Archiv des Autors: Heiko

Blitzeranhänger wieder einsatzbereit

Tolkewitz, 4. Oktober 2024. Nur kurze Zeit, nachdem die Stadt Dresden einen neuen Blitzeranhänger auf die Kipsdorfer Straße gestellt hatte, um diesen Schulweg besser gegen rücksichtslose Autofahrer abzusichern, hatten Unbekannte das Kamerafenster – vermutlich mit Sprühfarbe – unbrauchbar gemacht. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Schreib einen Kommentar

Quantenkatze lockt Ferienkinder nach Striesener Physik-Irrwohnung

Bisher knapp 1500 Kinder und Jugendliche in Deutschlands 1. Quanten-„Escape Room“ Striesen, 2. Oktober 2024. Fast 1500 Kinder und Jugendliche haben das Spiele-Labyrinth „Katze Q – Ein Quanten-Adventure“ in den Technischen Sammlungen Dresden (TSD) an der Junghansstraße seit der Eröffnung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Freizeit | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Schoten und Kapseln: Neuer Park mit Spielplatz in Striesen

Grünanlage an der Haydnstraße kostete 650.000 Euro und brauchte 20 Jahre Anlauf Striesen, 28. September 2024. Nach 20-jährigen Anlauf haben die Stadt Dresden und das „Kaufland“ nun endlich den neuen Volkspark an der Haydnstraße in Striesen eingeweiht. Herzstück der 5000 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grünanlagen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

25 neue Amberbäume für Striesen

Stadtgrünamt, Stadtteil und Infineon investieren eine Viertelmillion Euro Striesen, 26. September 2024. Arbeiter der Firma „Kohout“ pflanzen ab Montag im Auftrag insgesamt 25 neue Amberbäume entlang der Wormser Straße in Dresden. Das Stadtgrünamt, der Beirat Blasewitz und Infineon investieren dafür … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grünanlagen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Stadt testet 2. Blitzer-Anhänger in Tolkewitz

Anhänger blitzt auf der Kipsdorfer Straße Tolkewitz, 24. September 2024. Nach dem mobilen Jenoptik-Blitzer “ TraffiStar S350″ testet die Stadt Dresden nun ein zweites Blitzeranhänger-Modell – und zwar in Tolkewitz: Der neue „mobile Enforcement-Trailer“ mit der Messtechnik „Poliscan FM1“ von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Neue Fernwärmekanäle für Johannstadt

Sachsenenergie investiert zwei Millionen Euro Johannstadt, 23. September 2024. „Sachsenenergie“ will für zwei Millionen Euro seine Fernwärmekanäle in Dresden-Johannstadt für zwei sanieren und erneuern. Während der Arbeiten können Autos und andere Fahrzeuge allerdings ab 1. Oktober 2024 nur noch eingeschränkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Infrastruktur | Schreib einen Kommentar

Bäcker: Zweimal Totalschaden durch Elbefluten reicht

In Laubegast soff die Bäckerei Siemank 2002 und 2013 ab – seither investierte sie Millionen in eine neue Backstube in Reick Laubegast/Reick, 19, August 2024. Wenn sich einer in Dresden ganz besonders darüber freut, dass das 2024er Hochwasser den Stadtteil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Barth: Schillerplatz verliert nach Kino-Aus abends an Attraktivität

Stadtbezirks-Amtsleiter bedauert avisierte Schließung des „Cinemaxx“ in Blasewitz Blasewitz, 18. September 2024. Mit Bedauern hat der Blasewitzer Stadtbezirks-Amtsleiter Christian Barth auf die Nachricht reagiert, dass das Cinemaxx am Schillerplatz in Dresden Mitte März 2025 endgültig schließt. „Grundsätzlich sind Kinos für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Freizeit | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Cinemaxx-Kino in Dresden macht 2025 dicht

Am 14. März wird der letzte Film gezeigt Blasewitz 12. September 2024. Die Cinemaxx-Kette schließt im kommenden Frühjahr ihr Großkino in Dresden-Blasewitz. Der Mietvertrag mit der „Bader Amar S.A.S.“ laufe am 14. März 2025 aus und werde nicht verlängert, teilte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Freizeit, Kunst und Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Grunaer können über neue Gestalt für Rothermundt-Park abstimmen

Gruna, 10. September 2024. Die Grunaer können am 17. September 2024 mit darüber bestimmen, wie die Stadt den Rothermundt-Park an der Rosenbergstraße umgestaltet. Darauf hat die Stadtverwaltung Dresden aufmerksam gemacht.

Veröffentlicht unter Grünanlagen | Schreib einen Kommentar