-
Neueste Beiträge
- Demo gegen Durchgangsverkehr am Dresdner Stresemannplatz
- Stresemannplatz: Anwohner fordern Blockade gegen Schleichverkehr-Raser
- TSD-Besucher können künftig Leiterplatten aus Baumblättern kochen
- Dresdner Verkehrsplaner erwägen mehr Anti-Auto-Regeln auf Radroute Ost
- Feurio: Technikmuseum lädt zum Turmfest in Striesen
Mehr Seiten aus Striesen
Bei Mein-Striesen.de von Clemens Kubeil findet Ihr mehr Berichte aus dem Stadtteil.
Neueste Kommentare
- Heiko bei Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
- Frank Meyer bei Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
- DAT bei Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
- DAT bei Widerstand gegen Raserei auf Radroute Ost wächst
- Fuhr bei Fahrradstraße in Striesen: Kreuzung von Glashütter und Gottleubaer Straße wird verkleinert
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
- Architektur
- Beobachtet
- Bilder
- Bildung
- Einkauf
- Essen
- Feste
- Freizeit
- Geschichte
- Gesundheit
- Grünanlagen
- Infrastruktur
- Initiativen
- Internet
- Kinder
- Kunst und Kultur
- Kurzmeldungen
- Kurznachrichten
- Politik
- Polizei & Feuerwehr
- Praktikumsplatz
- Restaurant & Cafe
- Schule
- Soziales
- spielplatz
- Sport
- Stadtentwicklung
- Straßen
- Technologie
- Umwelt
- Uncategorized
- Verkehr
- Werbung
- Wirtschaft
- Wissenschaft
Archiv des Autors: Heiko
Umweltminister besucht Radio-Hanel: Reparaturbonus ist Erfolgsmodell
Bislang 1683 Reparaturzuschüsse in Sachsen bewilligt Großzschachwitz, 25. Januar 2024. Der „Reparaturbonus“ und das dahinter stehende Konzept, kaputte Geräte doch lieber wieder zu reparieren statt sie wegzuschmeißen, kommt an. Das hat der sächsische Umweltminister Wolfram Günther (Grüne) während eines Besuchs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technologie
Verschlagwortet mit beihilfe, Dresden, nachhaltig, raparieren, Sachsen, Umweltschutz, zuschuss
Schreib einen Kommentar
Wohnhaus für arme Dresdner in Gruna fertiggestellt
Städtische Vermieter „Wid“ hat Miete vorerst 7,48 €/qm festgetackert Gruna, 24. Januar 2024. Die kommunale Wohnungsgesellschaft „Wohnen in Dresden“ (Wid) hat an der Schrammsteinstraße in Gruna einen Gebäudekomplex mit 20 Wohnungen für arme Dresdner fertiggestellt. Das geht aus einer Mitteilung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Soziales
Verschlagwortet mit Carsharing, Energieeffizienzhaus, Gruna, Kommunaler Wohnungsbau, Luft-Wärmepumpe, Mietpreisbindung, Sozialer Wohnungsbau, Wid, Wohnen in Dresden, Wohnungsmarkt Dresden
Schreib einen Kommentar
Heinrich Thies liest in Blasewitz aus „Alma und der Gesang der Wolken“
Blasewitz, 20. Januar 2024. Der niedersächsische Autor Heinrich Thies liest am 24. Januar 2024 in der Bibliothek Dresden-Blasewitz aus seinem Roman. Darauf haben die Städtischen Bibliotheken aufmerksam gemacht.
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur
Verschlagwortet mit Dresden, lesung, Literatur, Nachkriegszeit, Niedersachsen, Striesen
Schreib einen Kommentar
Telekom verglasfasert Weißen Hirsch
5160 Haushalte in Loschwitz und Gorbitz sollen ans Gigabit-Netz Weißer Hirsch, 15. Januar 2024. Die Telekom baut ab Sommer 2024 ein Glasfaser-Netz im Dresdner Stadtteil „Weißer Hirsch“. Das hat das Unternehmen heute angekündigt. Demnach will es in Loschwitz wie auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur
Verschlagwortet mit Dresden, Gigabit-Netz, Glasfaser, Gorbitz, Internetanschlüsse, Loschwitz, Telekom, Weißer Hirsch
Schreib einen Kommentar
CDU Dresden schlägt Umzug des Weihnachts-Circus zur Rennbahn Seidnitz vor
Neuer Standort würde Abbau-Streits bei Elb-Hochwasser vermeiden Seidnitz, 13. Januar 2023. Damit der Weihnachts-Circus in Dresden bei winterlichem Hochwasser nicht mehr die Zelte abbauen muss, schlägt die CDU-Fraktion im Stadtrat einen Umzug auf die Galopp-Rennbahn in Seidnitz vor. Hintergrund ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur
Verschlagwortet mit circus, Flut, Hochwasser, neu, Seidnitz, Standort, Umzug, Zirkus
Schreib einen Kommentar
Ampel in Großzschachwitz wird umgebaut
Großzschachwitz, 11. Januar 2024. Das Straßen- und Tiefbauamt Dresden lässt ab Montag, 15. Januar 2024, die Ampel auf der Pirnaer Landstraße, Struppener Straße und Am Lugaer Graben in Großzschachwitz umbauen. Darauf hat die Stadtverwaltung hingeweisen.
Veröffentlicht unter Straßen
Verschlagwortet mit Ampel, Kreuzung, Lichtsignalanlage, Sachsen
Schreib einen Kommentar
Tiana Jasmin ist Neujahrsbaby 2024 in Uniklinik Dresden
Johannstadt. 1. Januar 2023. Die kleine Tiana Jasmin ist das Neujahrsbaby 2024 im Uniklinikum Dresden (UKD): Sie kam am Neujahrstag 3.55 Uhr zur Welt, teilte das UKD-Team in Dresden-Johannstadt mit.
Heiliger Born: Quellstube für Leubnitzbach ist nun saniert
Arbeiten Leubnitz-Neuostra waren wegen Schäden am Quellhaus nötig geworden Leubnitz-Neuostra, 28. Dezember 2023. Das Quell-Schutzhaus für den Dresdner Leubnitzbach in Leubnitz-Neuostra ist wieder hergestellt: Bauleute hatten diese sogenannte „Quellstube Heiliger Born“ ab Mitte November 2023 saniert und haben sie inzwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Stadtentwicklung
Verschlagwortet mit Blasewitz, Born, Dresden, Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Gewässerpflege, Gruna, Grundwasser, Leubnitz, Leubnitzbach, Neuostra, Pegel, Quellstube, Sachsen, Sanierung, Tolkewitz, Umweltamt, Wasserstand
Schreib einen Kommentar
Elb-Hochwasser: Feuerwehr stapelt Sandsäcke in Laubegast
Hochwasserzentrum will morgen Alarmstufe 3 ausrufen Laubegast, 26. Dezember 2023. Wegen der Regenfälle in den vergangenen Tagen in Tschechien und Deutschland sowie der Schneeschmelze in den Gebirgen wird das sächsische Landeshochwasserzentrum wahrscheinlich morgen früh die Alarmstufe 3 für die Elbe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umwelt
Verschlagwortet mit Alarm, Dresden, Elbe, Feuerwehr, Flut, Flutsicherung, Hochwasser, Hochwasserzentrum, laubegast, Moldau, Pegel, Regen, Sachsen, Sandsack, Schneeschmelze, Tschechien, Usti
Schreib einen Kommentar