Schlagwort-Archive: Dresden

33. Grundschule in Seidnitz gibt ihre Kletterspinne frei

Kinder aus der Umgebung dürfen nachmitttags und am Wochenende dort spielen Seidnitz, 25. März 2024. Die Kinder aus Seidnitz und den umliegenden Vierteln dürfen nun auch auf der Kletterspinne an der 33. Grundschule am Schilfweg 3 spielen – selbst wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kinder, spielplatz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Autos, Radler und Straßenbahn teilen sich künftig CDF-Straße zum Wasaplatz

Baubürgermeister will wegen drohender Rückstaus die Lockwitzer Straße stadtwärts für Autos dicht machen Strehlen, 20. März 2024. Um die geplante neue Campus-Straßenbahn zwischen Löbtau und Strehlen zu bauen, werden die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) erst auf dem Zelleschen Weg und dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bund gibt 6 Millionen für Sanierung der Technischen Sammlungen Dresden

Haushaltsausschuss hat Gelder für Museum in Striesen freigegeben Striesen, 14. März 2024. Die nächste Sanierungsphase für die Technischen Sammlungen Dresden (TSD) rückt nun doch wieder in greifbare Nähe: Nachdem es zeitweise danach ausgesehen hatte, als ob dafür kein Geld fließen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Schiffsingenieur Mewis spendet 8 Winterlinden für Strehlen

Bäume sollen Mikroklima Dresdner Barlachstraße verbessern Strehlen, 5. Februar 2024. Der Schiffbau-Ingenieur Friedrich Mewis hat acht Winterlinden für die die Barlachstraße in Strehlen gespendet, die inzwischen auch eingepflanzt sind. Das geht aus einer Mitteilung des Dresdner Stadtgrün-Amtes hervor. Insgesamt will … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grünanlagen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Prohlis bekommt Großmosaik „Mutter mit Kind“ zurück

Restaurator Dyroff stellt in Vortrag die Historie und die Pläne zum Neuaufbau vor Prohlis, 4. Februar 2024: Das Großmosaik „Mutter mit Kind“ ist nun saniert und soll demnächst nach Prohlis zurückkehren. Das hat die Stadtverwaltung Dresden angekündigt. Um über die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Prohlis hat die Bibliothek des Jahres

Prohlis, 2. Februar 2024. Die Stadtteilbibliothek Prohlis ist die Dresdner „Bibliothek des Jahres“. Das geht aus Ankündigungen der Städtischen Bibliotheken und der Landeshauptstadt hervor.

Veröffentlicht unter Bildung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Langer Rechtsstreit um Pleite von Lingnerschloss-Verein bahnt sich an

Stadt will erklärt einvernehmlichen Insolvenzplan für gescheitert und gibt Gutachten in Auftrag Loschwitz, 30. Januar 2024. Nach der Pleite des Lingnerschloss-Vereins bahnt sich ein womöglich langwieriger Rechtsstreit an: Die Dresdner Stadtspitze hat einen „einvernehmlichen Insolvenzplan“ für gescheitert erklärt und will … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Anlagenfirma „Von Ardenne“ siedelt sich in Niedersedlitz an

Immopact: Businesspark Niedersedlitz voll ausgelastet Niedersedlitz, 30. Januar 2024. Der „Von Ardenne“ baut nun auch in Dresden-Niedersedlitz Kapazitäten auf: Dresdner Beschichtungsanlagen-Bauer hat im privaten Gewerbegebiet „Businesspark Niedersedlitz“ eine Halle angemietet. Das hat der Immobilien-Verwerter „Immopact“ mitgeteilt.

Veröffentlicht unter Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Umweltminister besucht Radio-Hanel: Reparaturbonus ist Erfolgsmodell

Bislang 1683 Reparaturzuschüsse in Sachsen bewilligt Großzschachwitz, 25. Januar 2024. Der „Reparaturbonus“ und das dahinter stehende Konzept, kaputte Geräte doch lieber wieder zu reparieren statt sie wegzuschmeißen, kommt an. Das hat der sächsische Umweltminister Wolfram Günther (Grüne) während eines Besuchs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technologie | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Heinrich Thies liest in Blasewitz aus „Alma und der Gesang der Wolken“

Blasewitz, 20. Januar 2024. Der niedersächsische Autor Heinrich Thies liest am 24. Januar 2024 in der Bibliothek Dresden-Blasewitz aus seinem Roman. Darauf haben die Städtischen Bibliotheken aufmerksam gemacht.

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar