Archiv des Autors: Heiko

Der Städter sehnt sich nach einer schattigen Bank am Bach

„Blaues Band“: Ideen von 737 Dresdnern fließen in Geberbach und Landgraben ein Dobritz/Prohlis, 8. Oktober 2020. Wenn die Stadtplaner entlang von Geberbach und Prohliser Landgraben in den kommenden Jahren eine grüne Erholungsschneise quer durch den Dresdner Süden zur Elbe einrichten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Neuer Spielplatz neben F6-Fabrik in Striesen geplant

Blasewitzer Beirat schießt Geld zu Striesen, 5. Oktober 2020. Weil die alte F6-Zigarettenfabrik in Striesen ohnehin zu einem Wohnkomplex umgebaut wird, soll bei der Gelegenheit auch gleich noch ein Spielplatz entstehen. Einen entsprechenden Vorschlag vom Stadtgrünamt hat der Stadtbezirksbeirat Blasewitz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter spielplatz | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Streit um Parkhaus für Margonarena-Ausbau in Seidnitz

Tennisspieler wollen ihren mit Herzblut sanierten Platz dafür nicht aufgeben, die DSC-Damen dringen aber auf eine größere Halle Seidnitz, 17. September 2020. Der geplante Um- und Ausbau der Margon-Arena an der Bodenbacher Straße in Seidnitz sorgt für Zündstoff: Der städtische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport, Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Zwickauer Straße wird 2021 ausgebaut

Wirtschaftsförderung bezahlt Teilabschnitt bis zum Technologiezentrum mit Südvorstadt, 24. August 2020. Damit sich mehr Technologieunternehmen in den „Universellen Werken Dresden“ ansiedeln, organisiert Wirtschaftsförderungs-Chef Robert Franke eine Straßensanierung außer der Reihe: Ab Januar 2021 lässt er den nordöstlichen Teil der Zwickauer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Straßen, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Spaßbad in Prohlis wächst

An Stelle der alten Schwimmhalle und des Freibades öffnet 2021 ein Kombikomplex mit 25-Meter-Bahnen, Rutschen und Wasserspaß Prohlis, 20. August 2020. Der Badekomplex in Prohlis nimmt Formen an: Die neue Schwimmhalle ist nun rohbaufertig, die Außenbecken ringsum sind auch schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Freizeit | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wer trinkt, kommt in den Striesener Spülpalast

Technische Sammlungen Dresden lädt zur Probeschlacht gegen die BRN-Müllberge Striesen, 13. August 2020. Wer in den „Technischen Sammlungen Dresden“ (TSD) trinkt, kann den schmutzigen Becher hinterher ab sofort selbst abwaschen – und zwar hübsch umweltfreundlich. Das Museum hat dafür gemeinsam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umwelt | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Verkehrskonzept für Fernsehturm in Loschwitz durchgefallen

Anwohner fürchten Blechlawinen durch Besucher, Beirat lehnt Hilbert-Plan knapp ab. Loschwitz/Wachwitz, 6. Juli 2020. Der Stadtbezirksbeirat Loschwitz hat die Pläne von Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) für die Wiederbelebung und Verkehrsanbindung des Fernsehturms in Dresden-Wachwitz abgelehnt. Die Gegner kritisierten vor allem, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Straßen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Kinder statt Molche

Amphibien-freundliche Sanierung des Bergmolchteich Rochwitz ist vorerst gescheitert. Rochwitz, 2. Juli 2020. Der Stadtbezirksbeirat Loschwitz wird vorerst kein Geld herausrücken, um den Bergmolchteich in Rochwitz amphibienfreundlich zu sanieren. Das Projekt sei zu teuer, befanden die Beiräte. Und vielleicht sei es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Bibliothek Strehlen soll nach Niedersedlitz umziehen

Bibo-Chefs: ODC vereinsamt zum Geisterzentrum, Dresdner Südosten braucht aber ein neues kulturelles Zentrum. Reich/Niedersedlitz, 22. Juni 2020. Der neue Fünfjahresplan der städtischen Bibliotheken sieht einen größeren Umzug im Stadtnetz vor, der wahrscheinlich viele Anwohner rings um das Otto-Dix-Center (ODC) nahe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Radstreifen auf Hüblerstraße wird nun doch durchgängig

Der Baubürgermeister streicht dafür Parkplätze Blasewitz, 18. Juni 2020. Auf der Hüblerstraße soll nun doch ein durchgängiger Radfahrer-Streifen entstehen, über den Radler künftig unterbrechungsfrei zum Schillerplatz gelangen können. Das hat der scheidende Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain (Bündnisgrüne) dem Stadtbezirkbeirat Blasewitz mitgeteilt.

Veröffentlicht unter Straßen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar