Schlagwort-Archive: Dresden

Stresemannplatz: Anwohner fordern Blockade gegen Schleichverkehr-Raser

E-Petition warnt vor „nicht mehr hinnehmbaren Gefahren“ für Kinder und Radler Johannstadt, 14. Oktober 2025. Weil Schleichverkehr und Raserei von Autofahrern auf und um den Stresemannplatz zunehmen, fordern Anwohner nun von der Stadtverwaltung Dresden, den Durchgangsverkehr durch das Viertel zwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Dresdner Verkehrsplaner erwägen mehr Anti-Auto-Regeln auf Radroute Ost

Jeder 2. Radler klagt über zu viel und zu schnelle Autos auf den Fahrradstraßen Striesen/Johannstadt, 15. September 2025. Der Fahrradverkehr auf der „Radroute Ost“ hat deutlich zugenommen, auf einigen Abschnitten sogar um 166 Prozent. Das berichtet die Stadtverwaltung Dresden und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Feurio: Technikmuseum lädt zum Turmfest in Striesen

Junghansstraße in Dresden verwandelt sich in eine Feiermeile, die Ex-Kamerafabrik wird zum Basteltempel Striesen, 11. September 2025. Das „Turmfest“ der Technischen Sammlungen Dresden (TSD) ist längst eine feste Position im Jahresfeierkalender für die Striesener und ihre Gäste: Rund 2500 Besucher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feste | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Umbau von Akazienhof zum Stadtteilhaus Gruna startet im Mai 2026

Knapp vier Millionen Euro teure Sanierung Gruna, 9. September 2025. Die Stadt Dresden will die „Villa Akazienhof“ an der Schneebergstraße zu einem Stadtteilhaus für Gruna umbauen. Die Bauarbeiten sollen im Mai starten, knapp vier Millionen Euro kosten und spätestens Mitte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fernbusbahnhof Dresden verzögert sich

Bauherr hat seinen Kapitalpartner durch den Krieg in der Ukraine verloren Altstadt, 4. September 2025. Der „Networkhub“ am Wiener Platz und damit auch der seit Jahrzehnten geplante Bau eines Dresdner Bus-Fernbahnhofs verzögert sich erneut – diesmal wegen Kapitalmangel. Das hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße

Stadt will rasende Abkürzer von Fahrradstraße verdrängen Striesen, 3. September 2025. Weil weiterhin zu viele Autos die Radroute Ost als Abkürzung und Schnellstraße missbrauchen, wandelt die Stadt Dresden einen Teil der Laubestraße in Striesen in eine Einbahnstraße um. Das hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare

Abgebrannte Operette in Leuben soll Stadtteilzentrum und Wohnpark werden

Stadt muss zuvor große Teile des Altbaus abreißen Leuben, 1. September 2025. Die abgebrannte Operette in Dresden-Leuben muss auf Geheiß der zuständigen Versicherung größtenteils abgerissen werden. Danach plant die Stadt dort einen Neuanfang im Drittelmix: Direkt an der Pirnaer Landstraße … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Radroute Ost: Stadt verkleinert weitere Kreuzung in Striesen

Ab Montag startet Umbau an Ecke Bärensteiner und Kipsdorfer Straße – Teilsperrung für Autos Striesen, 29. August 2025. Ab Montag lässt die Stadt Dresden nun auch die Kreuzung von Bärensteiner und Kipsdorfer Straße in Striesen künstlich verkleinern. Die Planer wollen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tolkewitz im Wandel: Wohnen statt gärtnern

An der „Kipsdorfer“ sollen neue Wohnviertel, ein Stadtpark und eine Fahrradstraße entstehen – und dahinter eine Busstraße Tolkewitz, 21. Mai 2025. Damit neben Alttolkewitz ein weiterer Ortskern im Stadtteil Tolkewitz wachsen kann, soll auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnereien an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Pseudo-Altenberger-Platz in Striesen wird Goldberg-Platz

Stadt ehrt vertriebenen Kamera-Pionier Striesen, 16. Mai 2025. Selbst unter eingefleischten Dresdnern hält sich bis heute das Gerücht, die Kreuzung von Altenberger und Schandauer Straße heiße „Altenberger Platz“. Letzterer Name gehört aber der Gabelung von Altenberger und Enderstraße, erstere war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar