Archiv des Autors: Heiko

Brückenputz am Blauen Wunder

Striesen/Blasewitz, 20. Juli 2016. Arbeiter putzen in dieser Woche ie Loschwitzer Brücke, die besser als „Blaues Wunder“ bekannt ist. Darauf hat die Stadtverwaltung hingewiesen.

Veröffentlicht unter Kurznachrichten, Straßen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Teriyaki-Lachs in der Mausefalle

Klein, aber fein: Japanisches Restaurant „Yukito“ seit Juni in Striesen Striesen, 19. Juli 2016. Ein kleines, aber feines japanisches Restaurant findet sich seit kurzem in der ehemaligen „Mausefalle“ an der Behrischstraße in Striesen. Man sieht dem Kellerlokal „Yukito“ zwar noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Restaurant & Cafe | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Abrissbagger rückt gegen Elektriklager in Striesen vor

Striesen, 16. Juli 2016. Ein Bagger hat in dieser Woche begonnen, die verfallenen Gebäude des früheren Handwerker-Elektriklagers in Striesen abzureißen. Auf dem verwilderten Grundstück zwischen Kipsdorfer, Zinnwalder, Bärensteiner und Altenberger Straße (gleich neben dem alten und teils schon zugewucherten Garagenkomplex) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Asphaltpflaster für die „Bärensteiner“

Arbeiten flicken Schlaglöcher in Striesen Striesen, 12. Juli 2016. Auf der Bärensteiner Straße haben die Slalomfahrten für Radler und Autos ein Ende – zumindest für die nächsten Monate: Das Straßen- und Tiefbauamt hat sich aufgerafft und heute einen Bau-Stoßtrupp nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Straßen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Winterbergstraße wird repariert

Teilsperrung bis in den August Gruna, 11. Juli 2016. Die Nordfahrbahn der Winterbergstraße in Gruna wird ab Mittwoch zwischen Zwinglistraße und Tetschener Straße repariert. Das hat die Stadtverwaltung angekündigt.

Veröffentlicht unter Straßen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Lückenschluss ohne Ehrgeiz in Striesen

Investoren gießen derzeit oft nur lieblose Wohnquader auf Freiflächen im Dresdner Zuzugs-Viertel Striesen, 9. Juli 2016. In Striesen-Süd schließen sich derzeit immer mehr Lücken, wobei man das auch anders formulieren kann: Jeder Quadratmeter wird zugebaut, weil Wohnungen in Striesen gefragt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Das Mädchen spielt, der Junge reitet

Kunst am Bau spielt bei Lückenschlüssen in Striesen leider kaum eine Rolle Striesen, 6. Juli 2016. Viele der Lückenschluss-Wohnhäuser, die derzeit in Dresden-Striesen entstehen, sind schnöde Würfel oder Quader und wirken im Vergleich zur alten Bebauung ringsum auf mich etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die Krater-Fußwege von Striesen

Striesen, 29. Juni 2016. Ein Jogger läuft durch Striesen, wohl etwas noch im morgendlichen Tran. Ein böser Fehler, der Mann hat die legendär schlechten Fußwege im beliebten Villenviertel nicht einrechnet: Und – schwupps – hat sich der Läufer langgelegt, eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Straßen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Alte Lockwitzer Schule wird reanimiert

Berufsbildungswerk baut 110 Jahre altes Gebäude für 7,6 Millionen Euro zur Oberschule um Lockwitz, 27. Juni 2016. Acht Jahre lang dämmerte die alte Schule an der Urnenstraße in Dresden-Lockwitz vor sich hin und verfiel zusehens. Doch bald werden tobende, spielende, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Familien statt Panzer in Nickern

Im Dresdner Süden ist um ehemalige „Russen-Kaserne neuer Stadtteil entstanden Nickern, 22. Juni 2016. Das Areal rund um die sogenannte „Russenkaserne“ in Dresden-Nickern, die hier im Foto zu sehen ist, war über Jahrzehnte hinweg Sperrgebiet. Seit den 1990er Jahren ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar