- 
		
Neueste Beiträge
- Dresden will Toeplerpark-Umbau in Tolkewitz bis Ende 2025 abschließen
 - Ostmagistrale zwischen Tolkewitz und Laubegast wird ein Monat früher fertig
 - Hermann-Seidel-Park in Striesen wächst
 - Demo gegen Durchgangsverkehr am Dresdner Stresemannplatz
 - Stresemannplatz: Anwohner fordern Blockade gegen Schleichverkehr-Raser
 
 Mehr Seiten aus Striesen
Bei Mein-Striesen.de von Clemens Kubeil findet Ihr mehr Berichte aus dem Stadtteil.
Neueste Kommentare
- Heiko bei Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
 - Frank Meyer bei Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
 - DAT bei Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
 - DAT bei Widerstand gegen Raserei auf Radroute Ost wächst
 - Fuhr bei Fahrradstraße in Striesen: Kreuzung von Glashütter und Gottleubaer Straße wird verkleinert
 
Archiv
- Oktober 2025
 - September 2025
 - August 2025
 - Juni 2025
 - Mai 2025
 - April 2025
 - März 2025
 - Februar 2025
 - Januar 2025
 - Dezember 2024
 - November 2024
 - Oktober 2024
 - September 2024
 - August 2024
 - Juli 2024
 - Juni 2024
 - Mai 2024
 - April 2024
 - März 2024
 - Februar 2024
 - Januar 2024
 - Dezember 2023
 - November 2023
 - Oktober 2023
 - September 2023
 - August 2023
 - Juli 2023
 - Juni 2023
 - Mai 2023
 - April 2023
 - März 2023
 - Februar 2023
 - Januar 2023
 - Dezember 2022
 - November 2022
 - Oktober 2022
 - September 2022
 - August 2022
 - Juli 2022
 - Juni 2022
 - Mai 2022
 - April 2022
 - März 2022
 - Februar 2022
 - Januar 2022
 - Dezember 2021
 - November 2021
 - Oktober 2021
 - September 2021
 - August 2021
 - Juli 2021
 - Juni 2021
 - Mai 2021
 - April 2021
 - März 2021
 - Februar 2021
 - Januar 2021
 - Dezember 2020
 - Oktober 2020
 - September 2020
 - August 2020
 - Juli 2020
 - Juni 2020
 - Mai 2020
 - April 2020
 - Februar 2020
 - Januar 2020
 - Dezember 2019
 - November 2019
 - November 2018
 - Oktober 2018
 - Juli 2018
 - Juni 2018
 - April 2018
 - Februar 2018
 - Januar 2018
 - November 2017
 - Oktober 2017
 - September 2017
 - August 2017
 - Mai 2017
 - April 2017
 - März 2017
 - Februar 2017
 - Januar 2017
 - Dezember 2016
 - Oktober 2016
 - September 2016
 - August 2016
 - Juli 2016
 - Juni 2016
 - Mai 2016
 - April 2016
 - März 2016
 - Februar 2016
 
Kategorien
- Architektur
 - Beobachtet
 - Bilder
 - Bildung
 - Einkauf
 - Essen
 - Feste
 - Freizeit
 - Geschichte
 - Gesundheit
 - Grünanlagen
 - Infrastruktur
 - Initiativen
 - Internet
 - Kinder
 - Kunst und Kultur
 - Kurzmeldungen
 - Kurznachrichten
 - Politik
 - Polizei & Feuerwehr
 - Praktikumsplatz
 - Restaurant & Cafe
 - Schule
 - Soziales
 - spielplatz
 - Sport
 - Stadtentwicklung
 - Straßen
 - Technologie
 - Umwelt
 - Uncategorized
 - Verkehr
 - Werbung
 - Wirtschaft
 - Wissenschaft
 
Archiv des Autors: Heiko
Dresden startet Online-Umfrage zur Zukunft von Leuben
Ein Fokus liegt auf dem früheren Opereretten-Gebäude Leuben, 28. März 2022. Um zu wissen, was sich die Anwohner für die Zukunft der früheren Staatsoperette und des ganzen Stadtteils Leuben wünschen, hat die Stadtverwaltung Dresden nun eine Online-Umfrage gestartet. Unter dresden.de/umfrage-leuben … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Stadtentwicklung					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Leuben, oper, operette, Stadtteilzentrum, Umfrage				
				
				
				Ein Kommentar
							
		Strabag baut Fetscherplatz radlerfreundlicher um
Arbeiter schließen in mehrmonatigen Bauarbeiten die Radweglücken stadt- und landwärts Johannstadt, 26. März 2022. Die Stadt lässt den Fetscherplatz ab 31. März 2022 für rund 675.000 Euro fahrradfreundlich umbauen. Wenn die Arbeiten am 22. August 2022 abgeschlossen sind, enden die … Weiterlesen
Neue Bäume für Waldpark Blasewitz
Umweltbürgermeisterin: Müssen uns auf Klimawandel einstellen Blasewitz, 25. März 2022. Als Antwort auf das Baumsterben in der Stadt haben die Blasewitzer Stadtbezirksbeiräte, Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen (Bündnisgrüne) und professionelle Gärtner damit begonnen, den Waldpark in Dresden-Blasewitz wieder aufzuforsten: Sie haben heute … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Umwelt					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Aufforstung, Baumsterben, Waldsterben				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		ASB braucht ehrenamtliche Hilfe für ukrainische Flüchtlinge in Johannstadt
Turnhalle des Brecht-Gymnasiums ist nun Außenstelle für Ankunftszentrum Johannstadt, 24. August 2022. Um ukrainische Flüchtlinge in Dresden-Johannstadt zu betreuen, braucht der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ehrenamtliche Hilfe. Das hat der Dresdner ASB-Regionalverband mitgeteilt.
Hortkinder spenden für Menschen in der Ukraine
Arche nova setzt Geld für die Zivilbevölkerung ein Striesen, 23. März 2022. Um den Menschen in der Ukraine zu helfen, haben die Kinder und Mitarbeiter des städtischen Horts der 51. Grundschule „An den Platanen“ in Striesen Spenden gesammelt. Am Freitag … Weiterlesen
Kipsdorfer Straße am Striesen Center voll gesperrt
Fräsdienst bereitet Radler-Schnellstraße vor Striesen, 17. März 2022. Die Autofahrer rings um das „Striesen Center“ können sich in den nächsten Wochen auf ein Parkchaos einstellen: Als Vorbereitung auf die neue Fahrrad-Schnellstraße zwischen Straßburger Platz und dem Schulcampus Tolkewitz ist die … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Verkehr					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Baustelle, Fahrrad, Sperrung, Stellplatz				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Repariercafé in Gruna
Gruna, 11. März 2022. Wer etwas reparieren muss, kann sich Donnerstag, den 17. März 2022, vormerken: Dann öffnet wieder das RepairCafé in Gruna eingeladen. Von 17 bis 20 Uhr findet die Reparaturinitiative am neuen Standort im Familienzentrum Pauline in der … Weiterlesen
CDU will Brücken bauen
Blasewitz 10. März 2022. Der CDU-Ortsverband Blasewitz/Striesen ist ab am 12. März 2022 in die Infostand-Saison und ist künftig wieder an jedem zweiten Sonnabend im Monat am Schillerplatz präsent. Das haben die Christdemokraten heute angekündigt.
									
						Veröffentlicht unter Kurzmeldungen					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Striesener Forscher zwischen Quantencomputer-Kälte und Kraftwerkhitze
Leuchtthermometer am Kältetechnik-Institut ILK zeigt seit heute, wie cool und heiß Wissenschaft sein kann Striesen, 4. März 2022. Für Neu- und Wissbegierige gibt es eine neue Attraktion in Striesen: Professor Uwe Franzke hat an seinem Institut für Luft- und Kältetechnik … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Praktikumsplatz, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Hitze, Industrieforschung, Kälte, Praktikumsplatz, Temperatur				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Teil der Karcherallee wird saniert
Abschnitt zwischen Stübelallee und Bertolt-Brecht-Platz im Fokus Striesen, 3. März 2022. Die Stadt Dresden lässt ab Montag, dem 7. März 2022, einen Teil der Karcherallee in Striesen für eine reichliche halbe Million Euro sanieren. Dabei steht jedoch nicht der längere … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Verkehr					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bus, DHL, Paketstation, Striesen, Umleitung				
				
				
				Schreib einen Kommentar