-
Neueste Beiträge
Mehr Seiten aus Striesen
Bei Mein-Striesen.de von Clemens Kubeil findet Ihr mehr Berichte aus dem Stadtteil.
Neueste Kommentare
- Joachim Kadner bei Neue Radwege in Gruna
- Neumann, Günter, Dr.-Ing. bei Körnerplatz verwandelt sich in Baustelle – bis August 2025
- Heiko bei Radler fordern neue Lösungen fürs Blaue Wunder
- Christine Salzer bei Eigentümer muss abgerissene Villa an Tolkewitzer Straße wiederaufbauen
- Alex Bereza bei Radler fordern neue Lösungen fürs Blaue Wunder
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
- Architektur
- Beobachtet
- Bilder
- Bildung
- Einkauf
- Essen
- Feste
- Freizeit
- Geschichte
- Gesundheit
- Grünanlagen
- Infrastruktur
- Initiativen
- Internet
- Kinder
- Kunst und Kultur
- Kurzmeldungen
- Kurznachrichten
- Politik
- Polizei & Feuerwehr
- Praktikumsplatz
- Restaurant & Cafe
- Schule
- Soziales
- spielplatz
- Sport
- Stadtentwicklung
- Straßen
- Technologie
- Umwelt
- Uncategorized
- Verkehr
- Werbung
- Wirtschaft
- Wissenschaft
Archiv der Kategorie: Kunst und Kultur
Albrechtsberg wird zum Bücher-Performancetempel
Buchmesse „Dresden (er)lesen“ am 10. September im Loschwitzer Elbschloss Loschwitz, 20. August 2023. Die Sachsen sind weiter ein besonders lesefreudiges Volk, sind aber anspruchsvoller bei Lesungen geworden: „Einfach hinsetzen und loslesen reicht nicht mehr“, sagt die Dresdner Verlegerin und Messe-Organisatorin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur
Verschlagwortet mit büchermachen, Literatur
Schreib einen Kommentar
Riesige Matheblume blüht bald in Pillnitz
Skulptur „La Fleur Mathématique“ ist Machbarkeitsstudie, Bambus-Versuch und Kunst zugleich Pillnitz, 18. Juli 2023. Eine 4,50 Meter große und 750 Kilogramm schwere Mathematik-Blume entfaltet sich ab Freitag im Schlosspark in Dresden-Pillnitz: Die Bambusskulptur „La Fleur Mathématique“ entsteht unter der Regie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausstellung, baumaterial, nachhaltig, Sachsen, Schloßpark, Skulptur
Schreib einen Kommentar
Trickfilmer im Wirtschaftswunder
Diaf zeigt im Technikmuseum eine Ausstellung über den Animationsfilmer Jochen Euscher Striesen, 18. April 2023. Das westdeutsche „Wirtschaftswunder“ war auch ein Turbozünder für die Trickfilm-Szene in der BRD. Denn all das, was Kamera und Computer damals noch nicht zu visualisieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur
Verschlagwortet mit Animationsfilm, Ausstellung, cineast, Exposition, Kamera, Legetechnik, Trickfilm
Schreib einen Kommentar
Quantenlabyrinth und ein bitteres Ende in Striesen
Vorschau auf die 2023er Pläne für die Technischen Sammlungen Dresden Striesen, 6. Januar 2023. Die Kuratoren der „Technischen Sammlungen Dresden“ (TSD) wollen in diesem Jahr die Physik des Lebens ins Schaufenster gehen und später noch ein Quantenlabyrinth einrichten. Das geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Kunst und Kultur
Schreib einen Kommentar
Ein Loblied auf die Dummheit als Puppentrick
Defa-„Schiltbürger“ feiern Digitalpremiere im Museumskino in Striesen Striesen, 30. November 2022: Um sich dem Zugriff der Obrigkeit zu entziehen, stellen sich die Bürger von Schiltburg schlichtweg dumm: Sie bauen ein fensterloses Rathaus und wählen den Närrischsten in ihrer Mitte zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur
Verschlagwortet mit digitalisierung, Kino, Puppentrickfilm, Technikmuseum, Wiederaufführung, Wochenende
Schreib einen Kommentar
Schützenschild aus dem Dresdner Ratsschatz ist wieder zu Hause
Das Philadelphia Museum of Art hilft Lücke der Sammlung zu schließen Dresden. Kein Tag wie jeder andere. Für Dresden nicht. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtmuseums nicht. Und auch nicht für den Oberbürgermeister Dirk Hilbert und zahlreiche Kulturschaffende der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur
Schreib einen Kommentar
Ein Archiv der alten Kulturen im Flora-Garten Striesen
Südtiroler Künstlerin Gabriela Oberkofler zeigt Freiluft-Ausstellung „Api étoile“ auf den Spuren halbvergessener Pflanzen im Kleingarten Striesen, 28. April 2022. Die Flora-Kleingärtner haben wieder einmal ein Künstlerin eingeladen, ihre Sparte in Striesen zu verschönern. Und so hat – vermittelt durch das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur
Verschlagwortet mit alternative Landwirtschaft, anbau, Ausstellung, Erbse, Exposition, Kulturpflanzen, Kunst im Garten, Mais, Sonderschau
Ein Kommentar
Risografie zwischen Lurch und Libelle
Immer mehr Künstler wollen im Kleingarten ausstellen – Kunsthaus zeigt nun Kempe-Werke in der Striesener „Flora“ Striesen, 1. Oktober 2021. Immer mehr Dresdner Künstler wollen ihre Werke nicht nur in statischen Galerien, sondern in der stetig mutierenden Natur einem breiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur
Verschlagwortet mit Kleingarten, Lithografie, Siebdruck
Schreib einen Kommentar
„Wir wollen wieder aufmachen“
Programmkino Ost plädiert in der Corona-Krise mit einer Lichtaktion für eine Wiedereröffnung Striesen, 28. Februar 2021. Der Anblick war zuletzt selten geworden: Das Programmkino Ost in Dresden-Striesen leuchtet wieder – wenn auch nur für eine Nacht und diesmal eigens ausgeleuchtet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur
Verschlagwortet mit Corona, covid19, Filmtheater, Kino
Schreib einen Kommentar
Märchen im Bräustübel am Körnerplatz
Die Stadt Dresden will Altbau bald provisorisch instandsetzen. Die Märchenerzähler der Yenidze möchten dann gerne dort spielen. Loschwitz, 14. Mai 2020. Nach dem Auszug aus der Yenidze möchten die Märchenerzähler um Rainer Petrovsky gerne im „Bräustübel“ am Körnerplatz auftreten. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtentwicklung
Verschlagwortet mit Sanierung
Schreib einen Kommentar