-
Neueste Beiträge
- Feurio: Technikmuseum lädt zum Turmfest in Striesen
- Umbau von Akazienhof zum Stadtteilhaus Gruna startet im Mai 2026
- Fernbusbahnhof Dresden verzögert sich
- Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
- Abgebrannte Operette in Leuben soll Stadtteilzentrum und Wohnpark werden
Mehr Seiten aus Striesen
Bei Mein-Striesen.de von Clemens Kubeil findet Ihr mehr Berichte aus dem Stadtteil.
Neueste Kommentare
- DAT bei Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
- DAT bei Widerstand gegen Raserei auf Radroute Ost wächst
- Fuhr bei Fahrradstraße in Striesen: Kreuzung von Glashütter und Gottleubaer Straße wird verkleinert
- Joachim Kadner bei Neue Radwege in Gruna
- Neumann, Günter, Dr.-Ing. bei Körnerplatz verwandelt sich in Baustelle – bis August 2025
Archive
- September 2025
- August 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
- Architektur
- Beobachtet
- Bilder
- Bildung
- Einkauf
- Essen
- Feste
- Freizeit
- Geschichte
- Gesundheit
- Grünanlagen
- Infrastruktur
- Initiativen
- Internet
- Kinder
- Kunst und Kultur
- Kurzmeldungen
- Kurznachrichten
- Politik
- Polizei & Feuerwehr
- Praktikumsplatz
- Restaurant & Cafe
- Schule
- Soziales
- spielplatz
- Sport
- Stadtentwicklung
- Straßen
- Technologie
- Umwelt
- Uncategorized
- Verkehr
- Werbung
- Wirtschaft
- Wissenschaft
Archiv des Autors: Heiko
Stadt will Gaslaternen an „Augsburger“ nachelektrifizieren
Plan: Kandelaber bleiben erhalten, leuchten mit LEDs statt Gasflammen die Straße aus. Striesen, 16. Januar 2020. Wenn die Augsburger Straße in Zukunft für eine Buslinie ausgebaut wird, sollen die Arbeiter im Abschnitt zwischen der Blasewitzer Straße und der Tittmannstraße auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtentwicklung, Straßen
Verschlagwortet mit Gaslaterne, Kandelaber, Striesne
Schreib einen Kommentar
Repariercafe in Gruna
Gruna, 16. Januar 2020. Zu einem Reparier-Abend lädt das Repair-Café Gruna am 23. Januar 2020 von 17 bis 20 Uhr ein. Besucher können in das Streetwork-Büro Sofa9 in der Rosenbergstraße 12 kaputte Geräte mitbringen, um sie unter unter fachkundiger Anleitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Initiativen
Verschlagwortet mit Initiativen, Löten, Reparieren
Schreib einen Kommentar
Zwei Drittel des Blasewitzer Budgets blieb 2019 ungenutzt
Stadtweit wurden im Startjahr lediglich 56 Prozent der Gelder verwendet Blasewitz, 7. Januar 2020. Die neuen Stadtteil-Budgets für kleine Projekte vor Ort haben noch nicht überall die erhoffte Resonanz gefunden. Von den insgesamt rund 5,2 Millionen Euro, die die zehn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtentwicklung
Verschlagwortet mit Projektförderung, sublokal
Schreib einen Kommentar
Neue Stühle für Goldberg-Saal im Technikmuseum in Striesen
Der Stadtbezirksbeirat gibt den Technischen Sammlungen dafür 47 000 Euro. Direktor Schwarz will dafür mehr Stadtteil-Angeboten Platz bieten. Striesen, 2. Januar 2020. Die Technischen Sammlungen Dresden (TSD) an der Junghansstraße in Striesen können im kommenden Jahr ihren großen Veranstaltungssaal neu … Weiterlesen
Findlingsbrunnen Altgruna wird saniert
Blasewitzer Beiräte geben 30 000 Euro für Planung Gruna. Der Findlingsbrunnen in Dresden-Altgruna ist inzwischen an die drei Jahrzehnte alt und braucht dringend einige Reparaturen. Da die Stadt dafür bisher kein Geld locker gemacht hat, will nun der Stadtbezirksbeirat Blasewitz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtentwicklung
Verschlagwortet mit Brunnen, Gruna, Sanierung
Schreib einen Kommentar
Neues Wohngebiet in Striesen bekommt eine Kahlebergstraße
Striesen, 6. Dezember 2019. Weil ein neues Wohngebiet zwischen Zinnwalder und Kipsdorfer Straße entsteht, bekommt Striesen dort auch eine neue Straße – und die soll Kahlebergstraße heißen. Darauf haben sich die Blasewitzer Stadtbezirksbeiräte verständigt.
Veröffentlicht unter Stadtentwicklung, Straßen
Verschlagwortet mit Straßennamen, Striesen
Schreib einen Kommentar
Kreisverkehr Ohmestraße wird grün
Striesen, 22. November 2019. Der Kreisverkehr an der Kreuzung von Oehmestraße und Berggartenstraße in Blasewitz wird begrünt. Das haben die Blasewitz Stadtbezirks-Beiräte auf Vorschlag der Linken beschlossen.
Veröffentlicht unter Straßen, Uncategorized
Verschlagwortet mit Begrünung, Kreisverkehr
Schreib einen Kommentar
Blasewitzer Beiräte gegen 5G-Bürgerentscheid
Blasewitz, 15. November 2019. Der Stadtbezirksbeirat Blasewitz hat den Vorschlag der Freien Wähler abgelehnt, die Dresdner per Bürgerbefragung „über die flächendeckende Einführung der 5G-Technologie in Dresden“ entscheiden zu lassen. Eine einzelne Stadt habe gar nicht die Befugnis, den Mobilfunk der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Planer wollen Wohnviertel auf Gärtnerei-Gelände in Tolkewitz
Wohnungen statt Blumen: Auch kleiner Stadtpark soll entstehen Tolkewitz, 29. November 2018. Das Gärtnerei-Gelände hinter dem neuen Schulcampus Tolkewitz an der Kipsdorfer Straße soll sich Zukunft in ein „hochwertiges Wohngebiet“ verwandeln. Das hat Stadtplaner Daniel Woite den Blasewitzer Stadtbezirksräten vorgeschlagen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtentwicklung
Verschlagwortet mit Gärtnerei, Wohnungsbau
Schreib einen Kommentar
Vietnamesisches Restaurant Anamit löst Nudelbude am Schillerplatz ab
Blasewitz, 9. November 2018. Mit dem „Anamit“ hat am 24. Oktober 2018 in Blasewitz eine Schwester-Gaststätte des gleichnamigen vietnamesischen Restaurants aus der Dresdner Neustadt aufgemacht.
Veröffentlicht unter Essen
Verschlagwortet mit Essen, Pho, restaurant, rtestaurant, Vietnamesisch
Schreib einen Kommentar