Archiv des Autors: Heiko

Dresden will Toeplerpark-Umbau in Tolkewitz bis Ende 2025 abschließen

Kinderspielplatz bekommt neue Spielgeräte und nimmt thematisch das „Blaue Band“ auf Tolkewitz, 30. Oktober 2025. Der Spielplatz im Toeplerpark Tolkewitz wird künftig unter der Devise „Tiere im Blauen Band“ stehen und voraussichtlich Ende 2025 fertig umgebaut sein. Das hat die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grünanlagen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ostmagistrale zwischen Tolkewitz und Laubegast wird ein Monat früher fertig

Stadt will Alttolkewitz, Wehlener und Österreicher Straße am 17. November freigeben Tolkewitz/Laubegast, 29. Oktober 2025. Die Ostmagistrale zwischen Tolkewitz und Laubegast wird eher fertig als gedacht. Das hat die Stadtverwaltung Dresden angekündigt. Sie will den Bauabschnitt zwischen Wehlener Straße, Alttolkewitz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hermann-Seidel-Park in Striesen wächst

Neuer Spielplatz auf früherem Garagenareal wohl bald fertig Striesen, 28. Oktober 2025. Die jüngste Erweiterung des Hermann-Seidel-Parks in Dresden-Striesen nimmt Formen an: Dort, wo noch vor einigen Monaten private Autogaragen standen, haben Arbeiter inzwischen einen Sandkasten und ein Klettergerüst installiert. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grünanlagen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Demo gegen Durchgangsverkehr am Dresdner Stresemannplatz

Anwohner haben von rasenden Autofahrer die Nase voll Johannstadt/Striesen, 20. Oktober 2025. Nachdem sie deshalb bereits eine Petition bei der Stadt Dresden gestartet haben, wollen Anwohner am Mittwochnachmittag gegen Durchgangsverkehr und Raserei am Stresemannplatz in Dresden-Johannstadt auch vor Ort demonstrieren: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Stresemannplatz: Anwohner fordern Blockade gegen Schleichverkehr-Raser

E-Petition warnt vor „nicht mehr hinnehmbaren Gefahren“ für Kinder und Radler Johannstadt, 14. Oktober 2025. Weil Schleichverkehr und Raserei von Autofahrern auf und um den Stresemannplatz zunehmen, fordern Anwohner nun von der Stadtverwaltung Dresden, den Durchgangsverkehr durch das Viertel zwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

TSD-Besucher können künftig Leiterplatten aus Baumblättern kochen

Mitmach-Angebot geplant: Im Striesener Technikmuseum basteln Kindern nachhaltige Elektronikplatinen Striesen, 2. Oktober 2025. Der Dresdner Physiker Dr. Hans Kleemann will einen Teil seiner jüngsten Preisgelder einsetzen, um in den Technischen Sammlungen Dresden (TSD) gemeinsam mit den Museumspädagogen ein neues Mitmach-Angebot … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Dresdner Verkehrsplaner erwägen mehr Anti-Auto-Regeln auf Radroute Ost

Jeder 2. Radler klagt über zu viel und zu schnelle Autos auf den Fahrradstraßen Striesen/Johannstadt, 15. September 2025. Der Fahrradverkehr auf der „Radroute Ost“ hat deutlich zugenommen, auf einigen Abschnitten sogar um 166 Prozent. Das berichtet die Stadtverwaltung Dresden und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Feurio: Technikmuseum lädt zum Turmfest in Striesen

Junghansstraße in Dresden verwandelt sich in eine Feiermeile, die Ex-Kamerafabrik wird zum Basteltempel Striesen, 11. September 2025. Das „Turmfest“ der Technischen Sammlungen Dresden (TSD) ist längst eine feste Position im Jahresfeierkalender für die Striesener und ihre Gäste: Rund 2500 Besucher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feste | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Umbau von Akazienhof zum Stadtteilhaus Gruna startet im Mai 2026

Knapp vier Millionen Euro teure Sanierung Gruna, 9. September 2025. Die Stadt Dresden will die „Villa Akazienhof“ an der Schneebergstraße zu einem Stadtteilhaus für Gruna umbauen. Die Bauarbeiten sollen im Mai starten, knapp vier Millionen Euro kosten und spätestens Mitte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fernbusbahnhof Dresden verzögert sich

Bauherr hat seinen Kapitalpartner durch den Krieg in der Ukraine verloren Altstadt, 4. September 2025. Der „Networkhub“ am Wiener Platz und damit auch der seit Jahrzehnten geplante Bau eines Dresdner Bus-Fernbahnhofs verzögert sich erneut – diesmal wegen Kapitalmangel. Das hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar