Leihbücherei beteiligt sich auch am 2. Kinderliteraturfestival in Dresden und übernimmt 2024 das 7/10-Öffnungszeitmodell
Laubegast, 31. März 2023. Die Bibliothek Laubegast feiert im April 2023 ihren 75. „Geburtstag“. Und sie bekommt demnächst ein neues Angebot und erweiterte Öffnungszeiten. Das hat Direktorin Marit Kunis-Michel von den Städtischen Bibliotheken Dresden angekündigt.
Neben Büchern auch Werkzeug, Instrumente und Sportgeräte zum Leihen
So wird die Leihbücherei an der Österreicher Straße demnächst zur „Bibliothek der Dinge“ hochgestuft und dann auch Bastelzeug, Spiel- und Sportgeräte, Werkzeug und andere Freizeit-Utensilien zusätzlich zu ihren Büchern, CDs und anderen Medien verleihen. Und wenn Kunis-Michel genug Geld dafür zusammenkratzen kann, soll die Laubegaster Stadtteilbibliothek auch das Modell „Bibo 7/10“ übernehmen, das die Süd-Bibo und weitere Leihbüchereien bereits erfolgreich vorexerzieren: Die 7/10-Bibos haben nämlich jeden Tag bis in die Abendstunden hinein geöffnet – in den Zeiten, in denen keine Bibliothekare da sind, können die Leser selbst mit ihrem Bibliotheksausweis hineingehen. Bisher hat meist ein Sicherheitsdienst in dieser Zeit Wache geschoben, aus Kostengründen wird dieses Dienst aber wahrscheinlich nach und nach eingestellt. „Geplant ist eine Umstellung auf Zutritt mit Benutzerausweis in servicefreien Öffnungszeiten“, heißt es dazu von der Bibliotheken-Direktion.
Nach großer Resonanz zur Premiere erneut Kinderfestival geplant
Übrigens planen die Städtischen Bibliotheken in diesem Jahr nach der starken Resonanz im Jahr 2022 auch für 2023 wieder ein Kinderliteraturfestival. Das ist diesmal für die Zeit vom 20. bis 22. April 2023 geplant. Beteiligten wollen sich 15 Häuser des kommunalen Bibliotheken-Netzes. Auf der Agenda stehen bereits jetzt 25 Veranstaltungen und ein Begleitprogramm. Den Auftakt bestreitet diesmal die Süd-Bibo und es haben sich schon viele Kinderbuchautoren angemeldet. Beispielsweise liest Ole Könnecke („Dulcinea im Zauberwald“) am 20. April ab 16.30 Uhr in der Bibliothek Blasewitz aus „Hört sich gut an“, zeitgleich liest Kristina Andres in der Bibo Gruna aus „Mucker und Rosine“. Am 21. April rezitiert Torben Kuhlmann in der Bibo Laubegast aus seinen „Mäuseabenteuern“ – das ausführliche Programm ist hier zu finden.
Autor: Heiko Weckbrodt
Quelle: Städt. Bibliotheken Dresden

Ihre Unterstützung für striesen-oiger.de!
Ohne hinreichende Finanzierung ist unabhängiger Journalismus nach professionellen Maßstäben nicht dauerhaft möglich. Bitte unterstützen Sie daher unsere Arbeit! Wenn Sie helfen wollen, Oiger.de aufrecht zu erhalten, senden Sie Ihren Beitrag mit dem Betreff „freiwilliges Honorar“ via Paypal an:
Vielen Dank!