-
Neueste Beiträge
- Feurio: Technikmuseum lädt zum Turmfest in Striesen
- Umbau von Akazienhof zum Stadtteilhaus Gruna startet im Mai 2026
- Fernbusbahnhof Dresden verzögert sich
- Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
- Abgebrannte Operette in Leuben soll Stadtteilzentrum und Wohnpark werden
Mehr Seiten aus Striesen
Bei Mein-Striesen.de von Clemens Kubeil findet Ihr mehr Berichte aus dem Stadtteil.
Neueste Kommentare
- DAT bei Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
- DAT bei Widerstand gegen Raserei auf Radroute Ost wächst
- Fuhr bei Fahrradstraße in Striesen: Kreuzung von Glashütter und Gottleubaer Straße wird verkleinert
- Joachim Kadner bei Neue Radwege in Gruna
- Neumann, Günter, Dr.-Ing. bei Körnerplatz verwandelt sich in Baustelle – bis August 2025
Archive
- September 2025
- August 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
- Architektur
- Beobachtet
- Bilder
- Bildung
- Einkauf
- Essen
- Feste
- Freizeit
- Geschichte
- Gesundheit
- Grünanlagen
- Infrastruktur
- Initiativen
- Internet
- Kinder
- Kunst und Kultur
- Kurzmeldungen
- Kurznachrichten
- Politik
- Polizei & Feuerwehr
- Praktikumsplatz
- Restaurant & Cafe
- Schule
- Soziales
- spielplatz
- Sport
- Stadtentwicklung
- Straßen
- Technologie
- Umwelt
- Uncategorized
- Verkehr
- Werbung
- Wirtschaft
- Wissenschaft
Archiv des Autors: Heiko
Striesen-Center füllt sich wieder
Fitnessstudio reanimiert ehemalige Konsum-Marktfläche Striesen, 25. April 2017. Das Striesen-Center zwischen Kipsdorfer und Glashütter Straße, das nach dem Auszug von Aldi, Sportfrenzel, Schlecker und Konsum jahrelang halbleer stand, füllt sich nun wieder: Mit dem „East Fitness Club“ zieht demnächst im … Weiterlesen
Luigi plant neues Eiscafé in Striesen
Eisverkäufer macht Bauprojekt an der Bärensteiner Straße von Resonanz abhängig Striesen, 10. April 2017. Für das vor Jahren abgebrannte Café in Striesen gegenüber vom Programmkino Ost findet sich nun vielleicht doch ein Nachfolger: Der Italiener Luigi hat heute dort einen … Weiterlesen
Software-Firma übernimmt Schokopack-Hochhaus in Reick
Beratungs-Unternehmen „itelligence“ plant 75 neue Jobs in Dresden Reick, 4. April 2017. Für das halbverfallene Schokopack-Hochhaus auf dem ehemaligen Nagema-Gelände in Dresden-Reick naht eine Lösung: Das informationstechnologische Beratungsunternehmen „itelligence“ hat die Brache übernommen und will den denkmalgeschützten Komplex sanieren. Dort … Weiterlesen
Briten und Schweizer kaufen Seidnitz-Center
SEC ist 3,5 Jahre nach der Pleite wieder gefüllt und hat neue Eigentümer Seidnitz, 7. März 2017. Rechtsanwalt Bruno Kübler hat das insolvente Seidnitz-Center (SEC) an Investoren aus Großbritannien und der Schweiz verkauft. Die neuen Eigentümer sind die internationalen Immobilien- … Weiterlesen
Elaskon schmiert die Loschwitzer Schwebebahn
Dresdner Verkehrsbetriebe modernisieren derzeit die älteste Bergschwebebahn der Welt Dresden, 3. März 2017. Das Dresdner Chemie-Unternehmen Elaskon schmiert die Schwebebahn – oder zumindest deren Stahlseile. „Gefühlt verwenden wir schon seit Ewigkeiten Elaskon-Schmiermittel“, sagte Betriebsvorstand Lars Seiffert von den Dresdner Verkehrsbetrieben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit Dresden, Elaskon, Loschwitz, schwebebahn, Weißer Hirsch
Schreib einen Kommentar
Der Frühling kommt
Striesen, 25. Februar 2017. In freier Adaption eines berühmten Spruches der Wächter des Nordens: „Der Frühling naht!“. Die ersten Schneeglöckchen in freier Wildbahn habe ich dieser Tage in Striesen fotografiert – und Blumen irren bekanntlich nicht.
Veröffentlicht unter Beobachtet
Verschlagwortet mit Blumen, frühling, Striesen
Schreib einen Kommentar
Brücke über Lockwitzbach gesperrt
Lockwitz, 17. Februar 2017. Die Brücke über den Lockwitzbach an der Hermann-Conradi-Straße in Dresden-Lockwitz ist ab Montag, den 20. Februar 2017, für Autos gesperrt. Grund. Die Stadt Dresden lässt die Brücke für 737 000 Euro erneuern.
Veröffentlicht unter Straßen
Verschlagwortet mit Bauarbeiten, Brücke, Lockwitz, Lockwitzbach
Schreib einen Kommentar
Ehemaliger Pakistani-Imbiss in Striesen dem Erdboden gleichgemacht
Striesen, 27. Januar 2017. Der ehemalige pakistanische Imbiss an der Bärensteiner Straße ist endgültig passé: Bagger haben das frühere Fabrik-Pförtnerhäuschen, in dem Zaheer Abbas jahrelang Lamm, Hühnchen und andere Köstlichkeiten kredenzt hatte, nun plattgemacht.
Veröffentlicht unter Restaurant & Cafe
Verschlagwortet mit Blasewitz, Pakistan, Striesen
Schreib einen Kommentar
Weihnachtsbäume rotten sich in Striesen zusammen
Striesen, 11. Januar 2017. Eine Protest-Demo einst geliebter und geschmückter, nun verbannter Weihnachtsbäume? So sieht es jedenfalls an der Ecke von Lauensteiner und Kipsdorfer Straße in Striesen derzeit aus. Anscheinend haben doch noch viele Striesener ihre Weihnachtsbäume auf den letzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtet
Verschlagwortet mit Müll, Striesen, Weihnachtsbaum
Schreib einen Kommentar
Mitgefühl und Mauern
Striezelmarkt-Gäste zünden Kerzen für Terror-Opfer in Berlin an Dresden-Altstadt, 20. Dezember 2016. Während Polizisten ab den Morgenstunden den Striezelmarkt in Dresden mit Laster-Stopper aus Beton verbarrikadiert haben, zündeten abends zahlreiche Striezelmarkt-Besucher – offensichtlich spontan – Kerzen für die Terroropfer in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtet
Verschlagwortet mit Striezelmarkt, Terror, Weihnachten
Schreib einen Kommentar