Archiv des Autors: Heiko

Friedhofsbesucher lassen die Gießkannen verschwinden

Johannisfriedhof plant nun Pfandsystem wie beim Supermarktwagen Tolkewitz, 29. März 2021. Weil die Besucher des Johannisfriedhofs in Dresden-Tolkewitz alljährlich Dutzende Gießkannen klauen oder verstecken, wollen die Verwalter des Totenhains am der Wehlener Straße nun ein Pfandsystem ähnlich wie bei den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Milchwerk am Bönischplatz öffnet wieder

Chefin Stefanie Kaiser engagiert sich gegen Lebensmittel-Wegwerferei Johannstadt, 23. März 2021. Stefanie Kaiser hat ihr „Milchwerk“ in Dresden-Johannstadt nach den Umbau des Bönischplatzes wieder eröffnet. „Wir wollten mit der Neueröffnung eigentlich warten, bis wir sie mit vielen Kunden feiern können“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Einkauf | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Bräustübel Loschwitz vor Wiedereröffnung

Märchen und Kaffee im ehemaligen Polizeiknast Loschwitz, 10. März 2021. Die langgehegten Wünsche vieler Loschwitzer werden endlich erhöht: Märchenerzähler und ein Café bringen ab dem 1. Mai wieder Leben ins Bräustübel am Körnerplatz. Das hat die Stadtverwaltung Dresden angekündigt.

Veröffentlicht unter Restaurant & Cafe, Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Beirat will Friedensplatz zur Erholungsoase machen

Sanierung des heruntergekommenen Parks würde wohl etwa 100.000 Euro kosten – Stadtrat finanziert zumindest die Planung Blasewitz/Striesen, 4. März 2021. Der Friedensplatz in Blasewitz lädt kaum noch zum Verweilen ein: Das Park-Oval rund um den Kreuzungspunkt von Mendelssohnallee und Lene-Glatzer-Straße … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung, Straßen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Beirat Blasewitz gegen Rettungsversuch für Parkplatz am Blauen Wunder

CDU-Vorstoß gegen Pollerpläne durchgefallen Blasewitz, 2. März 2021. Der Stadtbezirksbeirat Blasewitz hat auf seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich einen von der CDU vorgeschlagenen Rettungsversuch für den Elb-Parkplatz am Blauen Wunder abgelehnt. Der Abstimmung vorausgegangen war eine kontroverse Diskussion, die im Ton … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung, Straßen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

„Wir wollen wieder aufmachen“

Programmkino Ost plädiert in der Corona-Krise mit einer Lichtaktion für eine Wiedereröffnung Striesen, 28. Februar 2021. Der Anblick war zuletzt selten geworden: Das Programmkino Ost in Dresden-Striesen leuchtet wieder – wenn auch nur für eine Nacht und diesmal eigens ausgeleuchtet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Fußgänger-Stelen sollen mehr Touristen nach Blasewitz und Loschwitz locken

Beirat will mehr Standorte aufnehmen Blasewitz, 26. Februar 2021. Loschwitz und Blasewitz werden Teil des neuen Fußgänger-Leitsystems, das die Dresdner Tourismusförderer planen. Das geht aus einer Vorlage des städtischen Geschäftsbereichs „Kultur und Tourismus“ hervor, über die nun der Stadtbezirksbeirat Blasewitz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Freizeit | Schreib einen Kommentar

Maskeneklat in der Aula

Grüne protestieren gegen maskenlosen AfD-Politiker, der muss Beiratssitzung verlassen Tolkewitz/Blasewitz, 25. Februar 2021. Zu einem Maskeneklat ist es gestern Abend bei der Sitzung des Stadtbezirksbeirates Blasewitz im Gymnasium Tolkewitz gekommen.

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Karl May hat bis heute einen Briefkasten in Blasewitz

Der Autor von Winnetou lebte an der einstigen Sommerstraße Blasewitz, 31. Januar 2021. Wer bis heute ein Fan von Winnetou und Old Shatterhand geblieben ist, sollte gelegentlich einen Spaziergang zur Sebastian-Bach-Straße 22 einplanen. Warum? Weil in diesem Haus einst Karl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtet | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Spielplatz Draesekestraße in Blaswitz: Polizist wird zum Arzt

Blaswitz, 11. Januar 2020. Ein schöner, umzäunter und sauberer Spielplatz für Klein- und Vorschulkinder findet sich auf der Draesekestraße in Blasewitz.

Veröffentlicht unter spielplatz | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar