-
Neueste Beiträge
- Feurio: Technikmuseum lädt zum Turmfest in Striesen
- Umbau von Akazienhof zum Stadtteilhaus Gruna startet im Mai 2026
- Fernbusbahnhof Dresden verzögert sich
- Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
- Abgebrannte Operette in Leuben soll Stadtteilzentrum und Wohnpark werden
Mehr Seiten aus Striesen
Bei Mein-Striesen.de von Clemens Kubeil findet Ihr mehr Berichte aus dem Stadtteil.
Neueste Kommentare
- DAT bei Zuviel Autos auf Radroute Dresden-Ost: Laubestraße wird teils Einbahnstraße
- DAT bei Widerstand gegen Raserei auf Radroute Ost wächst
- Fuhr bei Fahrradstraße in Striesen: Kreuzung von Glashütter und Gottleubaer Straße wird verkleinert
- Joachim Kadner bei Neue Radwege in Gruna
- Neumann, Günter, Dr.-Ing. bei Körnerplatz verwandelt sich in Baustelle – bis August 2025
Archive
- September 2025
- August 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
- Architektur
- Beobachtet
- Bilder
- Bildung
- Einkauf
- Essen
- Feste
- Freizeit
- Geschichte
- Gesundheit
- Grünanlagen
- Infrastruktur
- Initiativen
- Internet
- Kinder
- Kunst und Kultur
- Kurzmeldungen
- Kurznachrichten
- Politik
- Polizei & Feuerwehr
- Praktikumsplatz
- Restaurant & Cafe
- Schule
- Soziales
- spielplatz
- Sport
- Stadtentwicklung
- Straßen
- Technologie
- Umwelt
- Uncategorized
- Verkehr
- Werbung
- Wirtschaft
- Wissenschaft
Archiv des Autors: Heiko
Drewag baut am Fetscherplatz
Striesen/Johannstadt, 12. September 2016. Ab Montag kommender Woche gilt Vorsicht am Fetscherplatz: Die Dresdner Stadtwerke „Drewag“ wollen dort ab 19. September bis Ende November 2016 eine neue Trinkwasser-Leitung mit 80 Zentimetern Durchmesser verlegen. Die Arbeiten sollen 900.000 Euro kosten.
Veröffentlicht unter Straßen
Verschlagwortet mit Baustelle, Fetscherplatz, Johannstadt, Striesen
Schreib einen Kommentar
Pakistan in Striesen und das vindalooische Lamm
Aus Pförtnerhäuschen-Imbiss ist das Restaurant „Pakistani Dhaba“ geworden Striesen, 11. September 2016. Nachdem Zaheer Abbas aus dem alten Fabrik-Pförtnerhäuschen an der Bärensteiner Straße zur Wittenberger Straße umgezogen ist, hat er aus seinem Imbiss gleich ein richtiges pakistanisches Restaurant gemacht.
Familien-Flohmarkt an der Versöhnungskirche Striesen
Striesen/Blasewitz, 10. September 2016. Für Kurzentschlossene: im Vorderhof der Versöhnungskirche haben heute Dutzende Familien Trödelstände aufgebaut. Auf dem Flohmarkt verkaufen vor allem Mitglieder der Kirchegemeinde Blasewitz alte Kinderklamotten, Spielzeug und anderem Kram.
Mosaikbrunnen im Großen Garten sprudelt wieder
Dresden, 7./8. September 2016. Der beliebte Mosaikbrunnen im Großen Garten in Dresdner sprudelt wieder. Eine kleine Schar Neugieriger es ließ sich gestern Abend auch nicht nehmen, das Schauspiel zu erleben, als das Wasserspiel und die Nachtbeleuchtung erstmals nach einer dreijährigen … Weiterlesen
Milchreis mit Vogelbeeren
Striesen, 7. September 2016. Da hat wohl jemand gekleckert: Auf dem Himmel Milchreis verschüttet und Vogelbeeren darüber verteilt 😉 Gesehen an der Ludwig-Hartmann-Straße.
Veröffentlicht unter Beobachtet
Schreib einen Kommentar
Brücke über Grunaer Landgraben fertig
Nach zehn Monaten Bauzeit ist Hepkestraße in Dresden wieder Bauampel-frei Striesen/Gruna, 3. September 2016. Obwohl die Bauarbeiter zeitweise etwas lustlos wirkten, ist es nun vollbracht, die Hepkestraße ist wieder frei: Die neue Brücke über den Blasewitz-Grunaer Landgraben ist seit Freitagabend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Straßen
Verschlagwortet mit Blasewitz, Brücke, Dresden, Gruna, Hepkestraße, Landgraben, Straßenbau, Striesen
Schreib einen Kommentar
Elbhangfest-Verein: Weihnachtsmarkt in Loschwitz in Gefahr
Neue Fahrradbügel verstellen Platz für Weihnachtshütten Loschwitz, 30. August 2016. Der Elbhangfest-Verein sieht den beliebten Loschwitzer Weihnachtsmarkt gefährdet, wie Arbeiter im Auftrag der Stadtverwaltung Dresden begonnen haben, auf dem alten Dorfplatz Loschwitz an der Ecke Fidelio-F.-Finke-Straße und Friedrich-Wieck-Straße Fahrradständer einbetonieren.
Spanien in Striesen: Lokal „Can Tina“ eröffnet
Neues Eck-Restaurant mit iberischen Bieren und Tapas Striesen, 22. August 2016. Eine neue Tapas-Bar mit integriertem Feinkost-Laden hat am 17. August 2016 in Dresden-Striesen eröffnet: Die „Can Tina“ ist an der Ecke von Wittenberger Straße und Pohlandstraße zu finden. Neben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen
Verschlagwortet mit Blasewitz, Can Tina, Kantine, Neueröffnung, Spanien, Spanier, Striesen, Tapas
Schreib einen Kommentar
Kreuz und Kupfer für die Herz-Jesu-Kirche
Neues Turmkreuz auf katholischer Kirche gesetzt Johannstadt/Striesen, 21. August 2016. Die katholische Herz-Jesu-Kirche an der Borsbergstraße in Dresden zieht plötzlich wieder die Augen und die Aufmerksamkeit nach oben: Handwerker haben das vergoldene Kreuz am Freitag auf die Turmspitze gesetzt. Außerdem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur
Verschlagwortet mit Herz-Jesu-Kirche, Johannstadt, katholisch, Kirche, Sanierung, Striesen
Schreib einen Kommentar
Vulkan bricht vor Trafo aus
Graffiti-Projekt der Dresdner Stadtwerke: Bereits über 100 Flächen gestaltet Striesen/Tolkewitz, 19. August 2016. Was mir öfter ins Auge fällt, sind die Graffitis auf Trafo-Häuschen der Drewag. Für Hardcore-Sprayer ist das wahrscheinlich Pillepalle und viel zu legal, diese oft recht ausgefeilten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur
Verschlagwortet mit Drewag, Graffiti, Seidnitz, Streetart, Striesen, Tolkewitz
Schreib einen Kommentar