Archiv des Autors: Heiko

200.000 Euro für Sternwarte Gönnsdorf

Geld stammt aus Vermögen von SED & Co. Gönnsdorf, 26. Mai 2023. Die Sternwarte in Dresden-Gönnsdorf bekommt für dringende Reparaturen 200.000 Euro aus dem Vermögen der ehemaligen Parteien und Massenorganisationen der DDR. Einen entsprechenden Bescheid hat der sächsische Regionalminister Thomas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Eigentümer muss abgerissene Villa an Tolkewitzer Straße wiederaufbauen

Kulturbürgermeisterin: Urteil zeigt, dass Eigentümer sich nicht durch ungenehmigte Zerstörung eines Kulturdenkmals einen Vorteil berschaffen kann Blasewitz, 23. Mai 2023. Weil er die Villa an der Tolkewitzer Straße 57 in Dresden-Blasewitz nach Überzeugung der Richter im Sommer 2014 illegal abgerissen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Leo-Gymnasiasten bekommen frühestens 2026 ihren Schulneubau

Generalumbau der Bodenbacher Straße geplant – vorher gibt’s Interims-Umbauten Seidnitz, 11. Mai 2023. Der Schulneubau für das Leo-Gymnasium an der Bodenbacher Straße in Seidnitz hat nun zwar eine Baugenehmigung erhalten. Doch die ersten Schüler werden dort erst frühestens 2026/27 lernen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schule | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

CDU Dresden dringt auf Baustart an Gostritzer Straße

Baupolitiker: Weil CDF-Straße eher fertig wurde, kann Stadt Ressourcen nun umlenken Mockritz, 8. Mai 2023. Nachdem die Caspar-David-Friedrich-Straße nun früher saniert werden konnte als zunächst gedacht, sollte das Straßen- und Tiefbauamt die Bauarbeiter so schnell wie möglich zur Gostritzer Straße … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Holperpiste in Blasewitz wird saniert

Ab Montag sanieren Arbeiter die Blasewitzer und Loschwitzer Straße – und sperren sie halbseitig Blasewitz, 5. Mai 2023. Ab Montag verwandelt sich eine legendäre Blasewitzer Holperpiste für fast ein Jahr in eine Baustelle: Das Dresdner Straßen- und Tiefbauamt lässt endlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Sachsenenergie baut Fernwärme-Netz in Dresden-Laubegast aus

Arbeiter verlegten bis zum Herbst 180 Meter neue Rohre und reißen alte Gaskessel heraus Laubegast, 27. April 2023. Sachsenenergie will sechs Vonovia-Gebäude in Dresden-Laubegast an ihr Fernwärmenetz anschließen. Dafür verlegen Arbeiter der Firma „Rohrleitungsbau Lange“ vom Mai bis zum September … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Infrastruktur | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Stadt streicht für Radler eine Autospur auf dem Blauen Wunder

Arbeiter markieren Spuren im laufenden Betrieb um Blasewitz/Loschwitz, 25. April 2023. Die Stadt streicht eine Spur für Autos, Laster und Busse auf dem Blauen Wunder, um mehr Platz für Radfahrer und für Brücken-Sanierungen zu schaffen. Das hat die Stadtverwaltung Dresden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Schreib einen Kommentar

Teddykrankenhaus in Johannstadt am Mittwoch für alle Kinder geöffnet

Mädchen und Jungen lernen mit ihren Kuscheltieren, was beim Arztbesuch anliegt Johannstadt, 24. April 2023. Kinder im Alter zwischen vier und sechs Jahren können ihre Kuscheltiere am 26. April von 15 bis 17 Uhr im Teddy-Krankenhaus in Dresden-Johannstadt behandeln lassen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kinder | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

So will die Stadt den Fetscherplatz ummarkieren

Heute sind Fetscherplatz und Fetscherstraße gesperrt Striesen/Johannstadt, 23. April 2023. Heute ist am Fetscherplatz und an der Fetscherstraße zwischen Striesen und Johannstadt Geduld gefragt: Arbeiter sind zur Baumpflege unterwegs, andere markieren erneut die Fahrbahnen um.

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Bagger heben Gräben im Seidel-Park Striesen aus

Stadt Dresden will Grünanlage sanieren und Bewässerung erneuern Striesen, 22. April 2023. Im Hermann-Seidel-Park sind die Bagger angerückt und haben die ersten Gräben ausgehoben: Bis zum August 2023 wollen die Arbeiter im städtischen Auftrag das Bewässerungssysteme, die Wege und Zäune … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grünanlagen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar