Archiv der Kategorie: Architektur

Sternhimmel glitzert im Lingnerschloss

Wer dem Verein bei der Rekonstruktion helfen will, kann die Zentralgestirne in der frisch sanierten Beletage kaufen Loschwitz, 27. April 2018. Das Lingnerschloss in Dresden-Loschwitz hat eine neue Attraktion: Im ersten Obergeschoss haben Handwerker die sogenannte Beletage fertiggestellt, eine Flucht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Kritik an Vonovias neuer Platte an der Stübelallee in Johannstadt

Bau-Pläne der Wohnungsgesellschaft ernten Kritik im Ortsbeirat Blasewitz Dresden-Johannstadt, 2. Februar 2019. Die „Vonovia“ hat konkrete Entwürfe für ihr bereits angekündigtes Wohnungsbauprogramm in Dresden nun im Ortsbeirat Blasewitz vorgestellt – und dort ein skeptisches Echo geerntet. Die beiden geplanten Mehrfamilienhäuser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Stadtentwicklung | Schreib einen Kommentar

Lingnerschloss-Sanierung nähert sich dem Finale

Halbe Million Euro fehlt noch für die Fertigstellung 2019 Dresden, 17. Januar 2018. Die Sanierung des Lingnerschlosses am Elbhang kommt in die finale Phase, das letzte große Teilprojekt beginnt: 2018 und 2019 will der Lingnerschloss-Förderverein als Bauherr den Festsaal im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Frosch von Lockwitz sieht den Winter kommen

Lockwitz. Nicht nur Dresden-Cotta, auch Lockwitz hat einen Frosch – und der schaut derzeit recht pessimistisch in den Dresdner Himmel: Immer öfter regnet es, die Temperaturen sacken ab und der Winter naht.

Veröffentlicht unter Architektur, Beobachtet | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Kreuz und Kupfer für die Herz-Jesu-Kirche

Neues Turmkreuz auf katholischer Kirche gesetzt Johannstadt/Striesen, 21. August 2016. Die katholische Herz-Jesu-Kirche an der Borsbergstraße in Dresden zieht plötzlich wieder die Augen und die Aufmerksamkeit nach oben: Handwerker haben das vergoldene Kreuz am Freitag auf die Turmspitze gesetzt. Außerdem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Feuerwache Striesen wird 110

Erlweinbau entstand 1906/07 Striesen, 14. August 2016. Seit fast 110 Jahren mehr oder minder im Dauereinsatz ist inzwischen die Feuerwache Striesen an der Ecke Schlüterstraße und Kipsdorfer Straße: 1906/07 wurde sie nach Entwürfen von Stadtbaurat Hans Erlwein errichtet. Seitdem schieben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Lange Wache

Striesen, 6. August 2016. Bis meine Wacht endet… Dieser Ritter mustert seit bestimmt schon einem Jahrhundert die Passanten, die an der Wittenberger Straße in Dresden-Striesen entlangschlendern: kritisch, abgeklärt. Und ich schätze mal, seine Schicht wird noch lange dauern…

Veröffentlicht unter Architektur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Wächter über die Ankerstraße

Striesen, 26. Juli 2016: So einen nimmermüden Hauswächter wünscht man sich manchmal: Ich bin zwar nicht ganz sicher, ob das der deutsche Michel, ein Berg- oder Meeresgeist sein soll, aber würde mal auf einen Zwerg tippen, der in den Minen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Lückenschluss ohne Ehrgeiz in Striesen

Investoren gießen derzeit oft nur lieblose Wohnquader auf Freiflächen im Dresdner Zuzugs-Viertel Striesen, 9. Juli 2016. In Striesen-Süd schließen sich derzeit immer mehr Lücken, wobei man das auch anders formulieren kann: Jeder Quadratmeter wird zugebaut, weil Wohnungen in Striesen gefragt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Das Mädchen spielt, der Junge reitet

Kunst am Bau spielt bei Lückenschlüssen in Striesen leider kaum eine Rolle Striesen, 6. Juli 2016. Viele der Lückenschluss-Wohnhäuser, die derzeit in Dresden-Striesen entstehen, sind schnöde Würfel oder Quader und wirken im Vergleich zur alten Bebauung ringsum auf mich etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar