-
Neueste Beiträge
Mehr Seiten aus Striesen
Bei Mein-Striesen.de von Clemens Kubeil findet Ihr mehr Berichte aus dem Stadtteil.
Neueste Kommentare
- Joachim Kadner bei Neue Radwege in Gruna
- Neumann, Günter, Dr.-Ing. bei Körnerplatz verwandelt sich in Baustelle – bis August 2025
- Heiko bei Radler fordern neue Lösungen fürs Blaue Wunder
- Christine Salzer bei Eigentümer muss abgerissene Villa an Tolkewitzer Straße wiederaufbauen
- Alex Bereza bei Radler fordern neue Lösungen fürs Blaue Wunder
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
- Architektur
- Beobachtet
- Bilder
- Bildung
- Einkauf
- Essen
- Feste
- Freizeit
- Geschichte
- Gesundheit
- Grünanlagen
- Infrastruktur
- Initiativen
- Internet
- Kinder
- Kunst und Kultur
- Kurzmeldungen
- Kurznachrichten
- Politik
- Polizei & Feuerwehr
- Praktikumsplatz
- Restaurant & Cafe
- Schule
- Soziales
- spielplatz
- Sport
- Stadtentwicklung
- Straßen
- Technologie
- Umwelt
- Uncategorized
- Verkehr
- Werbung
- Wirtschaft
- Wissenschaft
Archiv der Kategorie: Wirtschaft
Dresden baut Technologiezentrum Süd für 20 Millionen Euro aus
Stadt will mehr Platz für Hightech-Gründer in Gostritz schaffen Gostritz, 18. November 2022. Um mehr Platz für Hightech-Gründer zu schaffen, bauen die Stadt, die Uni und die Sparkasse Dresden ihr gemeinsames Technologiezentrum Süd nun für 20 Millionen Euro aus. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit gründung, Investition, mietfläche, techzentrum
Schreib einen Kommentar
Straße vor Universellen Werken Dresden saniert
Erneuerung der Zwickauer Straße soll Ausbau des Technologiezentrums vorbereiten Südvorstadt, 18. Dezember 2021. Damit das Technologiezentrum „Universelle Werke Dresden“ (UWD) in Uni-Nähe wachsen kann und dort auch Laster vernünftig vorfahren können, hat Wirtschaftsförderungs-Chef Robert Franke einen weiteren Teil der „Zwickauer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit Asphalt, Ausbau, Radweg, Straßensanierung
Schreib einen Kommentar
2024 entsteht neues Biotech-Gründerzentrum in Dresden-Johannstadt
Wirtschaftsförderer wollen Altbau des Schulverwaltungsamtes für ein „BioZ 2“ abreißen Johannstadt, 5. Oktober 2021. Unternehmerisch gesinnte Biotechnologen und Mediziner in Dresden können nun doch recht bald damit rechnen, dass das langerwartete zweite Biotech-Gründerzentrum „BioZ 2“ in der Johannstadt kommt. Denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit Ausgründung, Biotechnologien, Medizintechnik, startup
Schreib einen Kommentar
Pleite ade: Neue Besitzer für Eisold-Cafés in Striesen und Blasewitz
Insolvenzverfahren steht vor dem Abschluss Blasewitz/Striesen, 24. August 2021. Die Eisold-Cafés am Fetscherplatz, am Uniklinikum Dresden sowie das „Toscana“ am Schillerplatz in Dresden-Blasewitz haben aus der Pleite heraus neue Betreiber gefunden und sind damit – zumindest vorerst – gerettet. Gleiches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit backen, Handwerk, Rettung
Schreib einen Kommentar
Matthias Wiechert übernimmt Eisold-Bäckereikette
Aber noch keine Lösung für Café Toskana am Blauen Wunder gefunden Blasewitz/Striesen, 29. April 2021. Der Dresdner Unternehmer Matthias Wiechert, dessen dessen Familie unter anderem die Bäckerei Matzker und das Café Hüblers betreibt, wird die pleite gegangene Bäckereikette Eisold in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit autohaus, bäcker, eisold, Insolvenz, pleite, toscana, toskana, universitätsklinimum
Ein Kommentar
Programmkino Ost in Striesen: „Das Analoge lebt parallel zum Digitalen weiter“
Sven Weser und Jana Engelmann navigieren seit 22 Jahren das Programmkino Ost in Dresden geschickt durch die anspruchsvolleren Nebenarme des Zeitgeiststroms Striesen, 22. Oktober 2020. Sicher hat jedes Filmtheater so seine Eigenheiten, aber das Programmkino Ost ist etwas ganz Besonderes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freizeit, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arthouse, Corona, Filmprogramm
Schreib einen Kommentar
Zwickauer Straße wird 2021 ausgebaut
Wirtschaftsförderung bezahlt Teilabschnitt bis zum Technologiezentrum mit Südvorstadt, 24. August 2020. Damit sich mehr Technologieunternehmen in den „Universellen Werken Dresden“ ansiedeln, organisiert Wirtschaftsförderungs-Chef Robert Franke eine Straßensanierung außer der Reihe: Ab Januar 2021 lässt er den nordöstlichen Teil der Zwickauer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Straßen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Ausbau, Kopfsteinpflaster, UWD
Schreib einen Kommentar
Wochenmarkt am Schillerplatz bleibt vorerst vergrößert
Vereinbarung zwischen Stadt und Land getroffen Blasewitz, 11. Juni 2020. Seit der Corona-Krise stehen die Buden auf dem Wochenmarkt am Schillerplatz in Dresden-Blasewitz in größeren Abständen, um die Hygienevorschriften einzuhalten. Möglich wurde dies durch eine Ausdehnung des Marktes gen Elbe. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einkauf, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Corona, Wochenmarkt
Schreib einen Kommentar
Drewag baut neue Stromtrasse von Reick nach Prohlis
Reick, 19. April 2018. Um das geplante neue Heizkraftwerk in Reick mit den benachbarten Gewerbegebieten, dem geplanten Wissenschaftspark Ost und dem nächsten Hochspannungs-Netzpunkt bei Prohlis zu vernetzen, investieren die Stadtwerke bis 2020 rund vier Millionen Euro im Dresdner Südosten. Geplant … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
eBay bietet Gratis-WLAN am Schillerplatz an
Blasewitz, 5. September 2017. Das Internet-Auktionshaus eBay bietet in Dresden-Blasewitz ab sofort einen kostenlosen WLAN-Zugang zum Internet an. Das teilte das Unternehmen heute mit. Der Funkkegel am Schillerplatz kann auf einer Karte über die Internetseite wifi-city.de abgelesen werden.