-
Neueste Beiträge
Mehr Seiten aus Striesen
Bei Mein-Striesen.de von Clemens Kubeil findet Ihr mehr Berichte aus dem Stadtteil.
Neueste Kommentare
- Joachim Kadner bei Neue Radwege in Gruna
- Neumann, Günter, Dr.-Ing. bei Körnerplatz verwandelt sich in Baustelle – bis August 2025
- Heiko bei Radler fordern neue Lösungen fürs Blaue Wunder
- Christine Salzer bei Eigentümer muss abgerissene Villa an Tolkewitzer Straße wiederaufbauen
- Alex Bereza bei Radler fordern neue Lösungen fürs Blaue Wunder
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
- Architektur
- Beobachtet
- Bilder
- Bildung
- Einkauf
- Essen
- Feste
- Freizeit
- Geschichte
- Gesundheit
- Grünanlagen
- Infrastruktur
- Initiativen
- Internet
- Kinder
- Kunst und Kultur
- Kurzmeldungen
- Kurznachrichten
- Politik
- Polizei & Feuerwehr
- Praktikumsplatz
- Restaurant & Cafe
- Schule
- Soziales
- spielplatz
- Sport
- Stadtentwicklung
- Straßen
- Technologie
- Umwelt
- Uncategorized
- Verkehr
- Werbung
- Wirtschaft
- Wissenschaft
Archiv der Kategorie: Stadtentwicklung
Märchen im Bräustübel am Körnerplatz
Die Stadt Dresden will Altbau bald provisorisch instandsetzen. Die Märchenerzähler der Yenidze möchten dann gerne dort spielen. Loschwitz, 14. Mai 2020. Nach dem Auszug aus der Yenidze möchten die Märchenerzähler um Rainer Petrovsky gerne im „Bräustübel“ am Körnerplatz auftreten. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtentwicklung
Verschlagwortet mit Sanierung
Schreib einen Kommentar
23 neue Bänke sind für den Stadtbezirk Blasewitz geplant
Noch fehlt das Geld für die meisten Sitzgelegenheiten. Blasewitz. Das Stadtgrün-Amt will 23 neue Bänke im Stadtbezirk Blasewitz aufstellen. Das hat Bärbel von Alt-Stutterheim, die persönliche Referentin von Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen (Bündnisgrüne), dem Beirat Blasewitz angekündigt.
Rettungsroute für die Laubegaster
Stadt will Salzburger Straße für über elf Millionen Euro zur Evakuierungsbrücke über den alten Elbarm umbauen Laubegast, 5. Februar 2020. Damit die Laubegast ihren Stadtteil auch bei einem Jahrhunderthochwasser ohne Boot verlassen können, wollen die Stadtplaner die Salzburger Straße zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtentwicklung, Umwelt
Verschlagwortet mit Brückenbau, Flutschutz, Hochwasser
Schreib einen Kommentar
Umweltamt will mehr Flutschutz für Grunaer Landgraben
Zurück zur Natur, aber auch neue Polder: Rund 30 Einzelprojekte sollen den Bach von der Stadtgrenze bis zur Elbe aufwerten und sicherer machen. Gruna/Striesen, 29. Januar 2020. Zusätzliche Regulierungsbecken, mehr Flutprophylaxe an Wohnhäusern, verstärkte Dämme und weitere Schutzvorkehrungen sollen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtentwicklung, Umwelt
Verschlagwortet mit Blasewitz, Gruna, Landgraben, Prohlis, Reick
Schreib einen Kommentar
CDU für „behutsame Modernisierung“ der Gaslaternen
Dresden, 28. Januar 2020. Für eine „behutsame Modernisierung“ der historischen Straßenbeleuchtung in Striesen und Blasewitz hat sich die CDU-Stadtratsfraktion gestern in einer Stellungnahme ausgesprochen. Einen sinnvoller Kompromiss zwischen Tradition und Moderne könne womöglich der bereits geplante Pilotversuch aufzeigen, bei dem … Weiterlesen
Verein will Pilotversuch mit reinem Gaslicht statt LED
Gaslaternen sind für die Befürworter ein „einmaliges Kulturgut“, für die Gegner trübe Funzeln und Umweltsünden Striesen, 23. Januar 2020. Der Verein „Kulturerbe Blasewitz“ fordert, wieder mehr Gaslaternen statt elektrifizierter Kandelaber in Striesen und Blasewitz aufzustellen. Dies würde nachts für genug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtentwicklung, Straßen
Verschlagwortet mit Blasewitz, Gaslaterne, Kandelaber, Striesen
Schreib einen Kommentar
Stadt will Gaslaternen an „Augsburger“ nachelektrifizieren
Plan: Kandelaber bleiben erhalten, leuchten mit LEDs statt Gasflammen die Straße aus. Striesen, 16. Januar 2020. Wenn die Augsburger Straße in Zukunft für eine Buslinie ausgebaut wird, sollen die Arbeiter im Abschnitt zwischen der Blasewitzer Straße und der Tittmannstraße auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtentwicklung, Straßen
Verschlagwortet mit Gaslaterne, Kandelaber, Striesne
Schreib einen Kommentar
Zwei Drittel des Blasewitzer Budgets blieb 2019 ungenutzt
Stadtweit wurden im Startjahr lediglich 56 Prozent der Gelder verwendet Blasewitz, 7. Januar 2020. Die neuen Stadtteil-Budgets für kleine Projekte vor Ort haben noch nicht überall die erhoffte Resonanz gefunden. Von den insgesamt rund 5,2 Millionen Euro, die die zehn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtentwicklung
Verschlagwortet mit Projektförderung, sublokal
Schreib einen Kommentar
Findlingsbrunnen Altgruna wird saniert
Blasewitzer Beiräte geben 30 000 Euro für Planung Gruna. Der Findlingsbrunnen in Dresden-Altgruna ist inzwischen an die drei Jahrzehnte alt und braucht dringend einige Reparaturen. Da die Stadt dafür bisher kein Geld locker gemacht hat, will nun der Stadtbezirksbeirat Blasewitz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtentwicklung
Verschlagwortet mit Brunnen, Gruna, Sanierung
Schreib einen Kommentar
Neues Wohngebiet in Striesen bekommt eine Kahlebergstraße
Striesen, 6. Dezember 2019. Weil ein neues Wohngebiet zwischen Zinnwalder und Kipsdorfer Straße entsteht, bekommt Striesen dort auch eine neue Straße – und die soll Kahlebergstraße heißen. Darauf haben sich die Blasewitzer Stadtbezirksbeiräte verständigt.
Veröffentlicht unter Stadtentwicklung, Straßen
Verschlagwortet mit Straßennamen, Striesen
Schreib einen Kommentar