Archiv des Autors: Heiko

Vodafone zieht Glasfasernetz durch Striesen

Unternehmen investiert acht Millionen Euro und will bis zu 400 Megabit je Sekunde möglich machen Striesen, 14. Oktober 2016. Vodafone investiert in Dresden acht Millionen Euro in ein eigenes Glasfaser-Netz. Damit will das Unternehmen in Striesen und weiteren Stadtteilen mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Herbst in Striesen

Striesen, 11. Oktober 2016. Beim Morgenlauf durch Striesen wird es Tag für Tag spür- und sichtbarer: Der Herbst hat begonnen, die Temperaturen fallen von Woche zu Woche und auch die Gärten sind nicht mehr so blumenvoll wie noch im vergangenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Arbeiter flicken Risse in Marienberger Straße

Seidnitz/Tolkewitz, 10. Oktober 2016. Ab morgen bringen Bauarbeiter die Marienberger Straße in Tolkewitz und Seidnitz in Ordnung. Das hat die Stadtverwaltung Dresden angekündigt.

Veröffentlicht unter Kurzmeldungen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Grün wird Rot

Dach der Herz-Jesu-Kirche strahlt wieder in Kupfer Striesen, 29. September 2016. Die oberen Gerüste an der Herz-Jesu-Kirche in Dresden-Striesen sind nun weg und gleich zieht das neue Kupferdach viel Aufmerksamkeit rings um den Fetscherplatz auf sich. Arbeiter hatten in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtentwicklung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Bärensteiner Straße wieder frei

Striesen, 28. September 2016. Die Straßenbauarbeiter haben eben die Kreuzung von Bärensteiner und Zinnwalder Straße in Dresden-Striesen wieder freigegeben. Damit entfällt – nach der kürzlich beenden Brücken-Baustelle an der Hepkestraße – ein weiterer „Pfropfen“ im Wohngebiet zwischen Schandauer und Hepkestraße.

Veröffentlicht unter Straßen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Lauensteiner Straße wieder durchgängig

Striesen/Gruna, 25. September 2016. Die Lauensteiner Straße ist nun wieder durchgängig befahrbar: Die Arbeiter von der Brückenbaustelle haben ihre Arbeitsmaschnen und Anhänger weggeräumt und damit kann man wieder von der Lauensteiner in die Hepkestraße einbiegen.

Veröffentlicht unter Straßen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Blumiges Striesen

Striesen, 19. September 2016. Vor allem Sonnenblumen und Rosen, aber auch viele andere Blumen wachsen momentan wie die Wilden in Striesener Gärten. Hier eine kleine Auswahl besonders hübscher Exemplare, die ich in den vergangenen Tagen gesehen habe. hw

Veröffentlicht unter Beobachtet | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Drewag baut am Fetscherplatz

Striesen/Johannstadt, 12. September 2016. Ab Montag kommender Woche gilt Vorsicht am Fetscherplatz: Die Dresdner Stadtwerke „Drewag“ wollen dort ab 19. September bis Ende November 2016 eine neue Trinkwasser-Leitung mit 80 Zentimetern Durchmesser verlegen. Die Arbeiten sollen 900.000 Euro kosten.

Veröffentlicht unter Straßen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Pakistan in Striesen und das vindalooische Lamm

Aus Pförtnerhäuschen-Imbiss ist das Restaurant „Pakistani Dhaba“ geworden Striesen, 11. September 2016. Nachdem Zaheer Abbas aus dem alten Fabrik-Pförtnerhäuschen an der Bärensteiner Straße zur Wittenberger Straße umgezogen ist, hat er aus seinem Imbiss gleich ein richtiges pakistanisches Restaurant gemacht.

Veröffentlicht unter Essen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Familien-Flohmarkt an der Versöhnungskirche Striesen

Striesen/Blasewitz, 10. September 2016. Für Kurzentschlossene: im Vorderhof der Versöhnungskirche haben heute Dutzende Familien Trödelstände aufgebaut. Auf dem Flohmarkt verkaufen vor allem Mitglieder der Kirchegemeinde Blasewitz alte Kinderklamotten, Spielzeug und anderem Kram.

Veröffentlicht unter Beobachtet | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar