-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
Archiv des Autors: Heiko
Beirat will Friedensplatz zur Erholungsoase machen
Sanierung des heruntergekommenen Parks würde wohl etwa 100.000 Euro kosten – Stadtrat finanziert zumindest die Planung Blasewitz/Striesen, 4. März 2021. Der Friedensplatz in Blasewitz lädt kaum noch zum Verweilen ein: Das Park-Oval rund um den Kreuzungspunkt von Mendelssohnallee und Lene-Glatzer-Straße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtentwicklung, Straßen
Verschlagwortet mit 1870/71, Deutsch-Französischer Krieg, Oase, Parkanlage
Hinterlasse einen Kommentar
Beirat Blasewitz gegen Rettungsversuch für Parkplatz am Blauen Wunder
CDU-Vorstoß gegen Pollerpläne durchgefallen Blasewitz, 2. März 2021. Der Stadtbezirksbeirat Blasewitz hat auf seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich einen von der CDU vorgeschlagenen Rettungsversuch für den Elb-Parkplatz am Blauen Wunder abgelehnt. Der Abstimmung vorausgegangen war eine kontroverse Diskussion, die im Ton … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtentwicklung, Straßen
Verschlagwortet mit ADFC, Elbe, Parkplatz, Schwäne
Hinterlasse einen Kommentar
„Wir wollen wieder aufmachen“
Programmkino Ost plädiert in der Corona-Krise mit einer Lichtaktion für eine Wiedereröffnung Striesen, 28. Februar 2021. Der Anblick war zuletzt selten geworden: Das Programmkino Ost in Dresden-Striesen leuchtet wieder – wenn auch nur für eine Nacht und diesmal eigens ausgeleuchtet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur
Verschlagwortet mit Corona, covid19, Filmtheater, Kino
Hinterlasse einen Kommentar
Fußgänger-Stelen sollen mehr Touristen nach Blasewitz und Loschwitz locken
Beirat will mehr Standorte aufnehmen Blasewitz, 26. Februar 2021. Loschwitz und Blasewitz werden Teil des neuen Fußgänger-Leitsystems, das die Dresdner Tourismusförderer planen. Das geht aus einer Vorlage des städtischen Geschäftsbereichs „Kultur und Tourismus“ hervor, über die nun der Stadtbezirksbeirat Blasewitz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freizeit
Hinterlasse einen Kommentar
Maskeneklat in der Aula
Grüne protestieren gegen maskenlosen AfD-Politiker, der muss Beiratssitzung verlassen Tolkewitz/Blasewitz, 25. Februar 2021. Zu einem Maskeneklat ist es gestern Abend bei der Sitzung des Stadtbezirksbeirates Blasewitz im Gymnasium Tolkewitz gekommen.
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit AfD, attest, Bündnis 90, Corona, covid19, maskenzwang, streit
Hinterlasse einen Kommentar
Karl May hat bis heute einen Briefkasten in Blasewitz
Der Autor von Winnetou lebte an der einstigen Sommerstraße Blasewitz, 31. Januar 2021. Wer bis heute ein Fan von Winnetou und Old Shatterhand geblieben ist, sollte gelegentlich einen Spaziergang zur Sebastian-Bach-Straße 22 einplanen. Warum? Weil in diesem Haus einst Karl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtet
Verschlagwortet mit Cowboy, Indianer, Old Shatterhand, Roman, Schriftsteller, Wilder Westen, Winnetou
Hinterlasse einen Kommentar
Spielplatz Draesekestraße in Blaswitz: Polizist wird zum Arzt
Blaswitz, 11. Januar 2020. Ein schöner, umzäunter und sauberer Spielplatz für Klein- und Vorschulkinder findet sich auf der Draesekestraße in Blasewitz.
Veröffentlicht unter spielplatz
Verschlagwortet mit Kleinkind, Rutsche, Sandkasten, Schaukel, Vorschulkind
Hinterlasse einen Kommentar
Friedhof Striesen: Die Griechin trauert und ein Gast auf Erden
Friedvoller Ort der Einkehr Striesen, 7. Januar 2020. Der Friedhof Striesen mag vielleicht nicht so bekannt sein wie der nahe Urnenhain in Tolkewitz. Doch der Abstecher an diesen friedvollen Ort zwischen Kleingärten und dem Grunaer Landgraben lohnt sich.
Veröffentlicht unter Beobachtet
Verschlagwortet mit Friedhof, Grabmal, Grabstätte
Hinterlasse einen Kommentar
Geld für Spielplätze in Striesen gefordert
Beirat Blasewitz: Budgetkürzungen für Stadtbezirke waren einmaliges Pandemie-Zugeständnis Striesen, 16. Dezember 2020. Mehr Spielplätze für die Kinder in Striesen hat der Stadtbezirksbeirat Blasewitz gefordert. Im Zuge der Beratungen zum Dresdner Doppelhaushalt für die Jahre 2021/22 wünschen sich die Beiräte insbesondere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter spielplatz
Verschlagwortet mit Corona, Haushalt, Stadtbezirk, Verfassung
Hinterlasse einen Kommentar