Archiv des Autors: Heiko

Eisige Aussichten am Blauen Wunder

Blasewitz, 3. Mai 2016. Kaum kommen drei Sonnenstrahlen zusammen, stauen sich die Leckermäuler vor den Eisdielen – wie hier am „Schillergarten“ in Dresden-Blasewitz.

Veröffentlicht unter Essen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Stiefmütterchen mit Heizung

Striesen, 3. Mai 2016. Dieses Bouquet aus Stiefmütterchen und anderen Frühlingsblumen kann anscheinend gar nicht genug Wärme bekommen – und hat sogar eigene Heizkörper im Hintergrund, wenn man genauer hinsieht. Entdeckt an der Wittenberger Straße in Dresden-Striesen. hw

Veröffentlicht unter Beobachtet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Wohn-Hochhaus an Gluckstraße geplant

Architekten wollen an der Kreuzung Fetscher- und Blasewitzer Straße Platzstruktur schaffen Johannstadt/Striesen, 2. Mai 2016. Private Investoren wollen an der Gluckstraße an der Grenze zwischen Dresden-Johannstadt und -Striesen ein Wohn-Hochhaus und ein Bürogebäude errichten. Dadurch soll an der Einmündung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Trauriger Ent-Mann in Blasewitz

Zweigesichtiges Tor an der Jugendstil-Villa an der Goetheallee Blasewitz, 30. April 2016. Klagt hier ein bäumischer Ent-Mann darüber, aus der Natur und Tolkiens Epos „Herr der Ringe“ herausgerissen und in die Stadt verpflanzt worden zu sein? Wer weiß… Sein Gegenüber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Stadt plant Umleitungsstraße über Elbarm am Toeplerpark

Viele Anwohner sind aber gegen Interims-Piste in Dresden-Tolkewitz Tolkewitz, 28. April 2016. Eine neue Umleitungsstraße auf Zeit wird voraussichtlich 2017 oder spätestens 2018 südlich vom Toeplerpark in Dresden-Tolkewitz entstehen. Die neue Piste wird für etwa anderthalb Jahre die Schulze-Delitzsch-Straße und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Straßen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Homage an Omas Zeiten

Im ehemaligen DDR-Klubhaus am Wasaplatz speist man jetzt im Jugendstil-Ambiente Strehlen, 23. April 2016. Auf der Suche nach Restaurants, durch deren Speisekarte wir uns noch nicht schon x-mal durchgegrast haben, sind wir am Freitag auf das „Homage“ (Eigenschreibweise) am Wasaplatz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Fraunhofer blüht

Forschungscampus an der Winterbergstraße ganz frühlingshaft Gruna/Strehlen, 20. April 2016. Wer sagt bitte, dass Fraunhofer nur Technik kann? Wie dieser dekorative Baum zeigt, bekommen die Ingenieure und ihre Gärtner auch sehr schöne Blüten hin. Ich tippe auf einen Trompetenbaum, bin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilder | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Neue Landgraben-Brücke in Gruna halbfertig

Hepkestraße bleibt bis zum Sommer ein Nadelöhr für Autos und Busse Gruna, 8. April 2016. Das Baustellen-Elend auf der Hepkestraße in Dresden-Gruna wird sich noch eine Weile hinziehen: Etwa die Hälfte der neuen Brücke über den Blasewitz-Grunaer-Landgraben ist jetzt fertig. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Straßen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Sonnenbad neben neuem Wohnkomplex am Landgraben

Striesen, 7. April 2016. Da freut sich der Uhu: Mit der Morgensonne ist Dresden-Striesen schon etwas privilegiert. Denn die Wetter-App hatte eigentlich Trübnis orakelt. Gemütlich hat es sich unser Freund übrigens auf einem verwitterten Sandstein-Pfeiler an der Lauensteiner Straße gemacht.

Veröffentlicht unter Bilder | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Neubau am Gymnasium Bühlau öffnet

Bühlau, 6. April 2016. Der 8,3 Millionen Euro teure Anbau für das Gymnasium Bühlau ist nun fertig. Der Dresdner Schulbürgermeister Peter Lames (SPD) will den Erweiterungsbau an Quohrener Straße 12 am Freitag ab 14 Uhr offiziell einweihen, hat das Rathaus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kurzmeldungen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar