
Das Programmkino Ost: Erst durch den Umbau 2008/2009 enbtstand der Neubau mit der prägenden roten Fassade an der Schandauer Straße. Vorher verfiel dort eine geschlossene Gaststätte. Foto: Heiko Weckbrodt
Sven Weser und Jana Engelmann navigieren seit 22 Jahren das Programmkino Ost in Dresden geschickt durch die anspruchsvolleren Nebenarme des Zeitgeiststroms
Striesen, 22. Oktober 2020. Sicher hat jedes Filmtheater so seine Eigenheiten, aber das Programmkino Ost ist etwas ganz Besonderes an sich. Mal abgesehen vom cineastischen Portefeuille fängt das schon mit vielen kleinen Details an. Etwa die Zitate aus der Stadtgeschichte, die vor allem „Eingeborenen“ auffallen: Die Saalnamen sind Reminiszenzen an längst verflossene legendäre Dresdner Filmtheater. Oder die Gastronomie, die eher an ein provenzalisches Bistro erinnert als an das Abfüllfließband vieler Multiplexe. Statt Popcorn und XXL-Cola gibt es hier Wein, raschelarme „Fair Trade“-Snacks und manchmal – etwa zu den „Französischen Filmtagen“ – sogar Rillette-Häppchen. „Wir erkennen ganz gut, dass neben dem Stammpublikum jeden Tag auch neue Besucher unser Kino entdecken“, erzählt Jana Engelmann, die gemeinsam mit Sven Weser das PK Ost betreibt. „Wer nach Popcorn fragt, ist sicher zum ersten Mal da.“ Weiterlesen →