Archiv des Autors: Heiko

Grüne: Schade um den Kristallpalast Dresden

Fraktion hofft auf öffentliche Nachnutzung für das Großkino Dresden-Zentrum, 20. Dezember 2024. Als „herben Schlag für die Innenstadt und ihre Attraktivität“ hat die grüne Stadtratsfraktion die Nachricht über die bevorstehende Schließung des Ufa-Kristallpalastes im Dresdner Stadtzentrum bewertet. „Unsere Innenstadt steht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Freizeit | Schreib einen Kommentar

Gruna lädt zum Adventsgetümmel gegen Haushaltslöcher

Gruna, 20. Dezember 2024. Unter dem Motto „Den Löwen macht stark – Zum Haushaltloch-Markt!“ lädt der Stadtteilverein „In Gruna leben“ am 22. Dezember 2024 zu einem „Adventsgetümmel” im Akazienhof in der Schneebergstraße 16 ein.

Veröffentlicht unter Feste | Schreib einen Kommentar

Glasfaser-Ausbau in Niedersedlitz

OXG und Vodafone wollen in Dresden demnächst 60.000 Haushalte für schnelles Internet verkabeln Niedersedlitz, 21. November 2024. OXG und Vodafone haben heute in Niedersedlitz mit einem millionenteuren Glasfaser-Netzausbau in Dresden begonnen. In diesem Zuge verkabeln die Arbeiter in den kommenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Infrastruktur | Schreib einen Kommentar

Kaffeekraftwerk entsteht in Dresden-Johannstadt

Ex-Kaffanero-Gründerin Ines Kreher steckt 320.000 Euro in eine neue Rösterei an der Dürerstraße Johannstadt, 15. November 2024. Eine neue Kaffeerösterei entsteht in Dresden: Ex-Kaffanero-Mitgründerin Ines Kreher eröffnet demnächst gemeinsam mit ihrem Sohn Steve Richter und ihrer Schwiegertochter Alina Willbrandt ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Restaurant & Cafe | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nach 50 Jahren: Ein Stadtteilzentrum für Prohlis

Reste des alten Dorfkerns beherbergen neben Palitzschmuseum und Jugendkuntsschule nach Umbau nun auch ein Bürgerhaus Prohlis, 5. November 2024. Seit fast 50 Jahren warten die Prohliser auf ein Stadtteilzentrum – und nun ist es endlich soweit: Am kommenden Sonntag, 10. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Dresdens 1. Parkour-Anlage in Gruna eröffnet

In urbaner Spielsport Parkour überwinden junge Stadtathleten jedes Hindernis durch kühne Sprünge Gruna, 3. November 2024. In Gruna haben Kinder und urbane Freizeitsportler Dresdens erste Parkour-Anlage übernommen: Gleich neben dem Spielplatz und Fußballfeld an der Ecke von Haenel-Clauß-Straße und Hepkestraße … Weiterlesen

Veröffentlicht unter spielplatz, Sport | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Reiker Straße wird reparariert

Reick, 31. Oktober 2024. Um später Radwege auf der Reicker Straße einzurichten, lässt die Stadt Dresden vom 4. bis 8. November 2024 die Reicker Straße zwischen Hans-Jüchser-Straße und Lohrmannstraße auf 500 Metern Länge sanieren. Das geht aus einer Rathaus-Ankündigung hervor.

Veröffentlicht unter Straßen | Schreib einen Kommentar

Mit Manneskraft elbaufwärts: Männernetz erinnert an die Bomätscher

Aktivisten reaktivieren Treidelpfad Loschwitz-Pillnitz Loschwitz/Pillnitz, 21. Oktober 2024. Um an die sächsischen Treidler – die sogenannten Bomätscher – zu erinnern, die Lastkähne bis Mitte des 19. Jahrhunderts in Dresden an Seilen elbaufwärts geschleppt haben, richtet das „Männernetzwerk Dresden“ derzeit zwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kern von Altdobritz soll kleiner und beschaulicher werden

Platz-Umbau beginnt Ende Oktober 2024 Dobritz, 19. Oktober 2024. Um den alten Dorfkern von Dobritz zu verschönern und ihn anziehender zu machen, saniert die Stadt Dresden ab 28. Oktober 2024 den Platz, an dem Altdobritz und die Lassallestraße zusammenfließen sowie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Schreib einen Kommentar

150 Bäume im Waldpark müssen fallen

Blasewitz, 5. Oktober 2024. Die Stadt Dresden lässt bis zum 18. Oktober im Waldpark Blasewitz rund 150 Bäume fällen. „Die Fällungen der rund 100 bis 150 Jahre alten Bäume, bei denen es sich vorwiegend um Rotbuchen handelt, sind notwendig, weil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grünanlagen | Schreib einen Kommentar