-
Neueste Beiträge
Mehr Seiten aus Striesen
Bei Mein-Striesen.de von Clemens Kubeil findet Ihr mehr Berichte aus dem Stadtteil.
Neueste Kommentare
- Joachim Kadner bei Neue Radwege in Gruna
- Neumann, Günter, Dr.-Ing. bei Körnerplatz verwandelt sich in Baustelle – bis August 2025
- Heiko bei Radler fordern neue Lösungen fürs Blaue Wunder
- Christine Salzer bei Eigentümer muss abgerissene Villa an Tolkewitzer Straße wiederaufbauen
- Alex Bereza bei Radler fordern neue Lösungen fürs Blaue Wunder
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
- Architektur
- Beobachtet
- Bilder
- Bildung
- Einkauf
- Essen
- Feste
- Freizeit
- Geschichte
- Gesundheit
- Grünanlagen
- Infrastruktur
- Initiativen
- Internet
- Kinder
- Kunst und Kultur
- Kurzmeldungen
- Kurznachrichten
- Politik
- Polizei & Feuerwehr
- Praktikumsplatz
- Restaurant & Cafe
- Schule
- Soziales
- spielplatz
- Sport
- Stadtentwicklung
- Straßen
- Technologie
- Umwelt
- Uncategorized
- Verkehr
- Werbung
- Wirtschaft
- Wissenschaft
Archiv der Kategorie: Grünanlagen
Neuer Stadtpark für Striesen
Heute war Baustart am „Kaufland“ an der „Borsi“ Striesen, 16. Oktober 2023. Um Striesen städtebaulich und ökologisch aufzuwerten, lässt das Dresdner Stadtgrünamt zwischen der Tittmannstraße, Spenerstraße, Haydnstraße und dem Kaufland an der Borsbergstraße einen neuen Stadtpark einrichten. Dort entsteht einerseits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grünanlagen
Verschlagwortet mit Baustart, Borsbergstraße, Dresden, Grünanlage, Kaufland, ökologischer Park, Stadtentwicklung, Stadtpark, Striesen
Schreib einen Kommentar
Friedensplatz Blasewitz ist rekonstruiert
Fußwege ringsum bleiben allerdings desolat Blasewitz, 21. September 2023. Der Friedensplatz in Blasewitz ist nun nach historischen Vorbildern saniert und wiederhergestellt. Die Arbeiten sind weitgehend abgeschlossen – wobei die Gehwege rings um den parkartigen Platz weiter in einem recht desolaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grünanlagen
Verschlagwortet mit Bänke, Blasewitz, Dresden, Friedensplatz, Fußgänger, Grünflächenamt, Historiker, historisches Vorbild, Max Bertram, Neubepflanzung, Park, Parkanlage, rekonstruktion, Sanierung, Spaziergang, Stadtbezirk-Beirat, Stadtbezirkskasse, Stadtgrünamt, Umbau, Wege
Schreib einen Kommentar
Hermann-Seidel-Park nach historischem Vorbild rekonstruiert
Wege nun wieder freigegeben, Umbau kostete 310.000 Euro Striesen, 22, August 2023. Die Striesener und Blasewitzer können nun wieder durch den Hermann-Seidel-Park flanieren: Arbeiter der Firma Hochtief haben die Grünanlage nach historischen Plänen aus dem Jahr 1927 rekonstruiert und aufgepeppt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grünanlagen
Schreib einen Kommentar
Dresden saniert Friedensplatz
Neue Wege, Bäume und Beete für den ovalen Blasewitzer Mini-Park Blasewitz, 23. Juni 2023. Der Friedensplatz wird dieser Tage zur Baustelle: Bauarbeiter und Gärtner sanieren bis Ende November 2023 den parkähnlichen Platz. Das geht aus einer Mitteilung der Stadtverwaltung hervor. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grünanlagen
Verschlagwortet mit denkmal, Restaurierung, Sanierung
Schreib einen Kommentar
Stille Ecke ist schönster Dresdner Kleingarten 2023
Großzschachwitz, 11. Juni 2023. Die „Stille Ecke“ an der Försterlingstraße in Großzschachwitz ist der schöneste Dresdner Kleingarten des Jahres 2023. Das hat eine Fachjury mit Vertretern der Stadtverwaltung Dresden und des Stadtverbands „Dresdner Gartenfreunde“ bekanntgegeben. Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) ehrte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grünanlagen
Schreib einen Kommentar
Bagger heben Gräben im Seidel-Park Striesen aus
Stadt Dresden will Grünanlage sanieren und Bewässerung erneuern Striesen, 22. April 2023. Im Hermann-Seidel-Park sind die Bagger angerückt und haben die ersten Gräben ausgehoben: Bis zum August 2023 wollen die Arbeiter im städtischen Auftrag das Bewässerungssysteme, die Wege und Zäune … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grünanlagen
Verschlagwortet mit Blumen, Parkabnlage, Rododendron, Seidel-Gärtnerei, Vermächtnis
Schreib einen Kommentar
Amerikanische Linde soll in Gruna für mehr Coolness sorgen
78 neue Bäume auf Karcherallee gepflanzt – die Sorten wurden auch mit Blick auf zu heiße Sommer gewählt Gruna, 17. April 2023. 78 neue Linden wachsen nun auf der Karcherallee in Dresden-Gruna: Gärtner hatten seit dem Oktober 2022 nach und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grünanlagen
Verschlagwortet mit engagement, grüne stadt, Hitze, klimwandel, linde, sommer, Spenden, züchtung
Schreib einen Kommentar
Friedensplatz in Blasewitz erhält historische Gestalt
Stadtbezirk bezahlt Großteil der Kosten Blasewitz, 26. März 2023. Die städtischen Gärtner sanieren bis Ende Juni 2023 den Friedensplatz in Dresden-Blasewitz und versetzen ihn weitergehend wieder in den im 19. Jahrhundert geplanten Zustand zurück. Das hat die Stadtverwaltung Dresden mitgeteilt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grünanlagen
Verschlagwortet mit Park, rekonstruktion, Sanierung
Schreib einen Kommentar
Kur für den Hermann-Seidel-Park in Dresden
Stadtgrünamt lässt Bänke, Zäune und Wasserleitungen reparieren, Wege werden historisch umgestaltet Striesen, 24. März 2023. Das Dresdner Stadtgrün-Amt saniert ab April 2023 den Hermann-Seidel-Park in Striesen und gestaltet ihn teilweise auch nach historischen Plänen aus dem Jahr 1927 um. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grünanlagen
Verschlagwortet mit Bauarbeiten, reparaieren, Spielen, wegebau
Schreib einen Kommentar
62 neue Eichen für die Enderstraße in Seidnitz
Behörde: Alte Bäume haben den Klimawandel nicht vertragen und sind gestorben Seidnitz, 10. Februar 2023. Weil sie den Klimawandel nicht vertragen, sind 62 Bäume an der Enderstraße in Dresden-Seidnitz gestorben und sind nun ein Fall für die Kettensäge. Das hat … Weiterlesen