Archiv der Kategorie: Stadtentwicklung

Planer wollen Wohnviertel auf Gärtnerei-Gelände in Tolkewitz

Wohnungen statt Blumen: Auch kleiner Stadtpark soll entstehen Tolkewitz, 29. November 2018. Das Gärtnerei-Gelände hinter dem neuen Schulcampus Tolkewitz an der Kipsdorfer Straße soll sich Zukunft in ein „hochwertiges Wohngebiet“ verwandeln. Das hat Stadtplaner Daniel Woite den Blasewitzer Stadtbezirksräten vorgeschlagen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Sporthalle für Förderschüler an der Dornblüthstraße

Christliches Sozialwerk will den Komplex im Herbst 2019 übernehmen Striesen, 25. Oktober 2018. Das Christliches Sozialwerk (CSW) Dresden baut in Striesen eine neue Sporthalle. Der Komplex entsteht derzeit an der Ecke von Schandauer Straße und Dornblüth-Straße, also gegenüber den Technischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Rettungsaktion für den röchelnden Geberbach

Stadtplaner und Umweltschützer wollen den verrohrten Bach zwischen Prohlis und den Kiesgruben befreien und eine neue Grünachse von Prohlis zur Elbe schaffen Prohlis/Reick/Dobritz/Tolkewitz, 7. Februar 2018. Der Dresdner Südosten soll grüner werden. Stadtplaner, Umweltschützer und Vertreter weiterer städtischer Behörden wollen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kritik an Vonovias neuer Platte an der Stübelallee in Johannstadt

Bau-Pläne der Wohnungsgesellschaft ernten Kritik im Ortsbeirat Blasewitz Dresden-Johannstadt, 2. Februar 2019. Die „Vonovia“ hat konkrete Entwürfe für ihr bereits angekündigtes Wohnungsbauprogramm in Dresden nun im Ortsbeirat Blasewitz vorgestellt – und dort ein skeptisches Echo geerntet. Die beiden geplanten Mehrfamilienhäuser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Stadtentwicklung | Schreib einen Kommentar

Schüler boxen Petition für Sportplatz in Bühlau durch

Bühlau, 10. November 2017. Mit einer gut ausgearbeiteten Petition und über 1500 Unterschriften haben Dresdner Schüler erreicht, dass die Stadtverwaltung nun nach einem Sportplatz für die Jugendlichen in Bühlau suchen wird. Das teilte die bündnisgrüne Stadtratsfraktion heute mit.

Veröffentlicht unter spielplatz, Stadtentwicklung | Schreib einen Kommentar

Bauboom in Striesen hält an

Viele Kriegslücken sind längst geschlossen, nun werden mehr und mehr Garagen und Baracken-Grundstücke überbaut Striesen, 29. Mai 2017. Die Nachfrage, in Dresden-Striesen zu wohnen, bleibt anscheinend hoch: An allen Ecken und Enden des Viertels sind Baumaschinen am Werk. Viele der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Grün wird Rot

Dach der Herz-Jesu-Kirche strahlt wieder in Kupfer Striesen, 29. September 2016. Die oberen Gerüste an der Herz-Jesu-Kirche in Dresden-Striesen sind nun weg und gleich zieht das neue Kupferdach viel Aufmerksamkeit rings um den Fetscherplatz auf sich. Arbeiter hatten in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Elbhangfest-Verein: Weihnachtsmarkt in Loschwitz in Gefahr

Neue Fahrradbügel verstellen Platz für Weihnachtshütten Loschwitz, 30. August 2016. Der Elbhangfest-Verein sieht den beliebten Loschwitzer Weihnachtsmarkt gefährdet, wie Arbeiter im Auftrag der Stadtverwaltung Dresden begonnen haben, auf dem alten Dorfplatz Loschwitz an der Ecke Fidelio-F.-Finke-Straße und Friedrich-Wieck-Straße Fahrradständer einbetonieren.

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Der Gleichrichter richtet nicht mehr

Lost Places: Energiestation im alten Straßenbahnhof Dresden-Tolkewitz Tolkewitz, 10. August 2016. Während die Bagger nebenan die Straßenbahn-Hallen schon alle abgerissen haben, dämmert der Werkstatt- und Energiekomplex des alten Straßenbahnhofs Tolkewitz weiter den Dornröschenschlaf: Scheiben liegen in Scherben am Boden, Unkraut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Abrissbagger rückt gegen Elektriklager in Striesen vor

Striesen, 16. Juli 2016. Ein Bagger hat in dieser Woche begonnen, die verfallenen Gebäude des früheren Handwerker-Elektriklagers in Striesen abzureißen. Auf dem verwilderten Grundstück zwischen Kipsdorfer, Zinnwalder, Bärensteiner und Altenberger Straße (gleich neben dem alten und teils schon zugewucherten Garagenkomplex) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar