
1903 als Villa Wasa gebaut, war das Haus am Wasaplatz zu DDR-Zeiten ein Kulturhaus für Dresden-Süd. Die Villa ist inzwischen im Jugendstil saniert und beherbergt die Gaststätte Homage. Foto: Heiko Weckbrodt
Im ehemaligen DDR-Klubhaus am Wasaplatz speist man jetzt im Jugendstil-Ambiente
Strehlen, 23. April 2016. Auf der Suche nach Restaurants, durch deren Speisekarte wir uns noch nicht schon x-mal durchgegrast haben, sind wir am Freitag auf das „Homage“ (Eigenschreibweise) am Wasaplatz gestoßen. Das befindet sich im ehemaligen Stadtbezirks-Kulturhaus in Strehlen, das inzwischen sehr schön saniert ist. Dort war ich zuletzt zu tiefsten Zonen-Zeiten und hab mir einen Kulturbund-Vortrag über Mondlandungen angehört. Der ist mir deshalb so in Erinnerung geblieben, weil der Referent damals zum Schluss stolz auf seinem Robotron-Heimcomputer (?) ein selbstprogrammiertes Mondlandungs-Simulationsspiel vorführte – damals ein großes Klötzchengrafik-Spektakulum. Weiterlesen →