-
Neueste Beiträge
- Feurio: Technikmuseum lädt zum Turmfest in Striesen
- Umbau von Akazienhof zum Stadtteilhaus Gruna startet im Mai 2026
- Fernbusbahnhof Dresden verzögert sich
- Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
- Abgebrannte Operette in Leuben soll Stadtteilzentrum und Wohnpark werden
Mehr Seiten aus Striesen
Bei Mein-Striesen.de von Clemens Kubeil findet Ihr mehr Berichte aus dem Stadtteil.
Neueste Kommentare
- DAT bei Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
- DAT bei Widerstand gegen Raserei auf Radroute Ost wächst
- Fuhr bei Fahrradstraße in Striesen: Kreuzung von Glashütter und Gottleubaer Straße wird verkleinert
- Joachim Kadner bei Neue Radwege in Gruna
- Neumann, Günter, Dr.-Ing. bei Körnerplatz verwandelt sich in Baustelle – bis August 2025
Archive
- September 2025
- August 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
- Architektur
- Beobachtet
- Bilder
- Bildung
- Einkauf
- Essen
- Feste
- Freizeit
- Geschichte
- Gesundheit
- Grünanlagen
- Infrastruktur
- Initiativen
- Internet
- Kinder
- Kunst und Kultur
- Kurzmeldungen
- Kurznachrichten
- Politik
- Polizei & Feuerwehr
- Praktikumsplatz
- Restaurant & Cafe
- Schule
- Soziales
- spielplatz
- Sport
- Stadtentwicklung
- Straßen
- Technologie
- Umwelt
- Uncategorized
- Verkehr
- Werbung
- Wirtschaft
- Wissenschaft
Archiv des Autors: Heiko
Dm-Markt im Seidnitz-Center Dresden bekommt Abholstation
Kunden können bestellte Pakete per App aus Fächern in Drogeriemärkten selbst holen Seidnitz, 11. November 2022. Der dm-Drogeriemarkt im Dresdner Seidnitzcenter bekommt bald eine Abholstation für Online-Lieferungen. Das hat der dm-Gebietsverantwortliche Gert Moßler angekündigt. Die Installation ist für das nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einkauf
Verschlagwortet mit DM, Drogerie, paketdienst, selbstabholer
Schreib einen Kommentar
Lehrlinge begrünen städtische Dächer in Reick
Genügsames Biotop soll auch lokale Antworten auf den Klimawandel liefern Reick, 2. November 2022. Gartenbau-Lehrlinge haben in Dresden-Reick versuchsweise ein städtisches Dach an der Lohrmannstraße mit einem besonders genügsamen Biotop begrünt. Sie haben dafür auf einem 400 Quadratmeter großes Dach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grünanlagen, Umwelt
Verschlagwortet mit Begrünung, dachgrün, experiment, Klimawandel, Ökologie
Schreib einen Kommentar
Plasterohr einziehen statt Baggern
Arbeiter schieben unter der Bertoldt-Brecht-Allee eine 70 cm dicke PE-Leitung in das unterirdische Gussrohr hinein Striesen, 21. Oktober 2022. „Sachsenenergie“ will eine der Haupt-Trinkwasserleitungen unter der Bertolt-Brecht-Allee in Dresden-Striesen sanieren, ohne die gesamte Allee aufzureißen. Dafür verwendet der Energie- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur
Verschlagwortet mit baggern, reparatur, tiefbau, unterirdisch, wasserrohr
Schreib einen Kommentar
Schillerstraße halbseitig gesperrt
Loschwitz, 16. Oktober 2022. Um zu prüfen, ob die Stützmauern entlang der Schillerstraße in Dresden noch solide sind, prüft das Leipziger Ingenieurbüro Berndörfler & Salin am Mittwoch, 19. Oktober 2022, von 9 Uhr bis 15 Uhr das Gemäuer. Das hat … Weiterlesen
Loschwitz, 7. Oktober 2022. Bis 30. November 2022 saniert das Straßen- und Tiefbauamt die beiden maroden Fußwege der Stangestraße in Dresden-Loschwitz zwischen Plattleite und Rißweg auf einer Länge von etwa 200 Metern. Das hat die Stadtverwaltung mitgeteilt. Die Bauarbeiten kosten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr
Schreib einen Kommentar
Heynath- und Bergmannstraße wird teilsaniert
Im Oktober und November bekommt die Fahrbahn einen neuen Belag Striesen/Gruna, 30. September 2022. Die Stadt repariert ein Stück Holperpiste zwischen Striesen und Gruna: Arbeiter von Bistra Bau aus Putzkau sanieren im kommunalen Auftrag ab dem 4. Oktober 2022 Teile … Weiterlesen
„Internet der Dinge“-Technik drückt Schul-Heizenergie um ein Drittel
Dresden will Pilotprojekt in Johannstadt nun auf ganze Stadt ausweiten Johannstadt, 22. September 2022. Durch moderne Sensoren, Steuer- und Funktechnik, wie sie im „Internet der Dinge“ (IoT) üblich sind, lässt sich der Heizenergie-Verbrauch in Schulen vom Typ „Dresden“ um etwa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schule, Umwelt
Verschlagwortet mit Energiesparen, IoT, thermostat
Schreib einen Kommentar
Grüne Demo für mehr Zebras auf Stresemannplatz
Aktion für fußgängerfreundlichen Platz-Umbau Johannstadt, 21. September 2022. Damit der Stresemannplatz an der Grenze zwischen Johannstadt und Striesen fußgängerfreundlicher wird, haben die Dresdner Bündnisgrünen für Donnerstagvormittag (22. September 2022) zu einer Vor-Ort-Demo aufgerufen. Von 7 bis 9 Uhr wollen sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr
Verschlagwortet mit Querungshilfe, Radroute, Zentrastreifen
Schreib einen Kommentar
Baby-Boom im St. Joseph-Stift flacht ab
Sonntagsmädchen Alva ist 1001. Baby in dem Krankenhaus in Dresden-Johannstadt Johannstadt, 20. September 2022. Die kleine Alva ist das 1001. Baby, das in diesem Jahr im St.-Joseph-Stift in Dresden-Johannstadt zur Welt gekommen ist. Zugleich war dies die 1000. Geburt in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder
Verschlagwortet mit Baby, demografischer Wandel, Geburten
Schreib einen Kommentar
Kühn weiht 1. Teil der Radroute Dresden Ost ein
Bis Ende Oktober sollen 60 % der geplanten Fahrradstraßen-Route fertig sein Baubürgermeister Stephan Kühn (Bündnisgrüne) und seiner Rad-Beauftragte Paula Scharfe haben heute in Striesen einen ersten Abschnitt der Fahrradroute Dresden-Ost offiziell eingeweiht. Dafür rollten sie auf der Kreuzung von Glashütter … Weiterlesen