-
Neueste Beiträge
- Demo gegen Durchgangsverkehr am Dresdner Stresemannplatz
- Stresemannplatz: Anwohner fordern Blockade gegen Schleichverkehr-Raser
- TSD-Besucher können künftig Leiterplatten aus Baumblättern kochen
- Dresdner Verkehrsplaner erwägen mehr Anti-Auto-Regeln auf Radroute Ost
- Feurio: Technikmuseum lädt zum Turmfest in Striesen
Mehr Seiten aus Striesen
Bei Mein-Striesen.de von Clemens Kubeil findet Ihr mehr Berichte aus dem Stadtteil.
Neueste Kommentare
- Heiko bei Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
- Frank Meyer bei Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
- DAT bei Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
- DAT bei Widerstand gegen Raserei auf Radroute Ost wächst
- Fuhr bei Fahrradstraße in Striesen: Kreuzung von Glashütter und Gottleubaer Straße wird verkleinert
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
- Architektur
- Beobachtet
- Bilder
- Bildung
- Einkauf
- Essen
- Feste
- Freizeit
- Geschichte
- Gesundheit
- Grünanlagen
- Infrastruktur
- Initiativen
- Internet
- Kinder
- Kunst und Kultur
- Kurzmeldungen
- Kurznachrichten
- Politik
- Polizei & Feuerwehr
- Praktikumsplatz
- Restaurant & Cafe
- Schule
- Soziales
- spielplatz
- Sport
- Stadtentwicklung
- Straßen
- Technologie
- Umwelt
- Uncategorized
- Verkehr
- Werbung
- Wirtschaft
- Wissenschaft
Archiv des Autors: Heiko
3 Großwärmepumpen am Dresdner Supercomputer-Komplex
Anlagen sollen Abwärme der Prozessoren ins Fernwärmenetz speisen Plauen, 13. August 2024. Damit die Supercomputer auf dem Campus der TU Dresden ihre Abwärme nicht vergeuden, haben ein Laster und ein Kran heute drei Groß-Wärmepumpen zum Lehmann-Zentrum der Uni geliefert. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Technologie
Verschlagwortet mit Abwärme, Fernwärme, Kühlung, Sachsen, Supercomputing, TUD, Warmwasser
Schreib einen Kommentar
Laubestraße wird saniert
Striesen, 9. August 2024. Die Stadt Dresden lässt sie Laubestraße in Striesen sanieren. Die Arbeiten sind von Montag, 12. August 2024, bis voraussichtlich Ende des Monats im Gange.
Veröffentlicht unter Straßen
Schreib einen Kommentar
Kaum vergraben, schon geklaut: Kabeldiebe plündern Wehlener Straße
Polizei bittet um Zeugenhinweise Laubegast/Tolkewitz, 2. August 2024. Die Polizei und die Stadt Dresden bitten Anwohner der Wehlener und Österreicher Straße, auf Kabeldiebe zu achten, die derzeit auf der Baustelle ihr Unwesen treiben: „Es wurden neu verlegte und verschüttete Kabel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Polizei & Feuerwehr
Schreib einen Kommentar
Körnerplatz verwandelt sich in Baustelle – bis August 2025
Sachsenenergie lässt neue Strom-, Gas- und Trinkwasserleitungen legen Loschwitz. „Sachsenenergie“ erneuert ab Montag für eine halbe Million Euro die Leitungen für Strom, Gas und Trinkwasser unterm Körnerplatz und an den umliegenden Straßen in Dresden-Loschwitz. Das hat das Dresdner Infrastruktur-Unternehmen heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr
Verschlagwortet mit Dresden, Körnerplatz, Loschwitz, Umleitung
Ein Kommentar
4 Millionen für Robotron-Kantine
Innenstadt, 11. Juli 2024. Dresden bekommt nun doch noch Geld, um die Robotron-Kantine in der Innenstadt nahe am Rathaus zu sanieren und zu einem Kulturzentrum umzubauen: Das Bundesbauministerium hat der sächsischen Landeshauptstadt fünf Millionen Euro aus dem Förderprogramm „Nationale Projekte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur
Schreib einen Kommentar
Kinder fahren mit Rennauto zur Operation
Orthopädie-Azubis haben Cockpit für Rollbetten gebaut Johannstadt, 9. Juli 2024. Kleine Patienten können im Uniklinikum in Dresden-Johannstadt (UKD) nun mit einem „Rennauto“ zur OP fahren: Azubis der Orthopädie- und Rehatechnik Dresden haben einen Aufsatz für fahrbare Betten gebaut, der einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit
Verschlagwortet mit Kinder, Onkologie, OP, Uniklinik
Schreib einen Kommentar
Stadtplaner wollen sich mit Anwohnern über Zukunft von Altgruna beratschlagen
Gruna, 2. Juli 2024. Wie soll es in Altgruna rund um den Findlingsbrunnen weitergehen? Wohin soll sich das Wohnviertel zwischen Zwinglistraße, Rosenbergstraße und Liebstädter Straße entwickeln? Diese Fragen wollen die Stadtplaner gemeinsam mit den Anwohnern in einer Info-Veranstaltung am 11. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtentwicklung
Schreib einen Kommentar
Kreuzung von Laubestraße und Geisingstraße in Striesen wird umgebaut
Stadt will Fußwege ausbuchten und Straßen verengen Striesen, 28. Juni 2024. Die Stadt Dresden lässt die Kreuzung von Laubestraße und Geisingstraße in Striesen ab Mittwoch, 3. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 26. Juli 2024, umbauen und verengen. Das hat die Stadtverwaltung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Straßen
Schreib einen Kommentar
Neuer Asphalt und neue Bäume für Lockwitztalstraße
Drei Millionen Euro teure Erneuerung soll Ende 2025 abgeschlossen sein Lockwitz, 13. Juni 2024. Die über weite Strecken schon recht holprige Lockwitztalstraße in Dresden-Lockwitz bekommt ab Mitte Juni 2024 bis Ende 2025 eine neue Asphaltdecke und wird dafür für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Straßen
Verschlagwortet mit Bus, Dresden, Holperpiste, Lockwitz, Niedersedlitz, Sperrung, Straßenbau, Umleitung
Schreib einen Kommentar
Erneut Angriff auf Grünen-Büro in Striesen
Striesen, 4. Juni 2024. Die Grünen haben einen neuerlichen Angriff auf ihr Büro an der Schandauer Straße in Dresden-Striesen verurteilt: Unbekannte hatten am 3. Juni mit einer Schleuder, einem Hammers oder einem Wurfgegenstand die Scheibe des Büros an zwei Stellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Polizei & Feuerwehr
Verschlagwortet mit Angriff, Fenster, Grüne, Polizei
Schreib einen Kommentar