Schlagwort-Archive: Dresden

Abgebrannte Operette in Leuben soll Stadtteilzentrum und Wohnpark werden

Stadt muss zuvor große Teile des Altbaus abreißen Leuben, 1. September 2025. Die abgebrannte Operette in Dresden-Leuben muss auf Geheiß der zuständigen Versicherung größtenteils abgerissen werden. Danach plant die Stadt dort einen Neuanfang im Drittelmix: Direkt an der Pirnaer Landstraße … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Radroute Ost: Stadt verkleinert weitere Kreuzung in Striesen

Ab Montag startet Umbau an Ecke Bärensteiner und Kipsdorfer Straße – Teilsperrung für Autos Striesen, 29. August 2025. Ab Montag lässt die Stadt Dresden nun auch die Kreuzung von Bärensteiner und Kipsdorfer Straße in Striesen künstlich verkleinern. Die Planer wollen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tolkewitz im Wandel: Wohnen statt gärtnern

An der „Kipsdorfer“ sollen neue Wohnviertel, ein Stadtpark und eine Fahrradstraße entstehen – und dahinter eine Busstraße Tolkewitz, 21. Mai 2025. Damit neben Alttolkewitz ein weiterer Ortskern im Stadtteil Tolkewitz wachsen kann, soll auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnereien an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Pseudo-Altenberger-Platz in Striesen wird Goldberg-Platz

Stadt ehrt vertriebenen Kamera-Pionier Striesen, 16. Mai 2025. Selbst unter eingefleischten Dresdnern hält sich bis heute das Gerücht, die Kreuzung von Altenberger und Schandauer Straße heiße „Altenberger Platz“. Letzterer Name gehört aber der Gabelung von Altenberger und Enderstraße, erstere war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fahrradstraße in Striesen: Kreuzung von Glashütter und Gottleubaer Straße wird verkleinert

Umbau kostet 270.000 Euro und soll Verkehr ausbremsen Striesen, 8. Mai 2025. Um die Radroute Dresden-Ost weniger attraktiv für abbiegende Raser zu machen, lässt die Stadt ab dem 12. Mai die Kreuzung von Glashütter und Gottleubaer Straße in Dresden-Striesen verkleinern. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Cinemaxx in Dresden-Blasewitz macht nun doch nicht dicht

Betreiber und Vermieter haben sich doch geeinigt Blasewitz, 21. Februar 2025. Da dürften sich viele Kinogänger und vor allem Eltern im Dresdner Osten freuen: Das Großkino „Cinemaxx“ am Schillerplatz schließt nun doch nicht ab Mitte März 2025 für immer, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Freizeit | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Kaffeekraftwerk entsteht in Dresden-Johannstadt

Ex-Kaffanero-Gründerin Ines Kreher steckt 320.000 Euro in eine neue Rösterei an der Dürerstraße Johannstadt, 15. November 2024. Eine neue Kaffeerösterei entsteht in Dresden: Ex-Kaffanero-Mitgründerin Ines Kreher eröffnet demnächst gemeinsam mit ihrem Sohn Steve Richter und ihrer Schwiegertochter Alina Willbrandt ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Restaurant & Cafe | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nach 50 Jahren: Ein Stadtteilzentrum für Prohlis

Reste des alten Dorfkerns beherbergen neben Palitzschmuseum und Jugendkuntsschule nach Umbau nun auch ein Bürgerhaus Prohlis, 5. November 2024. Seit fast 50 Jahren warten die Prohliser auf ein Stadtteilzentrum – und nun ist es endlich soweit: Am kommenden Sonntag, 10. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Schoten und Kapseln: Neuer Park mit Spielplatz in Striesen

Grünanlage an der Haydnstraße kostete 650.000 Euro und brauchte 20 Jahre Anlauf Striesen, 28. September 2024. Nach 20-jährigen Anlauf haben die Stadt Dresden und das „Kaufland“ nun endlich den neuen Volkspark an der Haydnstraße in Striesen eingeweiht. Herzstück der 5000 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grünanlagen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Barth: Schillerplatz verliert nach Kino-Aus abends an Attraktivität

Stadtbezirks-Amtsleiter bedauert avisierte Schließung des „Cinemaxx“ in Blasewitz Blasewitz, 18. September 2024. Mit Bedauern hat der Blasewitzer Stadtbezirks-Amtsleiter Christian Barth auf die Nachricht reagiert, dass das Cinemaxx am Schillerplatz in Dresden Mitte März 2025 endgültig schließt. „Grundsätzlich sind Kinos für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Freizeit | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar