Archiv der Kategorie: Bildung

Bibo Laubegast wird zur Bibliothek der Dinge hochgestuft

Leihbücherei beteiligt sich auch am 2. Kinderliteraturfestival in Dresden und übernimmt 2024 das 7/10-Öffnungszeitmodell Laubegast, 31. März 2023. Die Bibliothek Laubegast feiert im April 2023 ihren 75. „Geburtstag“. Und sie bekommt demnächst ein neues Angebot und erweiterte Öffnungszeiten. Das hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Kinder | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Dresdens erste Holzschule in Seidnitz eingeweiht

19-Millionen-Euro-Gebäude hat DDR-Plattenbauschule am Schilfweg ersetzt Seidnitz, 27. Januar 2023. Aus der einstigen Volkshochschule (VHS) Dresden am Schilfweg in Seidnitz ist eine Grundschule aus Holz geworden: „Der Neubau für die 33. Grundschule am Schilfweg ist Dresdens erstes Schulgebäude in klimaangepasster … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Rollende Woche in der Bibliothek Gruna

Modell 7/10: Schließtage fallen weg, Leihbücherei soll sich weiter als Stadtteil-Treffpunkt profilieren Gruna, 30. Mai 2022. Die Stadtteilbibliothek Gruna weitet ihre Öffnungszeiten deutlich aus und steht nun auch donnerstags und sonntags offen. Das hat Direktorin Marit Kunis-Michel von den Städtischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

Kann Gott einen Stein schaffen, den er selbst nicht heben kann?

Technische Sammlungen in Dresden-Striesen sammeln Laien-Fragen an Popup-Forscher Striesen, 17. Februar 2022. Wird alles immer schneller? Wann nimmt uns Automatisierung endlich die Arbeit ab? Hat Licht ein Gewicht? Kann Gott einen Stein erschaffen, den er selber nicht heben kann? Diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Technikmuseum Dresden testet im Garten Pflanzenkohle als CO2-Speicher

Gemeinsames Experiment mit Kleingartensparte „Flora I“ und TU Dresden geplant Striesen, 9. Februar 2022. Auf dem Weg zu einem Museum neuen Typs, das sich neuen Technologien und seiner Nachbarschaft gleichermaßen öffnet, planen die Technischen Sammlungen Dresden (TSD) neue Praxisprojekte gemeinsam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Bücherzuschuss für Bibliotheken Blasewitz und Gruna

Nachschlag aus Stadtbezirks-Fonds soll auch Lesungen absichern Blasewitz/Gruna, 26. April 2021. Die städtischen Bibliotheken in Dresden-Blasewitz und –Gruna bekommen zusammen 8700 Euro Extra-Zuschüsse, damit sie mehr Bücher für ihre Leser kaufen und ihre Literaturveranstaltungen fortführen können. Das hat der Stadtbezirksbeirat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Freizeit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Waldorf-Hort in Strehlen

Verein will für seine neue Grundschule auch eine Kita neben der Christuskirche etablieren Strehlen, 9. Oktober 2020. Der „Verein für interkulturelle Waldorfpädagogik“ richtet in Dresden-Strehlen einen Waldorf-Hort ein. Dort wollen die Waldorf-Freunde vor allem Schüler aus der Waldorf-Grundschule an der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Kinder | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Bibliothek Strehlen soll nach Niedersedlitz umziehen

Bibo-Chefs: ODC vereinsamt zum Geisterzentrum, Dresdner Südosten braucht aber ein neues kulturelles Zentrum. Reich/Niedersedlitz, 22. Juni 2020. Der neue Fünfjahresplan der städtischen Bibliotheken sieht einen größeren Umzug im Stadtnetz vor, der wahrscheinlich viele Anwohner rings um das Otto-Dix-Center (ODC) nahe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Bibliothek Bühlau braucht mehr Platz

Direktor Flemming: Ohne Erweiterung können wir dort auch keine langen Öffnungszeiten einführen Dresden, 17. Juni 2020. Die Bibliothek Bühlau ist mit 70.000 Entleihungen und rund 300 Veranstaltungen pro Jahr zwar recht leistungsstark – dennoch ist sie mit nur 130 Quadratmetern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Mehr Stadtkinder wollen Rehe angucken

Nachfrage steigt: Waldpädagogisches Zentrum in der Heide geplant Loschwitz, 11. Mai 2020. Mit Blick auf das wachsende Interesse junger Dresdner an Klima- und Naturschutz möchten die Loschwitzer Stadtbeiräte, dass in der Dresdner Heide ein „Waldpädagogisches Zentrum“ entsteht. Sie folgten mehrheitlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Umwelt | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar