz
- Restaurant & Cafe
- Schule
- Soziales
- spielplatz
- Sport
- Stadtentwicklung
- Straßen
- Technologie
- Umwelt
- Uncategorized
- Verkehr
- Werbung
- Wirtschaft
- Wissenschaft
Archiv des Autors: Heiko
Dresden prüft mehr Hochwasserschutz für Blasewitz und Seidnitz
Polder in Reick soll Grunaer Landgraben bei Jahrhundertflut entlasten Blasewitz/Seidnitz/Reick, 14. Dezember 2022. Zwei Dekaden nach der Jahrhundertflut vom August 2002 hat sich der Hochwasserschutz in Dresden wesentlich verbessert. Das haben das Dresdner Umweltamt und Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Umwelt
Verschlagwortet mit Damm, Deich, Flut, Hochwasser
Schreib einen Kommentar
Sachsenenergie startet neues Gasmotor-Kraftwerk in Reick
Erdgas-betriebene Anlage soll flexibel bis zu 94 MW Strom und 84 MW Wärme liefern Dresden-Reick, 8. Dezember 2022. „Sachsenenergie“ hat nun offiziell sein neues 94-Megawatt-Kraftwerk in Reick gestartet. Obwohl die finnischen Motoren mit Erdgas angetrieben werden, feiert der regionale Energieversorger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit Fernheizung, Gasmotor, Strom
Schreib einen Kommentar
Baustelle Bergmannstraße beendet
Striesen, 5. Dezember 2022. Die Baustelle auf der Bergmannstraße und Heynathstraße ist nun abgeschlossen. Am morgigen Dienstag (6. Dezember 2023) werde die Strecke wieder freigebeben. Das hat die Stadtverwaltung mitgeteilt.
Fehlplanung am Fetscherplatz: bald eine Autospur weniger
Weil Lang-Busse die Radler vom neuen Radweg fegen können, wird der Platz noch mal ummarkiert – zu Lasten der Stadtkasse und der Autofahrer Striesen/Johannstadt, 1. Dezember 2022. Nach achtmonatigen Bauarbeiten am Fetscherplatz in Dresden stellt sich nun heraus, dass die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr
Verschlagwortet mit Bus, Dresden, Gelenkbus, Kollision, Striesen, Umbau, Unfallgefahr
Ein Kommentar
Ein Loblied auf die Dummheit als Puppentrick
Defa-„Schiltbürger“ feiern Digitalpremiere im Museumskino in Striesen Striesen, 30. November 2022: Um sich dem Zugriff der Obrigkeit zu entziehen, stellen sich die Bürger von Schiltburg schlichtweg dumm: Sie bauen ein fensterloses Rathaus und wählen den Närrischsten in ihrer Mitte zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur
Verschlagwortet mit digitalisierung, Kino, Puppentrickfilm, Technikmuseum, Wiederaufführung, Wochenende
Schreib einen Kommentar
Neue Brücke über dem Landgraben in Blasewitz
Stahlbeton-Bauwerk an der Heinrich-Schütz-Straße kostete 440.000 Euro Blasewitz, 28. November 2022. Die Firma Fuchs-Bau hat im städtischen Auftrag die alte Brücke an der Heinrich-Schütz-Straße über den Blasewitz-Grunaer Landgraben in Dresden abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Die Arbeit sei nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur
Verschlagwortet mit Baustelle, Brücke, Striesen, überqueren
Schreib einen Kommentar
Fetscherplatz ummarkiert: Radspuren nun durchgängig
Fahrradstreifen ist etwas schmal ausgefallen, aber dafür bleiben beide Autospuren erhalten Johannstadt, 21. November 2022. Mit dreimonatiger Verspätung ist der Fetscherplatz in Dresden-Johannstadt nun so ummarkiert, dass Fahrrad-Fahrer auch in Richtung Innenstadt einen durchgängigen Radweg haben. Zwar sind die Baustellen-Barken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr
Verschlagwortet mit Fahrrad, Johannstadt, Radweg, Striesen
Schreib einen Kommentar
„Flora I“-Kleingärten aus Striesen siegen im Bundeswettbewerb
Goldmedaille für hervorragende „Gärten im Städtebau“ Striesen, 20. November 2022. Weil sie in deutschlandweit hervorragender Weise vorgemacht hat, wie sich Kleingärtner im den modernen urbanen Raum einbringen können, bekommt die Sparte „Flora I“ aus Dresden-Striesen eine Goldmedaille im Bundeswettbewerb „Gärten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grünanlagen
Verschlagwortet mit award, KGV, Kontest, Parzelle, Preis
Schreib einen Kommentar
Dresden baut Technologiezentrum Süd für 20 Millionen Euro aus
Stadt will mehr Platz für Hightech-Gründer in Gostritz schaffen Gostritz, 18. November 2022. Um mehr Platz für Hightech-Gründer zu schaffen, bauen die Stadt, die Uni und die Sparkasse Dresden ihr gemeinsames Technologiezentrum Süd nun für 20 Millionen Euro aus. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit gründung, Investition, mietfläche, techzentrum
Schreib einen Kommentar
Baubürgermeister erklärt Mittelstück der Radroute Ost für fertig
In der Praxis hat sich Fahrradstraße allerdings auch zur Schnellstraße für Autos und Kleintransporter entwickelt Striesen, 14. November 2022. Die Dresdner Stadtverwaltung hat das drei Kilometer lange Mittelstück der Radroute Ost zwischen Fetscherplatz und Altenberger Straße für fertig erklärt. „Die … Weiterlesen