Archiv des Autors: Heiko

Friedhof Striesen: Die Griechin trauert und ein Gast auf Erden

Friedvoller Ort der Einkehr Striesen, 7. Januar 2020. Der Friedhof Striesen mag vielleicht nicht so bekannt sein wie der nahe Urnenhain in Tolkewitz. Doch der Abstecher an diesen friedvollen Ort zwischen Kleingärten und dem Grunaer Landgraben lohnt sich.

Veröffentlicht unter Beobachtet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Geld für Spielplätze in Striesen gefordert

Beirat Blasewitz: Budgetkürzungen für Stadtbezirke waren einmaliges Pandemie-Zugeständnis Striesen, 16. Dezember 2020. Mehr Spielplätze für die Kinder in Striesen hat der Stadtbezirksbeirat Blasewitz gefordert. Im Zuge der Beratungen zum Dresdner Doppelhaushalt für die Jahre 2021/22 wünschen sich die Beiräte insbesondere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter spielplatz | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Der Blasewitzer von Welt genießt den Sonntag im Pavillon

Loschwitz und Blasewitz feiern 2021 das 100. Jubiläum ihrer Eingemeindung nach Dresden – und öffnen dafür ihre Kleinrefugien nach barockem Vorbild Blasewitz/Loschwitz, 14. Dezember 2020. Die Blasewitzer sind keine Basken, die Striesener keine Schotten und deshalb halten sich ihre separatistischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Urbane Spartiaten überwinden jedes Hindernis

In Striesen soll endlich eine Anlage für Parkour- und Calisthenics-Sportler entstehen Striesen, 11. Dezember 2020. Der Stadtbezirksbeirat Blasewitz will für Freunde von Parkour-Hindernisläufen und Calisthenics-Sport eine Parkouranlage an der Haenel-Clauß-Straße in Striesen einrichten lassen. Damit das Projekt vorankommt, überweist der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Programmkino Ost in Striesen: „Das Analoge lebt parallel zum Digitalen weiter“

Sven Weser und Jana Engelmann navigieren seit 22 Jahren das Programmkino Ost in Dresden geschickt durch die anspruchsvolleren Nebenarme des Zeitgeiststroms Striesen, 22. Oktober 2020. Sicher hat jedes Filmtheater so seine Eigenheiten, aber das Programmkino Ost ist etwas ganz Besonderes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Freizeit, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Trinkbrunnen auf dem Schillerplatz geplant

Stadtbezirksbeirat möchte den Marktplatz von Blasewitz verschönern. Blasewitz, 15. Oktober 2020. Um den Schillerplatz aufzuwerten, will der Stadtbezirksbeirat Blasewitz an der Schillerlinde einen Trinkwasserbrunnen bauen lassen. Entsprechende Planungen hat das Gremium auf seiner jüngsten Sitzung in Auftrag gegeben. Noch offen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Waldorf-Hort in Strehlen

Verein will für seine neue Grundschule auch eine Kita neben der Christuskirche etablieren Strehlen, 9. Oktober 2020. Der „Verein für interkulturelle Waldorfpädagogik“ richtet in Dresden-Strehlen einen Waldorf-Hort ein. Dort wollen die Waldorf-Freunde vor allem Schüler aus der Waldorf-Grundschule an der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Kinder | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Der Städter sehnt sich nach einer schattigen Bank am Bach

„Blaues Band“: Ideen von 737 Dresdnern fließen in Geberbach und Landgraben ein Dobritz/Prohlis, 8. Oktober 2020. Wenn die Stadtplaner entlang von Geberbach und Prohliser Landgraben in den kommenden Jahren eine grüne Erholungsschneise quer durch den Dresdner Süden zur Elbe einrichten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Neuer Spielplatz neben F6-Fabrik in Striesen geplant

Blasewitzer Beirat schießt Geld zu Striesen, 5. Oktober 2020. Weil die alte F6-Zigarettenfabrik in Striesen ohnehin zu einem Wohnkomplex umgebaut wird, soll bei der Gelegenheit auch gleich noch ein Spielplatz entstehen. Einen entsprechenden Vorschlag vom Stadtgrünamt hat der Stadtbezirksbeirat Blasewitz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter spielplatz | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Streit um Parkhaus für Margonarena-Ausbau in Seidnitz

Tennisspieler wollen ihren mit Herzblut sanierten Platz dafür nicht aufgeben, die DSC-Damen dringen aber auf eine größere Halle Seidnitz, 17. September 2020. Der geplante Um- und Ausbau der Margon-Arena an der Bodenbacher Straße in Seidnitz sorgt für Zündstoff: Der städtische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport, Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar