-
Neueste Beiträge
- Feurio: Technikmuseum lädt zum Turmfest in Striesen
- Umbau von Akazienhof zum Stadtteilhaus Gruna startet im Mai 2026
- Fernbusbahnhof Dresden verzögert sich
- Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
- Abgebrannte Operette in Leuben soll Stadtteilzentrum und Wohnpark werden
Mehr Seiten aus Striesen
Bei Mein-Striesen.de von Clemens Kubeil findet Ihr mehr Berichte aus dem Stadtteil.
Neueste Kommentare
- DAT bei Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
- DAT bei Widerstand gegen Raserei auf Radroute Ost wächst
- Fuhr bei Fahrradstraße in Striesen: Kreuzung von Glashütter und Gottleubaer Straße wird verkleinert
- Joachim Kadner bei Neue Radwege in Gruna
- Neumann, Günter, Dr.-Ing. bei Körnerplatz verwandelt sich in Baustelle – bis August 2025
Archive
- September 2025
- August 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
- Architektur
- Beobachtet
- Bilder
- Bildung
- Einkauf
- Essen
- Feste
- Freizeit
- Geschichte
- Gesundheit
- Grünanlagen
- Infrastruktur
- Initiativen
- Internet
- Kinder
- Kunst und Kultur
- Kurzmeldungen
- Kurznachrichten
- Politik
- Polizei & Feuerwehr
- Praktikumsplatz
- Restaurant & Cafe
- Schule
- Soziales
- spielplatz
- Sport
- Stadtentwicklung
- Straßen
- Technologie
- Umwelt
- Uncategorized
- Verkehr
- Werbung
- Wirtschaft
- Wissenschaft
Archiv des Autors: Heiko
Spielplatz mit Blumenrutsche für Kleinkinder
Am Mini-Neubaugebiet am Schellerhauer Weg ist eine grüne Spieloase gewachsen Seidnitz, 18. Juni 2016. Einen hübschen Spielplatz für Kleinkinder habe ich heute am Schellerhauer Weg in Dresden-Seidnitz entdeckt. Dieser Weg zweigt von der Zinnwalder Straße ab, in der Kurve kurz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter spielplatz
Verschlagwortet mit Kleinkind, Rutsche, Spielen
Schreib einen Kommentar
Stadt engt Friedrich-Wieck-Straße ein
Loschwitz, 15. Juni 2016. Die Friedrich-Wieck-Straße in Dresden-Loschwitz wird verkehrsberuhigt. Ab heute baut die die Firma DREBAU Hoch- und Tiefbau GmbH aus Kleinopitz im städtischen Auftrag deshalb die Straße gen Elbe um.
Hummel hat Hunger
Striesen, 12. Juni 2016. Die Hummel hat Hunger: Heute gibt’s leckeren Nektar in der Note Pink direkt aus der Quelle. Die Brummer sind jetzt überall. In diesem Falle entdeckt an der Kipsdorfer Straße in Dresden-Striesen im Rosenbeet.
Tierische Seeschlacht in Leuben
Leuben, 9. Juni 2016. Spätestens mit Hans Christian Andersens hässlichem Entlein und Wagners „ Lohengrin“ hat der Schwan ein Image als edler, ja durchgeistigter Vogel weg. Doch wer dieser Tage an der Kiesgrube in Dresden-Leuben herumscharwenzelte, bekam ein ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtet
Verschlagwortet mit Baden, Dresden, Ente, FKK, Leuben, Schwan
Schreib einen Kommentar
Kinder wollen mehr Freiräume in Striesen
Junge Reporter drehen Doku über Spielplatz-Mangel in Dresdner Villenvierteln Striesen/Blasewitz/Gruna, 31. Mai 2016. Zwei Mädchen toben kreischend um den Baum inmitten eines Wohn-Karrees. Eine Frau nähert sich durch den Innenhof, zitiert die spielenden Kinder zu sich: „Es ist absolut unerhört, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter spielplatz
Verschlagwortet mit Blasewitz, Dresden, Film, Gruna, Reportage, Spielplatz, Striesen, Video
Schreib einen Kommentar
Grillmüll an der Kiesgrube Leuben
Leuben, 29. Mai 2016. Was ist eigentlich so schwer daran, die Abfälle eines wilden Grillfestes am Ufer auch selbst wieder mitzunehmen und zu entsorgen? Der Anblick, wie ihn dieses Foto von der Kiesgrube Dresden-Leuben zeigt, ist kein Einzelfall: Im Sommer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtet
Verschlagwortet mit Baden, Dresden, Grillen, Kiessee, Leuben
Schreib einen Kommentar
DHL baut Paket-Station in Striesen ab
Demontage für Mitte Juni 2016 angekündigt Striesen, 11. Mai 2016. Das ist ärgerlich: Der Paketzustell-Dienst DHL baut Mitte Juni die Paket-Abholstation 128 an der Schandauer Straße 31 – schräg gegenüber von den Technischen Sammlungen – ab. „Leider müssen wir Ihnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtet
Verschlagwortet mit Packet-Station, Packstation, Striesen
Schreib einen Kommentar
Dresden will mehr Land für Wissenschaftspark Ost kaufen
Bahn möchte Kleingrundstücke in Strehlen und Reick abstoßen Strehlen/Reich/Gruna, 6. Mai 2016. Die Stadt Dresden wird von der Deutschen Bahn AG in den Stadtvierteln Strehlen und Reick mehrere Grundstücke mit einer Gesamtfläche von rund acht Hektar abkaufen, um den geplanten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit Fraunhofer, gewerbepark, Gruna, Reick, Strehlen, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Baustelle an der „Kipsdorfer“ aufgehoben
Striesen, 5. Mai 2016. Die Baustelle an der Ecke von Bärensteiner und Kipsdorfer Straße in Dresden-Striesen ist nun beendet, die halbseitige Sperrung aufgehoben. Bauarbeiter hatten dort seit Anfang April einen Defekt an unterirdischen Heizungsrohren repariert.
Im Stadtbezirk Blasewitz fehlen 300 Kita-Plätze
Die Hälfte der Dresdner Kita-Lücke klafft im Ortsamtsbereich Blasewitz Blasewitz/Striesen, 4. Mai 2016. In Dresden fehlen in den Jahren 2016 und 2017 insgesamt rund 600 Plätze in Kindergärten, Krippen und Horten (Kitas), etwa die Hälfte davon im Ortsamtsbereich Blasewitz. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Soziales
Verschlagwortet mit Blaswitz, Kindergarten, Kita, Krippe, Soziales, Striesen
Schreib einen Kommentar